Seite 1 von 1
Kettenblätter
Verfasst: 19.10.2025, 20:49
von Doc_Darth
Hallo,
hier mal eine Frage eines Neueinsteigers.
219ner Kettenblätter gibt es üblicherweise von 63 - 92 was ich so gesehen habe.
Ist es wirklich notwendig von jeder Zwischengröße eines zu haben für den Anfang zum Fahren?
Merkt man jeden Zahn?
Ah, wenn wir gerde schon dabei sind. Wie sollte die optimale Kettenspannung sein?
Danke, schonmal
Re: Kettenblätter
Verfasst: 19.10.2025, 22:52
von Luis#13
Du brauchst auf keinen Fall alle Größen. Wenn du immer nur im trockenen auf der gleichen Strecke fährst kannst du auch mit einem glücklich sein.
Wenn du auf vielen Strecken fährst reichen meiner Meinung nach 5-6 Kettenblätter mit jeweils 2 Zähnen Abstand. Je nach Motor brauchst du ein anderes Spektrum. Am besten noch ein anderes Motorritzel, dann kannst du in der Regel alles was für den Hobbybetrieb nötig ist abdecken.
Ich habe einen riesen Haufen Kettenblätter und fahre am Ende immer nur 2 Größen.
Kettenspannung so einstellen, dass die Kette ca 1cm Spiel pro Richtung hat. So mache ich es zumindest. Da hat aber jeder wieder seine eigene Meinung.
Re: Kettenblätter
Verfasst: 20.10.2025, 06:12
von Andreas Schroeder
Ich stimme dem Luis zu.
2 Motorritzel und bei mir 4 Kettenblätter mit 2 Zähnen Abstand.
Damit bist du ziemlich gut bedient.
Die Kette stelle ich an der strammsten Stelle so ein, dass sie nicht voll auf Zug ist. Meist hat sie dann 1cm Spiel und sitzt recht stramm und an der losesten Stelle hängt sie "leicht".