Seite 1 von 1

Radsterne bei CRG Road Rebell (2005) wechseln

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 22:39
von Blaufrosch
Mal schauen ob mir jemand von Euch helfen kann.
Ich bin Neueinsteiger und habe ein CRG Road Rebell (2005). Nun habe ich vorne die CRG-Radsterne drauf, welche nicht den üblichen Lochkreis haben (65mm vorn), hinten ganz normale 58er auf einer 50er Achse. Nun habe ich einen "normalen" Satz Schalterfelgen bestellt, vorne UND hinten mit einem 58er Lochkreis. Nun überlege ich mir für vorne einfach die Radsterne anzupassen. Kann mir jemand sagen, welche Radsterne (Radaufnahmen) ich für ein 05er CRG bestellen muss (25mm Lagern, 95mm lang usw.)?
Wie könnte ich ggf. das Radlager messen (Achsdurchmesser?)?

Übrigens, misst man so den Lochkreis?
Bild

RE: Radsterne bei CRG Road Rebell (2005) wechseln

Verfasst: So 29. Apr 2007, 04:56
von Blaufrosch
So, habe in der Zwischenzeit das Problem selber beantwortet:

1.) Radsterne (vorne 17mm Achsschenkel), hinten 50mm Achse) lassen sich problemslos gegen das "Standartprogramm" austauschen. Man muß nur auf den Achsdurchmesser und auf die Keilnut achten!

2.) Selbst der 58er CRG-Radstern (hinten) ist nicht kompatibel zu den "Standartfelgen", es fehlte für ein Stehbolzen immer 1mm damit die Felge passt. Entweder man "bohrt" die Felgenlöscher minimal auf (Risiko, die Felge könnte danach "wackeln"), oder man kauft sich für hinten auch gleich Standartradsterne (Vorteil: Man ist in Zukunft CRG-Felgen unabhängig)

3.) Der Lochkreis gibt an, welchen Durchmesser ein "gedachter" Kreis um die Stehbolzen herum hat (siehe 2. Bild):
Bild

Radsterne bei CRG Road Rebell (2005) wechseln

Verfasst: So 29. Apr 2007, 08:03
von Willi
Um die Stehbolzen??? Bist Du dir da sicher? Normalerweise wird in der Bolzenmitte gemessen, und nicht um die Bolzen herum. :]

Radsterne bei CRG Road Rebell (2005) wechseln

Verfasst: So 29. Apr 2007, 09:51
von pehaha
Original von Willi
Um die Stehbolzen??? Bist Du dir da sicher? Normalerweise wird in der Bolzenmitte gemessen, und nicht um die Bolzen herum. :]
Haste Recht Willi, aber so meinte er das wohl, schon verstanden, mich wundert nur---kocht da CRG tatsächlich ein eigenes Süppchen?????

Dann hätte ich dem Günni nie Felgen leihen können oder umgekehrt :] :]

Schwachsinn.......Kolbenklemmer des Monats, sollten wir vill verleihen :D

Peter

Radsterne bei CRG Road Rebell (2005) wechseln

Verfasst: So 29. Apr 2007, 11:07
von Willi
Wahrscheinlich hat Günno keine Original CRG-Teile dran. CRG hat wirklich ein eigenes Süppchen gekocht.

Radsterne bei CRG Road Rebell (2005) wechseln

Verfasst: So 29. Apr 2007, 19:06
von Günni
Ich fahre beides, 58er u. 68er Lochkreis. :D

Günni

Radsterne bei CRG Road Rebell (2005) wechseln

Verfasst: Mo 30. Apr 2007, 14:52
von Blaufrosch
@ Willi
Mh, so habe ich mir das im Geschäft erklähren lassen ...
Aber ich habe eben nachgemessen, ich glaube eher Ihr habt recht ?(