Hinterachse DD2

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Antworten
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 134
Registriert: 24.04.2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Hinterachse DD2

Beitrag von Blackforrest »

Nabend zusammen…

Kurze Frage zur DD2 Hinterachse Härtegrade:

Habe eine M drinne und hatte jetzt am WE einen Einschlag und brauch ne neue…

Soll ich wieder ne M nehmen oder lieber auf ne andere wechseln ..? Ist das generell auch Streckenabhängig?

Grüße Matthias
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 1016
Registriert: 24.07.2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Alex3103 »

Nimm am besten die Standard Achse für dein Chassis. Das deckt, wie es der Name sagt, den Standard am besten ab. Andere Achsen sind beim DD2 nicht so ein großes thema und wenn dann eig nur unter besonderen Bedingungen (sehr heiß und viel Gummi etc). Kommt außerhalb von rennen nur selten vor...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4201
Registriert: 11.01.2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Atom1kk »

Wir reden hier aber von original ipk oder
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 134
Registriert: 24.04.2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Blackforrest »

… ich hätt sie jetzt bei Keep Racing geholt…
Bei Praga im Shop kost sie das doppelte.

Oder taugt das eurer Meinung nichts……?
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1311
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Eisbär »

In Anbetracht der Preise würde ich eine von RR nehmen
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4201
Registriert: 11.01.2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Atom1kk »

Sorry aber da würde ich keine experimente machen. Es ist ein essentielles teil. Da sollte man leider die bittere Pille schlucken.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 129
Registriert: 05.07.2023, 17:35
Wohnort: Emsland
Motor: Rotax MAX Senior
Hausbahn: Emsbüren

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin,

Fahre zwar kein DD2, allerdings habe ich meine Originalachse vor zwei Jahren auch geschrottet (Krumm).

Habe mir eine M (Medium) Achse von RR bestellt, kostete etwa 60€. Konnte im Fahrverhalten keinen Unterschied feststellen.

Tut ihren Dienst seit 25h ohne Probleme (trotz einiger Kontakte etc.).

Möchte aber keine Diskussion diesbezüglich lostreten...
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 134
Registriert: 24.04.2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Blackforrest »

Hab jetzt eine bei Keep Racing bestellt in soft.

Laut Aussage von denen ist die bei engen Strecken mit viel rausbeschleuingen aus engen Kurven die beste Wahl ( was ich hauptsächlich habe)

Denke aber nicht das ich da im reinen Hobby Bereich einen Unterschied merken werde…
Praga Dragon mit Rotax DD2 Evo und Mach 1 Zelos mit Rotax Junior Evo - weil 1 Kart einfach nicht genug ist! :D
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1311
Registriert: 08.06.2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Eisbär »

@Atom1kk: Im Rennbetrieb bin ich zu 100% bei dir-keine Frage. Alleine aus dem Grund der Vergleichbarkeit.

Sieht mir hier aber eher nach reinem Hobbybetrieb aus. Daher ist - wie immer meine eigene, ganz persönliche - Einschätzung, dass es eine Zubehörachse auch tut und mit etwas Setup-Anpassung durchaus machbar ist.

Konkretes Beispiel: Ich musste in Oppenrod in mein Intrepid Schalter (urschrünglich 1030 M)eine Mach1 C-Achse (1030 hart) reinschrauben, weil nichts anderes da war. Was soll ich sagen - 0.5 schneller.
Aber wie gesagt-meine Meinung, jeder entscheidet das bitte selbst.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4201
Registriert: 11.01.2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Hinterachse DD2

Beitrag von Atom1kk »

Ja da stimme ich zu. Mir gehts nicht um Qualität. Ich glaube die sind alle gut. Nur die Vergleichbarkeit ist entscheidend.

Ich muss aber noch ergänzen dass an üblichen tagen und auf gebrauchten Reifen der unterschied nicht gravierend ist. Aber sobsld neue Reifen und gummi aufkommen kann es schon eklatant sein.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Chassis“