Seite 1 von 1

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 23:28
von roschdworschd
Leute mir platzt der Kragen !

In letzter Zeit tauchen immer mehr Leute an den Bahnen auf. Mit absolutem Schrott. Nichts funktioniert. Rollende Bastelbuden. Fragt man dann woher sie das Ding haben hört man immer öfter "Ebay".

So und nun hab ich mal für alle angehenden Fahrer eine kleine Auslese der aktuell (heute den 30.09.2005) im Ebay angebotenen Karts zusammen gestellt:

http://cgi.ebay.de/Kart-Mach-1-mit-Iame ... dZViewItem
Was soll man dazu noch sagen ? 30 Jahre alt. Nur noch als Ausstellungsstück zu gebrauchen. Weiß noch einer wie lange man damals die Motoren einfahren musste. Und wie schnell die dann kaputt waren ?

http://cgi.ebay.de/Hobbykart-DINO-21-PS ... dZViewItem
Rollender Müll aus den frühen 90ern. Mit einen Rundkopf-Parilla (TG..irgendwas...) aus den 70ern ! Aber "nur 1x gefahren" Sicher, bestimmt. Und dann noch die Frechheit zu fordern man soll von einer Besichtigung Abstand nehmen. Ich lach mich tod.

http://cgi.ebay.de/Go-Kart-125-Rennkart ... dZViewItem
Ein 125er Drehschiebermotor ? Von IAME ? Das ist ein wassergekühlter TT36 oder TT37. Aus den frühen 90ern. 100ccm hatten die und keinen cmm mehr. Sofortkaufpreis 1.200 !!! Das muss man sich mal reinziehen. In welcher Welt lebt der Mensch ?

http://cgi.ebay.de/IAME-ZYLINDER-KART-1 ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Dichtungen-etc-Zubeh ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Kette-Kolbenringe-Ge ... dZViewItem
???? Hat da einer in der Tonne keinen Platz mehr ??? Jetzt weiß ich, was mein Händler mit den ganzen alten Teilen macht, die er bei Revisionen über hat ! Der verscherbelt das Zeug im Ebay ! Vor dem großen Auktionsrun musste er das Zeugs noch mühsam entsorgen.

Mit etwas Zeit lässt sich noch eine Vielzahl an Beispielen aufführen.

Das Beste an den Angeboten ist vor allem, daß da sogar noch jemand darauf bietet.

LASST EUCH NICHT VERARSCHEN !
INFORMIERT EUCH VORHER !
KAUFT NICHTS, VON WAS IHR KEINE AHNUNG HABT !
PS-ANGABEN, REVISIONSTERMINE UND BAUJAHRE SIND GRUNDSÄTZLICH IMMER GELOGEN !

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 08:29
von Tim
Da kann ich mich roschdworschd nur anschließen. Ich hatte auch schon Ärger mit ebay. :evil: Hatte mir einen MyChron gekauft, der angeblich Drehzahl, Rundenzeit und Temperatur messen konnte. Als das Ding dann da war stellte sich heraus, dass es ein einfacher Drehzahlmesser war.
Erst nach mehreren Androhungen nahm der Verkäuferden Sch... zurück und wollte noch nichtmal für das Porto aufkommen.

Naja bei ebay sollte man halt aufpassen, da wird wirklich viel Schrott verkauft. :shock:

Gruß Tim :wink:

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 09:26
von kartn00b
Im Prinzip sind die Leute selber Schuld wenn sie sich auf solche Angebote einlassen.
Ist genauso wie beim Autokauf.
Wenn der Verkäufer merkt, dass du keine Ahnung von Autos hast wirst du halt über den Tisch gezogen ... selber Schuld.

Gerade wenn man sich mit solchen Sachen nicht auskennt, sollte man sich bei jemandem der Ahnung davon hat Rat einholen (z.B. hier im Forum) oder zu einem vernünftigen Händler gehen.

Die Ebay-Schnäppchen Jäger wollen halt bei Ebay etwas günstig erwerben was allerdings seinen Preis haben muss wenn es etwas taugen soll, aber einige begreifen es nicht, wissen es nicht oder können sich den Preis für ein vernünftiges Kart nicht leisten.

Es ist ja nicht so, dass die Verkäufer den Käufer zwingen das Kart zu kaufen!
Wenn der Käufer nicht in der Lage ist den Zustand oder den Wert eines angebotenen Artikels einzuschätzen ist es sein Problem.

Die meisten dürften mittlerweile wissen, dass man Ebay mit großer Vorsicht genießen muss.

