Seite 1 von 2

Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 13:20
von cv17
Moin.

Im letzten Sommer bin ich über ein Haase Chassis gestolpert. Das war ein neuer Rahmen, mit teilweise neuen und teilweise gebrauchten Anbauteilen, aber alles in Allem in top Zustand. Der Rahmen hatte kein kleines Kratzerchen und auch die Rahmenschonder rundherum waren völlig kratzerfrei.

Der Rahmen und die Anbauteile müssen irgendwo aus den Baujahren 2020 bis 2022 sein, das Bodykit hat eine Homologation von 2017.
Das Ding sah so gut aus, dass ich es einfach für einen Schnäppchenpreis eingelagert habe.

Nun ist es an einen Freund gegangen, der es mit großer Freude mit einem alten Rotax Max erstmals auf die Strecke brachte.

Das Ding macht eine sehr gute Figur, ist leicht, fährt sich schön. Aber woher kommen die Dinger eigentlich?

Also, ich habe gelesen, dass Haase sie in Lonato in Italien fertigen lässt. Aber eine wirklich verlässliche Info ist das auch nicht. Wenn wirklich Lonato - macht CRG die dann?
OTK und IPK sind sie auch nicht wirklich. Anfang der 2000er sollen sie wohl mal von OTK gekommen sein.

Hat hier jemand wirkliche Infos zu Haase? Wer fertigt sie? Sind sie eine wirkliche Eigen-Kreation, oder folgen sie einem Standard-Schema? Ich kann mir nicht vorstellen, dass so eine kleine Firma, wie Haase ein ganz eigenes Süppchen kocht und sich persönlich mit Homologationen und Ähnlichem herum schlägt.

Bin für jede Info dankbar!

MfG, Christian

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 14:38
von Schrederzockt
Laut ChatGPT produziert er in seiner Fabrik in Italien selbst.

Gruß
Hendrik

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 14:50
von Deki#91
Hinter dem Haus (in Carpenedolo) ist eine ca. 600m2 grosse Halle, dort werden Chassis produziert und Karts zusammengebaut...

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 15:08
von Munez
Haase produziert selber.
Die haben sogar eine eigene Bremse.
Das ist heutzutage recht selten.

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 16:08
von cv17
Cool, wirklich eigene Produktion?
Supergeil!

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 17:56
von Norman
Ja, Jörn Haase produziert seit jeher selbst. In den 90ziger Jahren waren sie sehr erfolgreich. Die Verarbeitung ist absolute Spitze. Kann ich dir empfehlen. Bin früher selbst 17 Jahre Haase gefahren.

Viele Grüße Norman

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 18:53
von Ragnar
Jörn Haase klingt sehr deutsch?
Ein deutscher Auswanderer?

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Mo 1. Sep 2025, 19:55
von Norman
Sorry, Jorn Haase. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber er kommt meines Wissens aus Dänemark oder (Norwegen)

Viele Grüße Norman

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 10:57
von cv17
Ja, dass er Däne ist, wusste ich. Muss in den 80ern erfolgreicher Fahrer gewesen sein.

Wenn er wirklich selber herstellt, muss man ihn unterstützen. Die ganzen Big-Player auf dem Planeten machen es den Kleinen oft nicht leicht.
Ich hatte nie einen besonderen Bezug zu dem Chassis. Wie gesagt, haben wir es nur mitgenommen, weil es eben neu war und uns zum Schnäppchenpreis nicht durch die Finger rinnen sollte. Nun ist es, wie gesagt, an einen Freund gegangen. So ist es bei uns allen nochmal in Erinnerung gerufen worden und hat nun Jahre später das erste Mal Asphalt unter die Rahmenschoner bekommen. Der Aussage unseres Freundes nach, macht es wohl Freude.

Re: Wer stellt Haase her?

Verfasst: Di 2. Sep 2025, 13:42
von janni851
Keep-Racing hatte die Chassis bis letztes Jahr im Angebot. Jetzt finde ich auch „nur“ Ersatzteile. Gibt’s aktuell einen Importeur?