Seite 1 von 1

Achsschenkellager

Verfasst: So 3. Jun 2007, 20:32
von Driver06
Hallo,

ich habe das Problem, dass bei meinem 06er Birel vorne die Lager vom Achsschenkel ausgeschlagen sind. Lager habe ich schon neue nur wie bekomme ich die alten heraus?

Achsschenkellager

Verfasst: So 3. Jun 2007, 21:38
von MarcoW
du nimmst einen schraubendreher bzw. langen gegenstand und steckst diesen durch eine seite durch. nun kannst das gegenüberliegende lager herausschlagen ( wird dabei aufjedenfall zerstört). wenn du nicht doof bist, weißt du trotz schlechter beschreibung, wie ich das meine. gruß

Achsschenkellager

Verfasst: So 3. Jun 2007, 21:43
von bora33
Ganz einfach:

Achsschenkel mit Schonbacken einspannen.

Zwischen dem oberen und unteren Lager befindet sich eine Stüctzhülse für die inneren Lagerringe. Die Hülse läßt sich mit einem Dorn oder Schraubendreher verschieben, so dass man durch die Wellenbohrung des einen Lagers mittels eines Splintentreibers das gegenüber liegende Lager vorsichtig rausklopfen kann. Dabei den Dorn immer wieder an neuer Stelle ansetzen um den Lagersitz durch Verkanten der äußeren Lagerschale nicht zu beschädigen.

Das Lager wird dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zerstört.

Die neuen Lager setzt man ein , indem man sie parallel und ausschließlich über den äußeren Ring in die Sitze presst.

Stützhülse nicht vergessen!

Frohes Schaffen!

Gruß,

Ragnar

Achsschenkellager

Verfasst: So 3. Jun 2007, 21:54
von Porschekiller
Und die neuen ziehst du ganz einfach mit ner M8 Schraube + Mutter und zwei großen U-Scheiben einfach in den schenkel.

Achsschenkellager

Verfasst: So 3. Jun 2007, 22:09
von Driver06
Mein Problem ist nur, dass ich die besagte Stützhülse nicht verschieben kann und somit keine Ansatzpunkt für das Lager zum Rausschlagen habe.

Achsschenkellager

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 06:01
von KRV
Nichts machen, und lassen. Die Schwergängigkeit der Lager liegt eher am schlechten Sitz. Wenn du keine C4 Lager gekauft hast, ist es gleich nach dem Einbau wieder das selbe.

Achsschenkellager

Verfasst: Mo 4. Jun 2007, 09:50
von Driver06
Ich habe keine Schwergängikeit sondern Höhenspiel. Und das bleibt sicher nicht so.

Achsschenkellager

Verfasst: So 21. Mär 2021, 13:27
von 765iger
Also, vielleicht hat jemand hier noch ein Tipp, wie man die Lager entfernt.
Meine Lager sind optisch in einen guten Zustand. Jedoch von Hand drehen sie sich nicht mehr.
Raus bekomme ich sie auch nicht. Zwischen dieser Stützhülse und dem Lager ist kein Spalt um mit irgendein Werkzeug anzusetzen.
Ich hatte die Achsschenkel auch schon bei 100°C im Ofen, nix bewegt sich.

Bei den Radsternen ging das einfacher. Da sind die Lager nach dem erwärmen von allein raus gefallen.
Ich denke ich werde sie mit guten Fließfett von Würth behandeln und einfach drinn lassen und so weiter fahren.
Was sagt ihr ?

Achsschenkellager

Verfasst: So 21. Mär 2021, 14:33
von Deki#91
Ich habe mir ein günstiges Innenabzieher Set geholt, erwärme das Bauteil mit dem Fön auf etwa 70° und dann kann man das Lager locker mit dem Werkzeug rausziehen.

Du kannst das Lager natürlich auch auswaschen (Bremsenreiniger, Rostlöser, Benzin, etc.). Danach wird es sich sicherlich drehen lassen, und dann einfetten ... zukünftig musst du aber das Lager immer wieder kontrollieren und ggf. nachfetten.

Achsschenkellager

Verfasst: So 21. Mär 2021, 16:01
von Tom
Steck eine Gewindestange durch und Schweiß sie am Lager fest.
Dann kannst du es durchschlagen