Seite 1 von 2

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 18:45
von Roymamatzel
Habe eben gelesen Homologiert ,was bedeutet das ?

RE: Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 19:48
von Tobi@Toxic125
Das bedeutet, dass es zu höheren Rennen zugelassen ist.

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 19:48
von Chrisman
das bedeutet, dass das entsprechende material/teil (also z.B. ein Chassis) für rennen erlaubt ist ;)

wenn man keine rennen fährt brauch einen das in der regel nicht interessieren...

homologationen gibt es immer für 6 jahre soweit ich weiß...dann ist die "erlaubnis" wieder abgelaufen...

im moment gibt es homologationen bis 2008 und 2011

homologiert wird vom CIK, der internationale kartverband


wenn du also zum beispiel bei rennen mitfahren willst, brauchst du ein kart, dass bis mindestens 2008 homologiert ist

hoffe, ich habe dir weitergeholfen und meine angaben waren korrekt ;)

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 19:53
von Roymamatzel
HI, ist das so eine art von Tüv wo ich mit meinem kart auf laufe und mir eine neue Homologiation abhohlen kann? und was für krieterien muß mann erfüllen?

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 19:59
von pg-BohnE
nein, du musst dein kart nicht vorführen.
Das kart ist schon homologiert, wenn du es kaufst (also die meisten, wenn neu)

Du kannst es nicht nochmal homologieren lassen, damit es neu (=länger) homologiert ist. Dafür müsstest du nen neues kaufen.

mfg

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Do 7. Jun 2007, 20:59
von Bonner Kartshop
Eine Homologation ist ebenfalls kein Qualitätssiegel oder sowas. Es gibt Hersteller die sich die Homologationen sogar bei anderen Herstellern kaufen. Die Chassis haben dann obendrein nichts mit dem Kart im Homologationsblatt gemeinsam,.....tolle sache.....
Für eine Homolgation zu erlangen, muß ein Hersteller eine bestimmte Anzahl Chassis oder Motoren der CIK vorführen und ne menge Geld da lassen. Die Hersteller haben dann auch eine "Hobby-Line" und vertreiben dann fast baugleiche Chassis, die nicht homologiert sind unter einem anderen Label.

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 15:12
von tze
Als Homologation beschreibt man eine Typenzulassung.

Sie wird jedes Jahr für eine der drei verschiedenen Homologationsgruppen (Chassis, Motore&Vergaser, Reifen) vom Weltverband CIK ausgeschrieben.
Die so zugelassenen Teile dürfen dann in den jeweiligen Veranstaltungen der CIK gefahren werden, die nationalen Verbände hängen sich dann meist an das internationale Regelwerk und lassen ebenfalls nur gültige Homologationen zu.

Um eine Homologation beim Weltverband zu errreichen muss man gewisse Vorgaben (Produktionsstätte und -kapazität) erfüllen und natürlich kräftig bezahlen. Diese Kosten legt das Werk dann auf die Fahrer um, weshalb "Hobbykarts" ohne Homologation etwas günstiger zu haben sind.

Damit die CIK jedes Jahr wieder fleissig Geld verdienen kann, gibt es eine Homologationsperiode, die je nach Gruppe zwischen 3 und 9 Jahren liegt.
Ist die Homologationsperiode einmal erloschen gibt es keine Möglichkeit diese zu erneuern, es sei denn, der Hersteller homologiert das selbe Teil noch einmal genauso und man erneuert die Homologationsplakette. Dies kommt aber äußerst selten vor, da die Werke so nicht die Kosten für die Homologation gedeckt bekommen.

Homologationen sind also mMn nur Geldmache. Man kann die angegebenen Daten sowieso, wenn man möchte, sehr leicht umgehen (anderes Rohr, Mischung, Kanäle etc.).

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 16:44
von Mach1Kart
Ziemlich gut erklärt, tze!

Gedacht war das ganze mal als Schutzfunktion. Man wollte die Entwicklungsmöglichkeiten pro Periode etwas einschränken und in gewisse Bahnen lenken und so die Werke vor sich selbst (uneingeschränkte Entwicklung) und die Kunden vor ebendieser schützen. Zusätzlich wollte man die Werke vor kleinen Edelbastlern schützen die ohne größere Verkaufsambitionen mal kurz mit nem Prototyp auftauchen und den Markt aufmischen.
Vom Gedanken her nicht schlecht - bis das ganze mal bürokratisch ausuferte und heute Homologationen für Chassis, Reifen, Motoren, Vergaser, Kupplungen, Geräusdämpfer, Zündungen, Bremsen, Verkleidungsteile, Heckauffahrschutz, Sicherheitssitz, Helme, Overalls usw... verlangt werden - inklusive der (speziell für kleine Werke) schwierigen Homologationsvorgaben, Stückzahlen, Prüfmethoden und nicht zu vergessen der Homologationsgebühr, derzeitig ca. 3500 € plus Spesen PRO MODELL!
Wer sich dafür näher interessiert kann sich auf der CIK-Seite ja mal einlesen...
Für die Werke ist das Ganze übrigens inzwischen nichts anderes mehr als ein gigantischer bürokratischer Aufwand und riesige Kosten. Und für die Kunden leider dadurch auch... Aber was soll´s, Beschwerden an DMSB oder CIK... :rolleyes:

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Fr 8. Jun 2007, 21:13
von Tom
Ja, Homologation ist ein Beispiel unter vielen, wie ein Reglement, eine Vorschrift bzw. eine Schutzabmachung zum Selbstzweck wird und in den Wirren der Bürokratie und unter Antrieb des Amtsschimmels ad absurdum geführt wird. Und nicht nur unter preusischer Gründlichkeit ... :] :] :]

Was bedeutet Homologiert?

Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 12:56
von Roymamatzel
Hi, hätte nicht gedacht das da so viel dranhängt .Für die ausführlichen antworten bedanke ich mich Mfg Roy