Vergaser abdrücken.Bitte nochmal in korrekt
Verfasst: So 18. Sep 2005, 23:06
Hi
Möcht nochma das vergaserabdrücken aufgreifen.Im letzten thread kann ich keine Info finden,was jetzt richtig ist.Und zwar ist das abrücken mit Pumpe gemeint.Wie geht man vor?Man pumpt bis wieviel?Und wieviel fällt der druck dann sofort ab und bei wieviel bar verharrt der druck für wie lange?Ich habe bei meinem Motor vor paar Wochen ein deutliches Abmagern bemerkt.Kriegte ich durch eine halbe Umdrehun der schrauben nicht weg.Normal lief er IMMER mit 1 1/2 bei beiden sehr fett.Hatte die Simmeringe im Verdacht und hab den Kurbeltrieb komplett gemacht.War danach immer noch mager-Habe dann die grosse schwarze membrane(Tillotson)gewechselt.Danach war er fast nicht zu fahren.Zu fett.Und das obwohl die alte membrane nicht total kaputt aussah.Könnte vieleicht auf Undichtigkeit hindeuten,mein ich.Da im Moment der zyl gehont wird (mit neuem Kolben)und der motor somit komplett neu gemacht ist,will ich durch das Abdrücken sicherstellen,das der gaser auch noch fit ist.
mfG Ralf
Möcht nochma das vergaserabdrücken aufgreifen.Im letzten thread kann ich keine Info finden,was jetzt richtig ist.Und zwar ist das abrücken mit Pumpe gemeint.Wie geht man vor?Man pumpt bis wieviel?Und wieviel fällt der druck dann sofort ab und bei wieviel bar verharrt der druck für wie lange?Ich habe bei meinem Motor vor paar Wochen ein deutliches Abmagern bemerkt.Kriegte ich durch eine halbe Umdrehun der schrauben nicht weg.Normal lief er IMMER mit 1 1/2 bei beiden sehr fett.Hatte die Simmeringe im Verdacht und hab den Kurbeltrieb komplett gemacht.War danach immer noch mager-Habe dann die grosse schwarze membrane(Tillotson)gewechselt.Danach war er fast nicht zu fahren.Zu fett.Und das obwohl die alte membrane nicht total kaputt aussah.Könnte vieleicht auf Undichtigkeit hindeuten,mein ich.Da im Moment der zyl gehont wird (mit neuem Kolben)und der motor somit komplett neu gemacht ist,will ich durch das Abdrücken sicherstellen,das der gaser auch noch fit ist.
mfG Ralf