Seite 1 von 1
Kühlwassermessgerät
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 22:07
von ~Tüftler~
Hallo
Ich suche ein Batterie betriebenes Kühlwassermessgerät um meine Motorwärme zu kontrollieren. Wisst ihr woher ich so eins bekomme ? Im Internet finde ich kein passendes... Welche Betriebstemperatur ist normal ? Vielen Dank für die Hilfe.
~Tüftler~
RE: Kühlwassermessgerät
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 23:20
von Helmut1958
Hallo
Guck mal bei
http://www.prespo.de da gibt es welche
MfG Sascha
Kühlwassermessgerät
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 23:20
von Kimster
Hey es gibt Laptimer die ans Lenkrad kommen, mit denen kannst du die Wassertemperatur während der fahrt kontrollieren.
Hier z.B
http://www.alfano.de/
Die Temperatur hängt auch vom Motor ab. Der Rotax Max funktioniert erst ab 60°C richtig gut, bei einem Schalter liegt die optimale Temperatur eher bei 50°C...also wäre es sinnvoll wenn du uns den Namen des Motors sagen könntest

Kühlwassermessgerät
Verfasst: So 10. Jun 2007, 09:53
von ~Tüftler~
Ich fahre einen Iame Motor. Welche Temperatur ist da am besten ? Ich suche ein Kühlwassermessgerät ohne Laptimer etc. Nur ein kleines Messgerät mit Batterie da der laptimer am lenkrad fest eingebaut ist und diese Funktion nicht besitzt....
Kühlwassermessgerät
Verfasst: So 10. Jun 2007, 13:51
von MaranelloSnake
Schon mal bei Conrad.de geschaut?
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852784
Würde so was passen? Du bräuchtest ja dann auch noch den passenden Fühler usw. Das wird dann auch net gerade günstig.
Hast du schon mal die Rechnung gegen einen Alfano Pro gemacht? Vielleicht ist der alles in allem die bessere Wahl. Hast dann Rundenzeit Wassertemp. uvm.
Ist schon für 250€ inkl. aller Sensoren zu haben
Kühlwassermessgerät
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 20:14
von Master of Desaster
Bei keep-racing gibt´s für 25,61 ein digitales Gerät von RR.
Mit Temperaturfühler !!! Dazu ggf. noch ein T-Stück und fertig.
Hab ich selber und funktioniert super.
Kann vielleicht noch mal jemand die Soll-Temperatur
vom 100er sagen ? Ich hab immer so zwischen 52 und 54 Grad.
Gruß
Kühlwassermessgerät
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 22:04
von Midnight
48-52°C
Kühlwassermessgerät
Verfasst: Do 14. Jun 2007, 23:09
von Ehemaliger User 10
Kühlwassermessgerät
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 10:50
von tze
Die Temperatur hängt von vielen Faktoren ab:
-Motortyp: Der Hersteller legt seine gesamte Vorabeinstellungen für eine bestimmte Wassertemperatur aus, weshalb es wichtig ist beim Hersteller/Importeur zu fragen
-Nach "Tuning"-Maßnahmen: Bei Änderung einzelner Werte (Brennraumvolumen, Zündzeitpunkt, Steuerzeiten, ...) kann sich auch das thermische Verhalten sehr ändern, was einen Temperaturanstieg/-abfall zwingend machen kann.
-Wetter: Manche Motore, besonders hochdrehende, haben die Angewohnheit ihre Leistungskurve mit steigender Wassertemperatur nach unten zu verschieben; dies ist aber keines Falls eine Möglichkeit den Motor durch geschicktes Kuhlverhalten besser zu machen, dafür ist die Wärmespeichergeschwindigkeit von Wasser viel zu langsam. Aber man kann z.B. im Regen etwas mehr Temperatur fahren, da der Motor nicht soviel Leistung im oberen Drehzahlbereich braucht, um frei drehene zu können, da der Rollwiderstand der Reifen um einiges geringer ist. Ich rede hier von 5-10°C mehr, also nicht im Regen den Motor zum kochen bringen.
Zum Thema nochmal:
Iames Produktpalette umfasst etwas mehr als einen Motor, also bitte sag uns den genauen Motortyp oder frag deinen Händler. Wenn er es nicht weiss, sag ihm er soll es rausfinden
