Leihkartbahn in Dinslaken
Verfasst: So 16. Okt 2005, 21:27
Nachdem wir heute einen Ausflug nach Dinslaken gemacht haben, will ich hier mal ein paar Eindrücke loswerden:
1. Ziemlich groß die Bahn - vor allem, wenn der Outdoor-Teil mit dabei ist und wenn beide Teil-Bahnen zusammengeschlossen werden (was heute z. B. am späten Nachmittag der Fall war). Streckenführung ist insgesamt sehr reizvoll - neben einigen engen Kurven und Schikanen gibt es auch reichlich lange Geraden und schnelle Kurven. Belag ist okay, allerdings war die Fahrbahn im Outdoorbereich teilweise ein wenig versifft und rutschig.
2. Die Karts waren so .... na ja .... - es gab wohl 2-3 Karts, die halbwegs okay waren, aber insgesamt sind die doch sehr abgewrackt, klapperig und manche kommen schlecht aus dem Quark. Auch die Bremsen lassen teilweise zu wünschen übrig.
3. Streckenposten gab's keine ... - dafür aber etliche Pistensäue, die auf manch anderer Kartbahn sofort vor die Tür gesetzt worden wären. Dazu kommt, dass ich persönlich einige Streckenabschnitte unzureichend gesichert fand. Wenn ein Stahlpfeiler, auf den man am Ende einer schnelllen Geraden zufährt, lediglich mit 3-4 recht dünnen Reifen gesichert ist, die man drumherumgeschlungen hat, dann finde ich das nicht wirklich ausreichend.
Im Outdoorbereich lag zeitweise ein recht dicker Stein auf der Fahrbahn, an einer Stelle am Ausgang einer Kurve klafft zwischen Fahrbahn und Bande ein kleiner Graben ... - ich hab einmal mit dem Hinterrad dringehangen, das war schon heikel genug - wie das aussieht, wenn da jemand mit Speed mit dem Vorderrad reinrasselt, mag ich mir gar nicht vorstellen.
Gesamtfazit:
Es hat Spaß gemacht und die Strecke an sich ist absolut reizvoll. Für erfahrene Fahrer - am besten im Trüppchen, so dass man nicht mit irgendwelchen Halbstarken zusammen auf der Bahn ist - bietet die Bahn eine Menge Fahrspaß. Und 15 min. fahren für 10 EUR ist auch prima!
Aber meinen Sohn oder meine Tochter würde ich da nicht fahren lassen - das wäre mir persönlich zu gefährlich.
1. Ziemlich groß die Bahn - vor allem, wenn der Outdoor-Teil mit dabei ist und wenn beide Teil-Bahnen zusammengeschlossen werden (was heute z. B. am späten Nachmittag der Fall war). Streckenführung ist insgesamt sehr reizvoll - neben einigen engen Kurven und Schikanen gibt es auch reichlich lange Geraden und schnelle Kurven. Belag ist okay, allerdings war die Fahrbahn im Outdoorbereich teilweise ein wenig versifft und rutschig.
2. Die Karts waren so .... na ja .... - es gab wohl 2-3 Karts, die halbwegs okay waren, aber insgesamt sind die doch sehr abgewrackt, klapperig und manche kommen schlecht aus dem Quark. Auch die Bremsen lassen teilweise zu wünschen übrig.
3. Streckenposten gab's keine ... - dafür aber etliche Pistensäue, die auf manch anderer Kartbahn sofort vor die Tür gesetzt worden wären. Dazu kommt, dass ich persönlich einige Streckenabschnitte unzureichend gesichert fand. Wenn ein Stahlpfeiler, auf den man am Ende einer schnelllen Geraden zufährt, lediglich mit 3-4 recht dünnen Reifen gesichert ist, die man drumherumgeschlungen hat, dann finde ich das nicht wirklich ausreichend.
Im Outdoorbereich lag zeitweise ein recht dicker Stein auf der Fahrbahn, an einer Stelle am Ausgang einer Kurve klafft zwischen Fahrbahn und Bande ein kleiner Graben ... - ich hab einmal mit dem Hinterrad dringehangen, das war schon heikel genug - wie das aussieht, wenn da jemand mit Speed mit dem Vorderrad reinrasselt, mag ich mir gar nicht vorstellen.
Gesamtfazit:
Es hat Spaß gemacht und die Strecke an sich ist absolut reizvoll. Für erfahrene Fahrer - am besten im Trüppchen, so dass man nicht mit irgendwelchen Halbstarken zusammen auf der Bahn ist - bietet die Bahn eine Menge Fahrspaß. Und 15 min. fahren für 10 EUR ist auch prima!
Aber meinen Sohn oder meine Tochter würde ich da nicht fahren lassen - das wäre mir persönlich zu gefährlich.