Seite 1 von 1
Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 14:39
von Puma
Hi Leute,
Ich heiße Freddy und bin 22 und komme aus Essen.
Bis Mitte des Jahres war ich leidenschaftlicher Motorradfahrer, doch da meine Frau Schwanger geworden ist habe ich das Bike abgegeben, da ich einfach zu riskant gefahren bin und nicht will das mein Kind als Halbweise aufwächst
Nun suche ich einen anderen Sport den ich betreiben kann und da ich in Essen-Borbeck arbeite´und eine Kartbahn direkt auf der anderen Straßenseite liegt, dachte ich ich mach mich mal schlau und hoffe hier auf ein paar antworten...
Ich fang einfach mal an:
Weiß jemand wo man in Essen oder nahen Umkreis mit nem eigenen Kart fahren kann? Denke ja nicht das die mich bei dytona einfach mit meinem eigenen kart auf die Strecke lassen,oder?
Was kostet dann so ein fahren auf einer Strecke?
Was für eine Hubraum fährt man dann am besten?
Ich weiß das sind jetzt vielleicht dumme zuhauf gestellte Fragen, aber was soll man tun *fg*
Gruß Freddy
Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 15:45
von Dennis
Tag,
Kartbahnen guckst du hier:
www.braam-kartservice.de und dann auf Kartbahnen
oder bei
www.Karting-zone.de oder natürlich auf kartfahrer-forum unter Kartbahnen in Deutschland
Die meisten Bahnen haben auch ne Homepage, so das man sich über Preise etc. erkundigen kann.
Ich fahre zwar selbst mit 100ccm, aber 125ccm sind meine Ich standhafter.
Cheers
@puma
Verfasst: Mi 21. Sep 2005, 19:36
von Christian
hallo freddy
schön daß sich wieder ein neuer hier einfindet.
beim kartfahren kommst drauf an was du machen möchtest.
einfach nur im kreis fahren, oder ab und zu auch mal ein rennen.
die königsklasse ist die ICA (100ccm ohne kupplung, vergasereinstellung durch den fahrer), das fahren alle die schnell sein wollen und alle die profis sein wollen. in der anschaffung sicher auch am günstigsten.
dann gibts noch 125ccm rotax oder rok, und kommendes monat gibst noch eine neue klasse 125ccm für einsteiger.
aber da bekomme ich die unterlagen erst in ca 10 tagen. bin aber diesen motor schon selbst in italien gefahren und muß sagen, der wird den ICA motor sicher schlagen.
kannst mir jederzeit auch ein emailsenden.
gruß
christian
Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 08:05
von Puma
Habe mir gestern mal das Kredler Straßengokart angesehen.
Nun ist das ja ganz nett son ding zu haben was man auch auf der straße bewegen kann nur kann ich mir nicht vorstellen das das teil mit 8,1 PS wirklich spaß macht.
Nun habe ich die möglichkeit da einen anderen Motor eintragen zu lassen, was die sache wieder super interessant macht...
meine frage: hat jemand schon mal auf den Motor etc ohne abdeckungen gesehen?
Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 21:24
von Rabbitracer
Hallo puma
Ich bin dieses Jahr eingestiegen.hatte mir aber zuerst das Kart gekauft und dann erst alles andere geregelt
Vieles findet ja über den preis statt.Und das ist der grund warum so viele Einsteiger mit dem berüchtigten Ebay 100er an der bahn auftauchen(So wie ich)Die 100er sind nämlich am einfachsten aufgebaut(Reglement)und daher am billigsten.Und es gibt sie schon ewig.Daher ist son teil durchaus für 400 euro zu kriegen.Der Haken ist:Es sind reine Sportgeräte mit extremer spezifischer Leistung.Das hält alles nicht lange,ist sauempfindlich auf Fehler beim Fahren sowie einstellung wie vergaser und Zündung.Auf Deutsch:Das denkbar schlechteste Gerät für einen einsteiger.Ein weiter wichtiger Punkt FÜR die 100er ist allerdings die leistung.Akzuelle haben so um die 30PS und sind wasser4gekühlt.Was man für 400-1000 Euro kriegt ist aber luftgekühlt und kann auch nur 18PS haben.Es gibt auch aktuelle luftgek 100er.Das sind die sog.Junior Motoren mit ca 22PS.So einer z.B. von Comer ist nicht schlecht.Da Du vorher Motorrad gefahren bist,geh ich davon aus,das Du etwas Leistung gewohnt bist.Weiter geh ich davon aus,das Du aus Spass fahren willst und