Formel Feeling?

Allgemeine Diskussionen.
SMüller
Beiträge: 2
Registriert: So 27. Mai 2007, 14:12

Formel Feeling?

Beitrag von SMüller »

Hallo zusammen!

Mein Sohn ist ein leidenschaftlicher Formel 1 Fan und fährt auch regelmässig Leihkarts (ungefähr 2x monatlich). Nun habe ich mir überlegt, ob ich ihm zum 17. Geburtstag einen eigenen Go-Kart kaufen soll.

Mir bleiben da noch einige Fragen offen. Es gibt ja schon viele wertvolle Tipps für Anfänger auf eurem Forum aber diese Fragen gehen ein wenig in eine andere Richtung. Ich wäre euch deshalb sehr dankbar, wenn ihr mir aus eurer Sicht ein paar Tipps geben könntet:

- Da er sehr von der Formel 1 angetan ist, frage ich mich, ob ein Go-Kart nicht zu sehr vom Feeling eines Rennwagens entfernt ist und ob es alternativen gibt, die in Richtung Formel König etc. gehen, die man auch als Hobbyfahrer lenken kann. Könnte man sich solche Wagen als Privatperson überhaupt leisten?

- Ist es überhaupt sinnvoll, sich seinen eigenen Kart anzuschaffen, wenn mein Sohn nur 2x monatlich auf die Rennstrecke geht?

- Zu letzt noch eine Frage, die mich persönlich wunder nimt und die ihr mir sicher beantworten könnt: wieso fährt man eigentlich Kart und versucht sich nicht in Rennwagen (z.B. Formel König), die eher richtig Formel 1 gehen? Das ist vielleicheicht eine doofe Frage aber so wie ich das bis jetzt verstanden habe, ist es das Ziel der meisten Kart-Fahrer, immer näher an die Formel-Klasse heran zu kommen und das grössere Formel 1 Feeling zu verspüren...vielleicht liege ich hier ja total falsch...

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir mit eurer Erfahrung weiterhelfen könntet!

Vielen Dank & Gruss, Stefan
Kimster

Formel Feeling?

Beitrag von Kimster »

Hey und erstmal Willkommen ;)

Also ich denke das ein Rennkart am ehesten an das Feeling eines F1 Wagen rankommt. Liegt knapp über der Strecke, keine Federung ( man kriegt alles mit ), direkter Zweikampf ( ok, das hat zwar nix mit F1 zu tun... ;) ).

Deinen Sohn aber direkt in einen Formelwagen zu setzen ohne das er Erfahrung mit richtigen Karts hat finde ich persönlich sinnlos. Er wäre wohl total überfordert mit der Geschwindigkeit und die Aufgaben die da auf ihn warten. Leisten könnte man sich das schon, wenn man einen 6-Stelligen Betrag im Jahr verdient ;)

Sinnvoll ist Kartfahren nie. Aber es macht halt einfach irre Spaß. Und die Rennkarts haben absolut nichts mit den Leihkarts zu tun, Rennkartfahren, das hat wirklich was mit Rennsport zu tun. Leihkartfahren ist für die breite Öffentlichkeit die mal Go-Kart Luft schnuppern will, aber keine Ahnung hat was richtiges Kartfahren ist.

Zu deiner letzten Frage: Der Großteil der Rennkartfahrer in Deutschland hat keine Ambitionen Profirennfahrer zu werden. Die Gründe sind verschieden. Zu alt, zu wenig Geld, zu wenig Talent um nur ein paar zu nennen. Aber man kann mit dem Kartfahren Rennsport zum kleinen Geld ( Ist Relativ, allerdings ist im Rennsport alles teuer ). Und die kleinen Formelklassen sind, was gefühle Geschwindigkeit angeht meistens langsamer als Karts, da Karts auf engen Streckenfahren und dort alles viel schneller abläuft.


Also Zusammenfassend kann man sagen: Sinnvoll wäre es nicht, aber es ist einfach viel geiler mit einem Rennkart zu fahren als mit einem Leihkart.
28 PS Rennkart gegen 9 PS Leihkart. Wenn du dir das leisten kannst dann machs..wenn dein Sohn wirklich richtig begeistert ist wird er seinen Spaß haben..und du kannst ja auch damit fahren ;)
Benutzeravatar
jp-stahl
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 18. Mai 2005, 19:24

Formel Feeling?

Beitrag von jp-stahl »

Hi,
also zum Fahrverhalten von Formel Fahrzeugen kann ich nix sagen, deshalb weis ich auch nich wie ähnlich sich das is!
2x im Monat fahren reicht doch allemal! Das is dann auch nich gerade günstig!

Wieso man Kart fährt?! Weils einfach Spaß macht! Formel König un sowas, is bestimmt auch sehr geil, aber kostet einfach viieeel mehr :tongue: :tongue:
Und: die meisten heir im Forum fahren Kart weils ihnen Spaß macht, un nich weil sie in irgendwelche Formelklassen aufsteigen wollen! Einfach Abwechslung vom Alltag! 8)
Gruß Jan
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Formel Feeling?

Beitrag von blizzard »

warum ist kartfahren sinnlos es ist ein motorsport wie jeder andere es ist so zusagen die erste stufe des automobilsports.
@smüller
warst du überhaupt schon mal auf einer richtigen kartbahn oder hast du schon mal ein richtiges kart gesehen?
dann sollte dein sohn mal eins fahren ich glaube da denkt er nicht so schnell mehr an formel könig usw.weil wenn man an so eine leistung nicht gewöhnt ist ist das schon extrem wie ein rennkart abgeht.
Kimster

Formel Feeling?

