Seite 1 von 2

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 14:12
von RotaxMaxDriver
Servus Leute.. 8)

ich habe mir einen neuen Rotax max zugelegt, und möchte mit diesem Slalom fahren, dafür gibt es eine Serie in Hessen..

Jetzt habe ich ein Problem.. oder eher gesagt ein paar ;(

1. Kann mir jemand einen Kartshop nennen, der 10er Ritzel (vorne) für Rotax Max verkäuft? ich finde keinen.

2. Denkt ihr, ich soll für meine Kette einen Schutz bauen? Weil das 96er Ritzel setzt schnell auf.

3. glaubt ihr, meinem Motor schadet der Slalom? Also das Wechsellast fahren auf ziehmlich hohen drehzahlen..

Bitte um schnelle antworten :D

RE: Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 14:25
von Ehemaliger User 10
Hi RMD,

ich vermute mal, dass es kein 10er Ritzel für den Rotax geben wird, weil ein 10er nicht mehr auf die Kurbelwelle passen würde (Innendurchmesser wäre zu klein).

Gruß

Ralph

________________________

http://www.keep-racing.de

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 14:28
von Ehemalier
Moin,
1. unter 11 gibt es meines Wissens nicht
2. Größeres Rad auf die andere Seite des Kettenblatthalters bauen. Ist Kettenschutz nicht sowieso Vorschrift?
3. Dem Motor wohl nicht, aber der Kupplung und der Kerze.

4. Du bist sicher, daß Du das willst? So ein Motor gehört normal auf die Rennstrecke.
Gruß
Edgar

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 22:46
von RotaxMaxDriver
Also in der Klasse, in der ich fahre, sind die großen karts (ich denk mal ab 23 ps kannste was gewinnen) angemessen. Da kenn jeder mit seinem Schrott, den er hat teilnehmen. Es fahren meistens Luftgekühlte 100er, Iame Leopard, n paar KZH, eine ecomoto und die 390er Hondas. :tongue:

Zu dem Motor: ich fahre auch RMC, aber zur Übung Slalom. Also nochmal um auf den Kettenschutz zurück zu kommen. Es ist ein Kettenschutz pflicht, aber ich brauch einen, damit ich nicht aufsetze, da ein 96er Ritzel bisschen groß ist. ;(

Wir wollen was bauen, damit der Kart nicht aufsetzt und die Kette reißt, dann wars das. Kleine Information über die Serie: http://www.scuderia-wiesbaden.de

Unter Kart 2000 :)

danke im vorraus 8)

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 22:48
von -sven-
also sowas finde ich persöhnlich unnötig!wenn man sich schon nen neuen max kauft dann soll der auch mal richtig benutzt werden!ist wie wennich mir nen porsche kaufen würde zum einkaufen fahren!

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 23:20
von jp-stahl
Slalom fahren mit den 160er Honda is ja schon hart, aber dann auch noch einen für die Rundstrecke gedachten Motor dafür zu missbrauchen.... 8o
*Tot*Bin vom Stuhl gefallen*Jemand hat auf Antwort erstellen geklickt*

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Di 17. Apr 2007, 23:21
von Maranello Mecki
jp
:D :D :D

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 12:13
von Tom
zum Kettenschutz:

besorge dir eine Scheibe (Alu) die etwas größer als Zahnrad mit Kette ist und scharaube die auf die andere Seite der Kettenaufnahme mit dem Zahnrad zusammen fest.

Bei entsprechender Größe sparst du dann auch Reifen auf der rechten Seite ;)

Na dann...

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 15:57
von RotaxMaxDriver
So ist die Serie halt.. ich fahr es auch mit meinem Kart, für was gibts denn die 96er Ritzel? Zum angucken? Nein! :evil: :baby:

Ich fahre auch RMC, außerdem fahren die 160er Standard im slalom. So ist es halt, außerdem sind die Parcours nicht gerade klein, sondern rießengroß, ich schätze mal 500 m?! und die abstände von Pylonen sind min 3 meter, also bitte, bevor ihr euren senf dazu gebt, bitte vorher mal informieren :]

Kleine Probleme mit Rotax Max

Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 16:55
von dalulli
3m....Nein wenn es große Parcoure sind, dann müssen es schon mehr sein. Beim ADAC sind mind. 4m und max. 10m vorgeschrieben. Aber musst du ja selber wissen, was du mit deinem Kart anstellst...