keine professionellen rennen fahren willst.Falls dem so ist,gibt es eigentlich nur als Vernünftige lösung,einen wassergek Hobbymotor mit 125ccm.Es gibt da was von IAME,Rotax,Vortex und Seven.Haben alle um die 30PS und sind mit einer Kupplung und starter ausgestattet.Kost Neu um die 2000 Euro,son Motor.Gebraucht so um die 1000.Aber schwer zu kriegen und mit risiken behaftet.Dritte Möglichkeit wäre ein gebrauchtes Schaltkart.Ein wichtiges Argument für ein Schaltkart wäre:Das Gefühl ein kleines Auto zu bewegen stellt sich erst mit dem Schalten so richtig ein.Die direkten oder mit FK kupplung gebauten Karts sind mehr vom sportlichen Aspekt her interessant.Und die Schalter haben viel Power(Aktuell TM motoren haben so um die 45PS.ältere können sich aber auch mit gut 30 begnügen.Auch da gibt es luftgek alte Motoren.)Risiken beim Schaltkart sind:Kann teuer werden wenn der Motor dann was hat oder das Getriebe.Auch das Chassis ist teurer,da es Vorderrad bremsen braucht und teilw auch stärker dimensioniert ist.Ein gebr Schaltkart ist meiner Meinung nach,für ca 1500-2500 zu bekommen.Ach ja,Viertakter gibts auch noch.nachteil: Sehr teuer und schwer wenn er Leistung haben soll.Gibt paar interessante Motoren(biland,ECO)doch sehr sehr teuer.vorteil ist auf jeden Fall:Hallentauglich.Überhaupt wirst Du feststellen das es ein richtiges Zweitakt mobbing gibt.Sehr eingeschränkte Fahrzeiten,Zusatzschalldämpfer der Leistung kostet und noch mehr son scheiss.-
So das reicht erstmal fürn Anfang.Wenn Du das verarbeitet hast,meld dich doch mit neuen fragen .
mfG ralf
Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: Do 22. Sep 2005, 22:05
von Christian
hi ralf
der zusatzschalldämpfer kostet nicht so viel an leistung wie du glaubst.
allerdings gibt´s ja verschiedene schalldämpfer und die welche die meiste leistung wegnehmen, werden bei den profirennen gefahren, ist aber auch nicht so viel.
mfg
christian
Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 22:12
von roschdworschd
Die schlimmste Frage beim Kartfahren fängt am Anfang an:
WELCHES ?
eigentlich hat Rabbitracer alles gesagt.
Aber ich will dir noch einen guten Rat auf den Weg geben.
Lass die finger von EBay, das ist momentan genau so wie früher nach der Wende, als die ganzen Schrottautos in die DDR geschafft wurden. Von 10 Angeboten ist allerhöchtens 1 wirklich eins, der Rest ist definitiv Schrott.
Such in Deiner Nähe einen kompetenten Händler.
Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 23:24
von Christian
...leider gibts auch von den guten, erfahrenen händlern nicht mehr so viele.
die meisten händler sind erst kurzfristig am markt und probieren gleich in der ersten woche möglichst eine million zu machen.
natürlich ist geld für den händler wichtig, aber vergleicht mal die preise da liegen oft welten dazwischen (da sieht man dann welcher händler aus der alten branche ist und noch mit herz dabei ist), nicht zu verwechseln mit vielen händlern die billigware anbieten, wo die qualität eine katastrophe ist.
da gibts zur zeit felgen, die brechen schon wenn man nur hinschaut.......
also hobbykartler, finger weg von versteigerungen, wer ein gutes gebrauchtes kart zu verkaufen hat, kann das auch bei uns im forum anbieten.
RE: Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: So 8. Okt 2006, 21:07
von eisbäronice
Hi,
also ich muss sagen die Themen hier im Forum wiederholen sich irgendwie. Aber was solls. Der Link hier nimmt dir vielleicht die ein oder andere Frage . Ich finde die Seite teilweise ganz interessant.
Viel Spaß noch

RE: Neuling sucht Hilfe...
Verfasst: So 8. Okt 2006, 22:01
von KPB
@ eisbäronice.
Was sich hier wirklich gerade massiv wiederholt ist dein Hinweis auf die Homepage. Den findet man mittlerweile leider in vielen vielen Themen. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass man seine Fragen als Anfänger nicht so findet, wie man sie stellen möchte.
Also mich stören solche Fragen überhaupt nicht.
KPB