Seite 1 von 1

Bambini Reglement

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 08:57
von Ehemalier
Moin,
dieser offene Brief wurde gerade auf Kartmagazin.de veröffentlicht.
http://www.kart-magazin.de/index.php?op ... &Itemid=37
Wie ist denn eure Meinung dazu?
Gruß
Edgar

Bambini Reglement

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 09:28
von bora33
Hallo Edgar,

das ist ein schwieriges Thema, aber ich habe da eine ganz spezielle Meinung dazu:

Der Einstieg in den Kartsport erfolgt zu früh!

Der DMSB als Ausrichter MUSS dafür Sorge tragen, dass erkannte Sicherheitsmängel abgeschafft werden. Ob das immer zu einer praktikablen Lösung führt sei mal dahingestellt. Viel schlimmer wäre es allerdings, wenn keine Verbesserungen versucht werden würden und dann ein gravierender Unfall geschieht.

Die Lensäule z.B. ist eine Folge des tragischen (tödlichen) Unfalls von Sandra Winklhofer in Garching, welcher gezeigt hat, dass nicht immer die vermeintlich gefährlichen Stellen auf den Strecken die Risiken beinhalten, sondern auch ganz unverhofft langsame Ecken bei ungünstiger Konstellation ein großes Gefährdungspotential haben.

Das ganz große Dilemma bei den Bambini ist doch:

- sie fahren auf den normalen, schnellen Strecken
- um die "Rennfahrer-Reflexe" anzutrainieren müssen sie sich am Limit bewegen
- dadurch sind die Kräfte, die bei Unfällen auf die Kinder einwirken können zu hoch

Was soll man dagegen machen?

Für den Lerneffekt müssen sie so früh anfangen, aber im Extremfall überfordert man ihre physiologischen Fähigkeiten.

Ich wäre für ein höheres Mindestalter bei Rundstrecken.

ABER: das würde nur international funktionieren.


Gruß,

Ragnar

RE: Bambini Reglement

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 09:35
von Alf
Hallo

Da schließe ich mich voll und ganz an,
der Kartsport entgleist immer mehr und unterliegt dem Irrsinn der Reglementarien.
Endlich schreibt mal jemand über das Sture Lächeln der Verantwortlichen im Fahrerlager
wenn Wir berechtigten Einwand erheben,
wir die Teilnehmer ohne die es gar keine Rennen gebe haben in den Augen dieser ja keine Ahnung.

Mit respektvollen Grüßen an die Verfasser

Alf

Bambini Reglement

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 12:43
von Tom
Hallo zusammen, ich habe mal den Brief, der das Thema beim ADAC und DMSB gerade ins Rollen bringt eingehängt.

Der Leserbrief ist eine Reaktion darauf. Es geht aber nicht um die grundsätzliche Ablehnung von Sicherheitsmaßnahmen. Im Gegenteil. Es wird allerdings die Umsetzung bemängelt. Einfach mal lesen.

Grüße, Tom



sorry , zensiert

Bambini Reglement

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 13:40
von tomdie
Den Aussagen kann man nur beipflichten!

Das trifft ja auch alle anderen Klassen. Neue Motoren, die nicht lieferbar sind usw.

Darüber hinaus der Schwachsinn, dass man eine "Sponsorenlizenz" für 500 € erwerben muß, wenn man Fahrer sponsern will und irgend einen Werbeeffekt erzielen will. Die 500 braucht der Fahrer und nicht der dmsb!

Ganz ehrlich - die werden sich nicht ändern. Wir werden in den organisierten Clubsport und ins Ausland ausweichen müssen!

Gruß Thomas

Bambini Reglement

Verfasst: Mi 23. Mai 2007, 22:32
von DubZ
hallo,

ich werde nun auch mal in vertretung für das ksn bambini team die meinung äußern.

dieses thema ist momentan ein riesen aufschwung wie man unschwer erkennt. man muss eins zu aller erst erwähnen: die ganzen unfälle, überschläge (zum kleinen Teil auch todesfälle dabei...) sind in den klassen bambini und junioren sehr oft... am meisten wird über den frontspoiler gemeckert, dieser würde keinen einzigen stupser mehr vertragen. leute, ihr könnt euch nicht vorstellen was im fahrerlager abgeht und was für eltern anwesend sind. was wir mitbekommen ist die hölle. ihr wisst garnicht (und auch die meisten! eltern wissen garnicht) wie schlimm und ohne kopf 80% der bambini unterwegs sind. da gibts es nur vollgas. ein kleiner schubser in ner kurve ist mittlerweile standard.

fakt ist: die spoiler fliegen nicht von alleine ab! jetzt ist das geschrei sehr groß, und wenn es dann doch ein totes kind geben sollte (hoffen wir alle nicht![!!!!!]) dann ist das geheule groß und schwubs ist der staatsanwalt schon wieder vor der tür des dmsb (sry ich musste das nun so ausdrücken).

ich als neutraler beobachter finde, dass die eltern nicht neutral zu dieser sache stehen, vor allem auch nicht zu anderen sachen sondern generell hat immer ihr kind recht und das kind soll alles nötige machen um nach vorne zu kommen. das problem ist, dass es den eltern noch nicht einmal klar ist was sie anrichten.

langer text kurze bedeutung:

der sicherheitssitz ist klasse, die lenksäule der absolute müll, die hinteren spurbreiten sind völlig gerechtfertigt. wenn ich sowas lese:

[quote]
Außerdem haben die Fahrer nicht mehr die Möglichkeit zu lernen, das Hinterrad des Vordermannes zu meiden.
[/quote]

dann könnte ich den eltern die diesen text verfasst haben schon wieder in den hintern treten, anders lernen sie es nie.

auffahrschutz und spoiler sind wenn überhaupt teils verbesserungswürdig..

so long.... saurer dubz der von vater genervt ist weil der wegen diesem kram ca. 3h am tag seit ein paar wochen am telefonieren ist!