Seite 1 von 2

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 14:26
von georgskart
hallo Leute welchen Vergaser würdet ihr mir für meinen originlaen 390 GX empfehlen, reicht dieser dann auch aus wenn ich einiges an PS rausholen will?

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 15:54
von jp-stahl
hi, ein geschliffener und polierter vergaser reicht aus wenn du sonst nichts gemacht hast (ventilgröße, nockenwelle, ventilfedern, usw.), wenn du etwas gemacht hast dann einen 34er mikuni oder bing

hab das "origina" grad gelesen, es nützt nichts einfach nen größeren vergaser dranzuschrauben, wenn sonst nichts anderes gemacht wurde, also der normale reicht aus.

Vergaser

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 17:11
von King-Haacky
Wenn du eine deutliche Leistungssteigerung bekommen willst dann würde ich dir einen Bing Vergaser empfehlen. Der ist echt gut. ICh spreche aus erfahrung

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:50
von jp-stahl
hi,
aber ohne weiteres tuning sinnlos :idea:

8)

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 20:13
von roschdworschd
Einfach nur einen anderen Vergaser draufschrauben bringt wenig. Vor allem wenn man "einiges an Leistung" herausholen will. "Einiges an Leistung" ist für mich eine Leistungssteigerung im Bereich von 20%.
Wenn man das realisieren will muss man tiefgreifende Änderungen vornehmen.

Vorsicht!!!

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 19:42
von mirutech
Großer Vergaser in Verbindung mit harten Ventilfedern bringt einiges, aber Vorsicht...., ohne zusätzliche Ölschmierung (Zentriefuge an der Kurbelwelle)
und Laberschalen am Pleuel bedeutet das den sicheren Tot des Motors nach nur kurzem Fahrspass!


...have more fun


Michael

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 20:01
von jp-stahl
nikess :D:D zentrifugal nich unbedingt notwendig, man muss nur dafür sorgen dass genugend ölbohrungen im unteren pleuel auge sin, dann passiert da nix bis knapp 6000 U/min

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 21:43
von mirutech
...dann mal immer machen, aber nicht wundern, wenn nach 10-20 Betriebsstunden der Motor die Beine streckt!

Ein Kartkollege hat die Erfahrung selber gemacht.

Ein Namhafter 390er Tuner war der Meinung er müsse seine Motoren mit einer Leistung von 26 PS ausstatten, aber keine Zentriefuge einbauen.

1te Motor 14 Std., 2te Motor 3 Std, 3te Motor 10 Std., alle Kurbelwellenbruch.

Der dritte Motor wurde entgegen der Anweisung des Tuners geöffnet, um zu sehen was los ist...und siehe da, keine Zentriefuge, obwohl diese zugesagt wurde....

Das nur zu dem Thema. Also, Drehzahlen jenseits der 5000min-1 immer mit Zentriefuge.

Baue meine Motoren jetzt immer selber auf. Nach ca. 10 Std. Ölwechsel und die Dinger halten.


...have more fun...


Michael

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 22:04
von jp-stahl
26 ps geht nich ohne, das is klar. aber bei eichtem tunig gehts. achja ich hab auch nen kurbelwellenbruch, aber meiner hatte schon etliche stunden drauf. >100h
naja ich fahr keinen honda mehr, verkaufe meinen. :cry:

welcher Vergaser auf 390 GX

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 00:04
von mirutech
...was willst du dann fahren?