Seite 1 von 1
Overall Waschen
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 13:16
von BCU85
Moin Moin!
Jetzt mal ein Thema für die Muttis im Forum
Wie bekommt man seine Overalls denn am besten / schonensten zuhause gewaschen?
Habe gerade gehört, dass man den Overall mit Feinwaschmittel im Feinwaschgang und mit wenig umdrehungen Waschen soll und auf keinen Fall Weichspüler verwenden sollte. Hab ich auch gleich mal gemacht, aber vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps und Tricks.
Was mit nämlich gleich negativ aufgefallen ist, ist dass das Frottee ohne Weichspüler sehr hart wird.
Schönen Gruß, Chris.
Overall Waschen
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 13:35
von Midnight
Ach ich mach das mit 60°C Buntwäsche. Fertig. Bei Öl schmiere ich noch kurz Zeit vorher etwas Butter auf die Flecken(kein Witz) damit die leichter rausgehen. Nach ner Zeit bekommt man teilweise auch Öl nicht mehr raus aber für die dicksten, langt es gerade noch.
Overall Waschen
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 19:30
von CRG Chris
Jo Butter so mach ich das auch^^Den Overall möglichst nicht zu heiß waschen bei 30°C macht Mutti das imma vorallem immer Overallklettverschlüsse schön zu machen alles,damit Innenmaterial nicht beschädigt wird!Durch die kältere Wäsche wird das Innenmaterial dann auch net so hart! Gruß Chris

Overall Waschen
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 00:17
von Louy
wasch meinen auch bei 30 grad
wichtig darauf achten das alle klettverschlüsse zu sind (rächt sich erst
später) und bei gröberen verschmutzungen gibts ja noch diverse
flecken entferner
mfg. louy
Overall Waschen
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 08:53
von Ehemaliger User 10
Was auch wunderbar funktioniert, wenn man die besonders schmutzigen und verölten Stellen mit Schmierseife bürstet und 4 Stunden liegen lässt. Dann waschen und der Overall ist wie neu

.
Gruß
Ralph
_____________________________
http://www.keep-racing.de
Overall Waschen
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 14:09
von Ehemaliger User 5
Ich mal gehört das man Anzüge in die Wäscherei bringen soll, weil sonst der Nomex-Schutz usw. verlorgen geht.... Auch das Aussehen kann sich ändern wie z.b: das glänze bei manchen Anzügen!
Stimmt das?
Overall Waschen
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 14:42
von Kart_Ralf
Also mein Anzug ist nicht feuerfest(MIR) . Vondaher wo kein Nomex drin ist kann auch kein Nomex kaput gehen. Kartanzüge brauchen auch nicht feuerfest sein.
Greetz Ralf
Overall Waschen
Verfasst: Do 24. Mai 2007, 15:21
von Tobi@Toxic125
Original von Projekt1
Auch das Aussehen kann sich ändern wie z.b: das glänze bei manchen Anzügen!
Wenn sowas passieren würde, dann würde ich ich bei der Wäscherei sofort beschweren und Schadenersatz verlangen.
Overall Waschen
Verfasst: Di 29. Mai 2007, 14:38
von maranello<>
moin moin
meine mutti macht das auch mit schmierseife und 3 bis 4 stunden einwirken lassen das klappt echt is wie neu danach einfach mit schmierseife bürsten 3 bis 4 stunden liegen lassen und danach auf 40 grad waschen klappt perfekt und klettverschlüsse dicht machen is besser

doch doch wir brauchen feuerfeste anzüge bei der bundes und landesmeisterschaft :] :] :] :] ich mein wenn man brennt nützt der stofffetzen auch nix mehr
mfg
maranello
Overall Waschen
Verfasst: Mi 30. Mai 2007, 07:32
von Schrauber
Hallo
Mein Overall wird mit "BREF" vor dem Waschen eingesprüht.
Achtung es gibt 2 verschiedene "Bref". Den für Fettflecken benutzen.
Dann ab in die Maschine und bei 40 Grad waschen.
Klappt hervorragend!!
Gruß
Schrauber