Seite 1 von 1
GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 18:17
von rundll32.exe
Moinsen !
Bin etwas neuer in der Szene also bitte ich vorab um Verständniss bei fehlendem know-how. Jetzt zu Frage: Ich habe mir einen gebrauchten Motor zugelegt, einen Honda G200. Er war vorher auf einem Kart montiert uns soll nun meines schmücken. Jetzt stellte sich mir die Frage ob die Ersatzteile für den GX200 auch in den G200 passen würden, denn irgendwann wird ja mal was kaputt gehen oder verschleissen.
Auch weiss ich nicht so recht welche Übersetzung ich fahren soll. An meiner Achse ist ein Blatt mit 31 Zähnen dran. Das Kart soll nicht zum Rennen fahren benutzt werden, nur Hobby-mäßig auf eigenen Plätzen. Also eine ganz normale Übersetzung mit ordentlich Durchzug und genügend Geschwindigkeit.
MfG rundll32.exe
RE: GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 19:21
von CRG Chris
Also bei einem Honda G200 kannst erst mal lange warten bis da etwas kaputt geht oder das da viel Verschleiß auftritt,na ja vom GX 200 sollten die Ersatzteile meines Wissens passen zur Übersetzung kann ich leider bei nem 200er net so viel sagen X(,weiß nur das sie bei nem 270er 14:24 fahren(AVD Pro 2000)!Also durchzug wirste mit so nem Motor nie haben! :]Da musst scho 2-Taktfahrer sein^^ Gruß Chris

GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 19:41
von rundll32.exe
Moin !
Naja der Motor sollte auch erst mal nur sone Art Einstieg in die Materie sein. Ein 2-Takter wird auch noch ran kommen ^^ Dass die Motoren so langlebig sind wusste ich gar nicht. Is ja für den Einstieg nicht schlecht ... ich werd mich denn mal mit den Kartbahnen in meiner Umgebung in Kontakt setzen was die für Übersetzungen fahren und wo die ET´s her bekommen.
Aber sind 2-Takter wirklich so groß im Vorteil gegenüber den 4-Taktern ?? Klar bei sonem kleinen Motor is das keine Frage aber wenns denn so an die 400 ccm und größer geht dürften doch die 2-Takter nich mehr sooo überlegen sein oder ?
MfG rundll32.exe
GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 20:46
von Kimster
Also Grundsätzlich sind alle Honda 4T Kartmotoren den 2 Takt Kartmotoren ( 100er + 125er ) unterlegen. Dann gibts noch 250cc 4T Kartmotoren, die sind dann schon bisschen heißer gemacht ( Vampire, Oral z.B )
Aber von der Literleistung kommt nix an nen 2 Takter ran

GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 20:59
von rundll32.exe
Wenn das so ist wird es wohl nicht lange dauern bis ein 2-takter auf meinem kart landet. Is halt nur Hobby-mäßig zwischendurch und mit dem Geld is auch immer sone Sache wenn man andere so teure Hobbys hat wie PC´s und RC-Cars ^^ ...
back 2 topic: gibt es eine Faustregel mit der man die Übersetzung "berechnen" kann ? Ich habe nur gesehen dass oft eine 15/25 empfohlen wird für Hobby-Fahrer. Wie gesagt kenn mich da nich so aus was die unterschiedlichen Größen bewirken.
MfG rundll32.exe
GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 21:01
von Der-Hugo
15/25 ist eigentlich ausreichend für hobby
GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 21:03
von rundll32.exe
Könnte man das denn auf mein 31er Achsritzel übertragen ? Also dann 18 oder 19 Zähne verwenden oder muss ich mir da gleich ein neues Ritzel dazukaufen ?
GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 21:04
von Der-Hugo
was haste denn am Motor für Ritzel?
GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 21:06
von rundll32.exe
Ja noch keins. Bin ja erst am zusammensuchen aller Teile die ich brauch. Und der Motor kommt auch erst nächste Woche ^^. Wollte mich halt nur mal schlau machen was ich noch alles so brauch.
GX200 = G200 ?? welche Übersetzung ??
Verfasst: Di 22. Mai 2007, 12:17
von Ranger 1281
Hi All,
also die genannten 15/25 entsprechen einer Übersetzung von ca. 1,66
Bei einem 31 hinten, kommt für vorn 18,5.... raus also 18er Ritzel für etwas kürzere Übersetzung, 19er wäre minimal länger....
In Selm fahren wir übrigens 10 / 31 Die Bahn ist aber kurz (350m) und sehr kurvenreich, die Gerade ist "nur" ca 60m lang......