Seite 1 von 1
race studio 2
Verfasst: So 11. Mär 2007, 23:09
von guruoli
hallo,
wer hat einen rotax max, und seine daten auf verschiedenen bahnen ausgelesen ?
ich bräuchte daten mit geschwindigkeit, drehzahl und wenn möglich abgastemperatur.
die daten möchte ich auswerten ,und als vergleich zu meinem max haben.
evt. auch die übersetzung usw.
je mehr daten je besser ist es natürlich...
wer daten hat , der kann mir ja eine pn schicken..
gruss, oli
RE: race studio 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 00:17
von LFcom
Es sind genau diese Daten, die schnell machen, die wird dir keiner, der konkurrenzfähig ist, überlassen.
Ich hoffe du findest trotzdem, was du brauchst.
Das Einzige, was dich da schnell weiter bringt, ist fahren fahren fahren...
Das Race Studio 2 ist so gut, da kommst du auch ohne Vergleich sehr schnell weiter.
Gruß
Dominic
RE: race studio 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 18:18
von guruoli
@lfcon
das race studio haben ja auch leute die wie ich ihre daten aufzeichnen, keine rennen fahren , und eben auch zum "spass" auswerten.
der hintergedanke ist folgender, ich habe bereits selbst einige turns auf mehreren bahnen aufgezeichent und ausgewertet.
ich wüsste einfach gern ,was ein optimal eingestellter ungetunter max für beschleinigungswerte erreicht. dies lässt sich mit der software ja sehr gut anzeigen, vorausgesetzt die parameter waren alle richtig gesetzt.
das kann ich dann eben mit meinen werten vergleichen , und ich habe noch einen zusätzlichen vergleich bei meinem tuning.
gruss, oli
race studio 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 18:32
von Kimster
Ist das Race Studio für Memotec/Aim?
race studio 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 19:02
von KRV
Was hastn du für ein System aufm Kart?
race studio 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 19:04
von Kimster
Alfano Pro
race studio 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 20:51
von guruoli
hei,
ich habe das mycrone3 plus auf dem kart.
angeschlossen ist drehzahl,geschwindigkeit,wassertemperatur....und bald abgastemperatur...
gruss, oli
race studio 2
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 22:57
von KRV
Dann macht ja ne Datenanalyse eh nicht so viel Sinn (Querbeschleunigung sollte man schon haben). Außerdem gibst zumindest für MyChron4 nur Querbeschleunigung (wenn man die E-Box hat). Das sagt also schon gleich mal gar nichts über die Motorleistung in dieser Hinsicht aus.
Es erfordert aber viel Übung, die Daten richtig zu interpretieren. Das grobe hat man schon schnell raus, aber die Details.
race studio 2
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 21:17
von guruoli
@krv
du hast natürlich recht mit der streckenskizze. ich habe aber von memotec streckenskizzen untzer anderem von oppenrod und hahn bekommen. dadurch benötige ich für diese strecken keinen querbeschleunigungsmesser. die strecken kann ich ja laden...
ich kann doch auch jederzeit von den stellen ,die mir wichtig sind eine beschleunigungsmessung machen.
wenn ich also etwas ändere, dann sehe ich das ja sofort, ob es nämlich etwas bringt oder nicht.
viele dinge die ja auf dem prüfstand funktionieren, die funktionieren dann auf der strecke plötzlich nicht mehr...ich habe keinen prüfstand, aber aufgrund der geloggten daten kann ich beim tunen trotzdem schon sehr gut sehen was wirklich etwas bringt.
aber ich wollte eigentlich nur ein paar daten zum persönlichen vergleich...
...warum soll man sich nicht gegenseitg helfen ?
ist schade, denn ich gebe meine erfahrungen ja auch immer bereitwillig weiter, dies sollte ich wohl doch vieleicht mal überdenken, bei so viel hilfe ;(
netter gruss, oli