Außerdem gibt es bei Ebay zum Glück die Bewertungsprofile die viel über die Vertrauenswürdigkeit eines Verkäufers aussagen können.
Hat ein Verkäufer 100% postive Bewertungen und dann auch nach mehr als nur 1 z.B. 50, dann würde ich meinen, dass der Verkäufer ein ehrlicher Verkäufer ist.

Ich rede jetzt hier von den ahnungslosen Ebay-Kart-Käufern. Da kann der Verkäufer auch nichts für. Wenn allerdings der Verkäufer seine Ware nicht wie beschrieben verkauft, dann lässt sich soetwas in der Regel aus dem Bewertungsprofil entnehmen.

Die Worte von roschdworschd haben es ziemlich genau auf den Punkt getroffen:

[quote]Original von roschdworschd


LASST EUCH NICHT VERARSCHEN !
INFORMIERT EUCH VORHER !
KAUFT NICHTS, VON WAS IHR KEINE AHNUNG HABT !
PS-ANGABEN, REVISIONSTERMINE UND BAUJAHRE SIND GRUNDSÄTZLICH IMMER GELOGEN ![/quote]


mfg

Sebastian

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 10:36
von Christian
die leute die bei ebey kaufen sind selber schuld, auf der einen seite 10 euro einsparen und dann 100 eure für die rep ausgeben.
kann man nur sagen erst denken dann handeln.

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: So 9. Okt 2005, 20:17
von Turbinchen
Genau!!!

Ich kann mich nur allen Meinungen anschliessen!

Es gibt genug Fachhändler die auch akzeptabel Preise haben!!!

Aber im Endeffekt muss das jeder selber wissen, ich zähle mich zu denen die sich lieber von Fachpersonal beraten lassen!


In diesem Sinne


Mfg

Thomas

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: Mo 10. Okt 2005, 08:35
von bora33
Was bei Ebay mit den Karts abgeht ist teilweise nur krank!

Ich zitiere mal Harald Schmidt: "Waren das noch Zeiten, als es kein Ebay gab und man seinen Müll noch eigenhändig im Wald vergraben musste!"

Beispiel: Ich hatte an einem meiner ersten Karts die Seilzugbremse (das waren noch Zeiten!) gegen diese 08/15 Hydraulikbremse ausgetauscht. Ich habe damals bei einem Billigshop in Ampfin (im Gewerbegebiet, nicht an der Kartbahn!) mit Zylinder und Belägen 115.- DM bezahlt. Das Kart war nach einmal fahren durch einen herben Unfall Totalschrott und ich hab die noch verwertbaren Teile inseriert. U.a. auch die komplette Bremse, aber ohne Beläge für einen Euro bei Ebay. bei 95.- Euro (!!!) war die Auktion vorbei. Als mich der Käufer fragte, wo es die Beläge gäbe, verwies ich ihn auf den Webshop von Prespo, der die gleich Bremse im Programm hat. Da kostet die ganze Anlage vielleicht 100 Euro! Kopfschüttel. Für 25 Euro wäre ich auch zufrieden gewesen.

1-2-3-meins!

Andererseits. Für günstige Contis ist Ebay schon OK.

Gruß,

Ragnar

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: So 3. Mai 2009, 11:40
von Easykart48
Also wir haben auch mit einem Ebay Kart angefangen...das ist jetzt 4 Jahre her und ich fahre immer noch mit dem Teil. Es ist richtig, es gibt Schrott dort, aber nicht nur im Kartbereich.
Es heißt wie immer: Aufpassen, Bewertungen beachten und evtl. vor Gebot das Teil anschauen.
Ich bin bisher (toi, toi, toi) noch nie gelinkt worden.

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 22:21
von Daany
es kommt auch drauf an wie der verkäufer ist, also wenn einer was von mir bei ebay kauft kann er sich glücklich schätzen da es top ist

Ebay, oder Schrott mach flott

Verfasst: Mo 4. Mai 2009, 22:55
von FunGremlin
Hi Leute da kann man Stundenlang drüber debattieren aber das bringt keine lösung. Denn es wird im Kartsport, wie auch in allen anderen bereichen des lebens immer menschen geben, die leider die Unwissenheit andrerer schamlos ausnutzen ! Klar ist auch das ich mich bevor ich kaufe schlau machen sollte wo liegen die Preise für welche Ware. Aber kurze rede lange sinn ein gutes Geschäft ist es immer wenn mindestens zwei was davon haben.

Gruß
Mario