Seite 1 von 2
125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 00:42
von Lennart
Hay Leute!!
Hab da mal ne Frage:
Der Unterdruckanschluss für die Spritpumpe ist bei meinem Kawa am Membranenkasten. Der Schlauch ist mir mal kurz abgegangen und dann ist der Motor maßlos hochgedreht, bis ich ihn mit dem Zündunterbrecher gestoppt hab. Kann das zusammenhägen? Der Motor bekommt ja zusätzlich Luft durch den Stutzen am Membranenkasten.
Danke schon mal für eure Antworten!!
Gruß
Lennart
RE: 125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 19:34
von Lennart
Hat niemand eine Idee?
125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 19:39
von Bonner Kartshop
Ich denke das durch die Öffnung des Unterdruckanschlußes bei abgezogenem Schlauch mehr Luft zum Gemisch kommt und durch das "nichtmehrfunktionieren" der Benzinpumpe nun das Sprit/Luftgemisch abmagert und deshalb der Motor hochdreht. Deswegen gehen ja auch Motoren durch die sogenannte "Falschluft" auch fest.
125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 19:48
von Lennart
Also kann ich annehmen, dass durch das mehrmalige hochdrehen die Kerze kaputt gegange ist und der Motor deshalb nicht mehr anspringt. Konnte das leider noch nicht testen.
Gruß
Lennart
PS: falls mir noch jemand sagen kann wo ich am besten vom service her etc. nen neuen TM kaufen kann, dann bitte sagts mir.

RE: 125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 09:36
von detlev
@Lennart
Wo sitzt den bei dir der Anschluss ? Vor oder hinter der Membrane.
MFG Detlev
RE: 125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 11:38
von Lennart
@ Detlev: Hinter der Membrane, also zum Einlass hin.
Gruß
Lennart
RE: 125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 12:39
von detlev
@Lennart
Also nicht Ansaugstutzen sondern KW Gehäuse. Da geht dir dann natürlich einiges an Vorkompression verlohren. Läuft dann zu mager und dreht hoch. Ist das gleiche als wenn du einen Motor mit abgstellten Benzinhahn laufen lässt. Kurz bevor der Vergaser leer ist dreht er hoch. Kerze kaputt ? wegen einmal hochdrehen denke mal er nicht. Teste mal ob er noch Kompression hat.
MFG Detlev
RE: 125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 12:46
von Lennart
Also Kompression hatte er noch, wie viel weiß ich nicht. Das mit dem Hochdrehen ist auch drei mal passiert und dann sprang er nicht mehr an. Was kann das sein? Ich glaube nicht, dass es "akuter Spritmangel" war, obwohl die Kammer ja leer war, weil der Unterdruckschlacuh ab war.
Nach der Zeit, die wir dann aber geschoben haben müsste die Kammer aber längst wieder voll gewesen sein.
Gruß
Lennart
RE: 125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 20:19
von detlev
@Lennart
Fülle den Vergaser doch einfach mal mit einer Spritze dann siehste weiter.
MFG Detlev
RE: 125ccm Schalter Unterdruckanschluss
Verfasst: So 15. Apr 2007, 15:57
von Lennart
So, habe den Motor gestern verscuht zu starten und siehe da, er läuft. Was will man mehr. Es war noch nicht einmal die Kerze defekt --> chronischer Spritmangel wars wohl :O
Also vielen Dank für eure Hilfe.