Drehschieber Einbau
Verfasst: Mo 12. Sep 2005, 17:02
Hallo
Ich hab mal ne Frage wg des Einbaus .ist für einen Freund der im Moment nicht online gehen kann um zu recherchieren.Und zwar hat der einen Mac minarelli 100er luftgek mit Drehschieber.sogar zwei verschiedene modelle bei denen die Schieber nicht identisch sind.einer ist 12mm grösser als der andere.So kann er nix vergleichen.Der schieber sitzt auf einem Sechskant.Die richtige Position zu finden ist insofern schwierig weil er sagt das man,wenn man den Schieber um 180grad andersrum aufsetzt ,2mm Differenz zwischen den beiden Möglichkeiten hat.Also in einer stellung öffnet er früher als andersrum.Jetzt weiss er natürlich nicht genau wieviel grad die Öffnungzeit haben muss.Ich hoffe,das ich das plausibel erklärt hab.Bisschen kompliziert mit Worten.Kennt da einer ne Lösung bzw die richtige Öffnungszeit oder ne Möglichkeit die zu erfahren.Der freund sagt,das er in beiden Stellungen läuft.Aber sehr schlecht.keine Leistung.
mfG Ralf
Ich hab mal ne Frage wg des Einbaus .ist für einen Freund der im Moment nicht online gehen kann um zu recherchieren.Und zwar hat der einen Mac minarelli 100er luftgek mit Drehschieber.sogar zwei verschiedene modelle bei denen die Schieber nicht identisch sind.einer ist 12mm grösser als der andere.So kann er nix vergleichen.Der schieber sitzt auf einem Sechskant.Die richtige Position zu finden ist insofern schwierig weil er sagt das man,wenn man den Schieber um 180grad andersrum aufsetzt ,2mm Differenz zwischen den beiden Möglichkeiten hat.Also in einer stellung öffnet er früher als andersrum.Jetzt weiss er natürlich nicht genau wieviel grad die Öffnungzeit haben muss.Ich hoffe,das ich das plausibel erklärt hab.Bisschen kompliziert mit Worten.Kennt da einer ne Lösung bzw die richtige Öffnungszeit oder ne Möglichkeit die zu erfahren.Der freund sagt,das er in beiden Stellungen läuft.Aber sehr schlecht.keine Leistung.
mfG Ralf