Seite 1 von 3
Chassis vergleich
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:14
von neuei
100 Senior
wieviel ist ein neues Chassis schneller als eins von 1997 ?
mir ist klar das es von der Strecke abhängt aber ungefähr nur.
und welches ist derzeit das schnellste auf dem Markt?
Danke
Chassis vergleich
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:17
von Kimster
1. Kommt drauf an wieviel die jeweiligen Chassis gelaufen sind.
Aber Grundsätzlich kann man sagen dass das 07er schneller sein wird da es wohl eher zu den aktuellen Reifen passt als eins von 97.
Was im moment am schnellsten ist? Kann man so nicht sagen, die tun sich nichts, hängt vom pers. Fahrstil ab, sprich welches Chassis einem besser passt.
DKM und DJKM hat letztes Jahr PDB gewonnen, bei der DSKM wars ein Birel...
Chassis vergleich
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 20:23
von neuei
ist also der Unterschied nicht so groß wie ich gedacht habe. Ich meinte da könnte es schon eine sek ausmachen.
Ich bin ein Fahrer der gut mit einem Übersteuernden Kart zurechtkommt aber auch sehr rund fahre, was würde da zu mir passen?
Chassis vergleich
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 21:26
von blizzard
z.b.tony kart.
ich empfinde dass das kart einen ziemlich runden fahrstil erfordert.
Chassis vergleich
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 22:58
von Ehemaliger User 10
Im Prinzip kann ich Kimster nur zustimmen.
Ein 97er Chassis wusste noch nichts von den 2007er Reifen. Rein theoretisch könnten die Reifen natürlich ähnlich gewesen sein.
Viel wichtiger ist jedoch was das Chassis gelaufen hat, denn nach einigen Betriebsstunden beginnt sich das Rohr bereits weich zu werden. Hier ist aus meiner Sicht ein großer Unterschied zwischen 1997 und 2007. Heute werden ganz andere Rohre, teilweise auch mit unterschiedlichen Wandstärken und unterschiedlichem Durchmesser im Chassis verbaut.
Noch wichtiger ist aber der Fahrer. Wenn er von Beginn an mit dem Chassis nicht klarkommt, empfehle ich hier: "Finger weg".
Gruß
Ralph
____________________
http://www.keep-racing.de
Chassis vergleich
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 23:54
von TM86
also ein neues chassis ist im trockenen schon ein gutes stück schneller als eins von 97. im nassen kann das aber auch wieder anders aussehen. nach deinem fahrstil zu urteile stimme ich blizzard zu. tony oder kosmic wären da gut.
RE: Chassis vergleich
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:33
von 2TTuner
Im Prinzip wenn beide Chassis ok sind und ordentlich abgestimmt sind wird der unterschied ein paar Zehntel sein. Was aber viel wichtiger ist die modernen Chassis lassen sich einfacher fahren, mit denen macht man nicht soviele fehler, weil sie gutmütiger sind. Das summiert sich auf die Renndauer.
Kannst ja mal versuchen rauszubekommen, welche Zeiten vor 10 Jahren gefahren wurden und was heute. Dann mußte beachten die diverens summiert sich aus bessere Motoren, bessere Reifen und bessere Chassis.
Gruß 2T
Chassis vergleich
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 08:43
von Rabbitracer
ich glaub auch langsam das ihr , mit der Alterung, nicht übertreibt.
Ich hab ja auch schon unzählige beiträge mit diesem problem gefüllt.....
kann auch immer noch nicht richtig einschätzen wie gut oder schlecht mein Chassis ist. Fahr ja nur diese eine...
Besser ist es geworden , durch diverse Reparaturen und Modifikationen..
Das schon......
Doch im Moment schieb ich noch viel auf die reifen.......mir fehlt nämlich im vergleich zu den mitfahrern auf der bahn , der grip. Und zwar Übersteuern. Einlenken tu es wohl....
Allerdings ist das ja von 98 o 99 und best schon weicher. Dadurch kann es nicht mehr so gut das bein heben
Und das hat genau zur Folge , das man nur mit viel Drift um die Kurve kommt.
Das ist , meiner meinung nach, der hauptunterschied. Und da die reifen ja mehr grip aufbauen sollten als 98, wird es nicht so richtig funktionieren , mit dem driften , und eine unruhige Fahrweise ist die Folge.
mein Chassis fährt relativ rund driftend um den Kurs , weil ich auch total schlechte reifen hab , die eh nicht viel Grip besitzen.
Deshalb kommt auch keine zeit zustande obwohl man das Gefühl hat , das man schnell unterwegs wär. Mein Motor ist besser als die meisten anderen und ich fahr fast jedem am Kurvenausgang paar meter weg..aber trotzdem verliert man zu viel durchs driften.
Ich würde schätzen das es schon 2 sec ausmachen kann , ob alt oder brandneu.
Ralf
Chassis vergleich
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 09:22
von karkar
also,ein neues chassie ist nicht immer schneller.
ein rahmen wird immer unter vorspannung geschweist.durch die vielen schläge,wenn man über bodenwellen oder curbs fährt,geht diese vorspannung raus.dass material ermüdet dadurch und das chassie wird weicher.also kannst du wenn wenig grip liegt genauso schnell fahren wie mit einem neuen.probleme gibt es meistens nur,wenn du z.b. nach nem dkm lauf oder wenn halt richtig grip liegt fahren gehst.wenn dir das chassie liegt,würd ich mir nur nen neuen rahmen holen.dann hast fast ein neues kart ,aber es ist viel billiger.wenn du umsteigen willst ,auf eine andere marke,würde ich dir biesse kart empfehlen.das is ne kleine firma,ich fahr das seit diesem jahr und es ist das einfachste chassie des ich kenn.leicht einzustellen und leicht zu fahren und trotzdem sehr schnell.und vorallem zahlt man da nur die qualität und nicht den namen.das chassie wird von hand geschweist,sogar die achsschenkel.is echt top verarbeitet das ding.und nicht mal teuer.
Chassis vergleich
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 09:27
von Maranello Mecki
das ist doch überhaupt nicht wahr
bei uns im team ist ein chassie aus 2000 ein swiss hutless und das chasie ist sehr weich -merkt man im regen, da ist es sau gut zu fahren- und es hebt sehr wohl das "bein" mehr als unsere neuen, also das rabbit keinen grip hat liegt eher an den reifen.
und das swiss hält locker mit unseren neuen mit, das ist wieder srecken abhängig er war auch schon mal schneller!!!
also ich glaub der wichtigste faktor sitzt hinterm lenkrad!!!!!
das es unter rennbedingung mit weichen reifen und sehr viel grip auf der strecke nicht mehr so gut sein wird ist wahrscheinlich,
aber mit normalem grip auf der srecke und mitleren reifen oder sogar harten reifen kann es auf jedenfall noch mithalten oder sogar schneller sein