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von blizzard
warum ist kartfahren sinnlos es ist ein motorsport wie jeder andere es ist so zusagen die erste stufe des automobilsports.
[/quote]

Es ist nicht sinnvoll Abgase in den Himmel zu blasen, sinnvoll wäre es das Geld zu sparen und ein Haus zu bauen. Aber Kartfahren ist halt soviel geiler als Sparen ;)
Benutzeravatar
TM86
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 21:31
Wohnort: Rheinzabern

Formel Feeling?

Beitrag von TM86 »

also hab ja da den vergleich. en formelwagen is ja schon en stück schwerer als ein kart zu fahren. für einfach so rumzo rollen kann man son teil nicht kaufen das ist schon sehr schwer die dinger richtig zu fahren. ein kart ist zwar ähnlicher als ein auto aber trotzdem noch lange nicht da wo ein formel wagen ist. ein kart ist viel leichter schnell zu bewegen
At this moment 26 million people are sleeping, 28 million people are eating, 13 million are reading, 6 million people are makin love, and only 1 asshole is reading this.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Formel Feeling?

Beitrag von pehaha »

Lieber Herr Müller

Gerade zum Karteinstieg gibt es hier Unmengen an Beiträgen , besonders zu Themen der Kosten und was man alles so benötigt. Gehört auch zu den Kosten.

Ohne mich jetzt lustig machen zu wollen, haben wir es wieder mit der Vorstellung von Papa zu tun, da Sohn 2x die Woche Leihkart fährt, das man gleich in den großen Formelsport zu gehen möchte.

Uff-----wo lernt dann am besten blitzschnelle Reaktionen.
Wo lernt man ein Chassis abzustimmen. Wo lernt man Zweikampf.
Durch welche Schule sind so ziemlich ALLE erfolgreichen Motorsportler gegangen?

Lieber Papa Müller, eine gute Info wäre, wo leben sie?????

Mit diesem Wissen würden wir sie dann mal zu ein paar Kartbahnen schicken
und sie schauen die Szene dort mal an. Am Besten wäre ein Rennwochenende wo man sieht, wie welche Altersklassen fahren.
Um zu sehen, welcher Aufwand da drinnen steckt.

Es sind sicher auch einige User hier bereit ihnen mal einen Einblick an deren Hausstrecke zu gewähren.

Das wesentliche hat Kimster schon beantwortet.

Wie gesagt, der Wohnort wäre schon mal ein wichtiges Parameter.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
blizzard
Beiträge: 1158
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 12:47
Wohnort: Darmstadt

Formel Feeling?

Beitrag von blizzard »

@kimster
ok dann hab ich was falsch verstanden sorry,
wenn man es so sieht hast du recht.
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Formel Feeling?

Beitrag von Rabbitracer »

Bevor ich nicht selbst damit zu tun hatte, hätte ich ähnlich gedacht. Eben : warum in so ein Spielzeug investieren , wenn man als ziel eben Auto fahren will......

Doch wie meistens , steht auch hier , beim kart, eine gewisse sportliche philosophie , dahinter.

Ich sag ma so: ich selbst und viele andere spielen einfach ein bisschen herum oder verwirklichen sich einen nie verwirklichten traum vom rennfeeling (für kleines geld)

Doch mit der Zeit hab ich gelernt , das es auch wirklich überzeugte Kartfahrer gibt , die sportlich alles geben und trotzden eigentlch nix anderes fahren wollen ausser ihr Kart.

Ein 100er Formel A kart ist einfach der Inbegriff des puristischen und auf das nötigste begrenzten Renners. Der körperliche Einsatzt ist enorm. In der Formel König kann man sich dagegen ausruhen ;)
Keine Motorsportart ist direkter als ica Kart fahren.

Darauf stehen eben manche......Purismus pur ;)

Und zwischen denen und dem gelegentlichen Honda 200 Fahrer sind eben die verschiedensten Abstufungen. Wieviel purismus der einzelne Hobby fahrer braucht ist dann eben auch noch verschieden.

als Renn fahrer Schule sowieso gut.

kauf ein kart. im schlimmsten Fall wird Dein Sohn ein begeisterter Hobbyfahrer. Im besten ein neues Talent. kannste nicht so viel verkehrt machen wie ne fahreschule bezahlen damit der sofort in so ein Auto kann ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
TM 125

Formel Feeling?

Beitrag von TM 125 »

Hallo @Stefan wen ihr im Motorsport wollt einsteigen ist Kartfahren eine gute alternative, nur nehme dann ein Motor der pflege leicht ist.

Ich weiß nicht in welche Preisklasse du dich willst bewegen, aber ein Rotax Max oder ein wankel oder ein größerer 4 Takt Motor das sind Motoren mit wenig unterhalt.

Nur nicht kaufen bei Ebay ,das ist gefährlich besser privat oder Händler :)

Wen du noch ein schritt höher willst gehen dann muss du dich über den Teich in GB umschauen, die Engländer sind da viel weiter und Fahren viele Formel Klassen und dar kaufst du ein Formel Renwagen
für umgerechnet 5000 Euro und noch billiger :D ältere Renwagen werde dich da nach geschmissen.

Nachteil ist du muss immer auf der große strecke was teureder ist als ein mittag kartfahren, wen du dar interesse in hast wurde ich dir was Adressen in GB können besorgen.

Freundlichen Gruß :P
Antworten

Zurück zu „Allgemein“