Guten Morgen,
mein Sohn hat als Schulprojekt die Restauration eines Karts gewählt - und ich (der Vater) hat nicht viel Ahnung
Wir sind nun auf der Suche nach Teilen, vor allem Bremsbeläge für die dargestellte Bremse. Anbei die Fotos der Originale - kann jemand helfen. Das Kart soll nur mal kurz fahren, gebrauchte Teile würden auch helfen, wir kommen aber nicht weiter.
Danke
Schwierig zu erkennen, um welchen Hersteller es sich handelt und warscheinlich noch schwieriger, dafür passende Beläge zu finden.
Ich hab auf die Schnelle nichts gefunden,was vom Bohrbild passt.
Aber ich habe nen Tip für dich. Ich bin in der Oldtimer Kartszene sehr aktiv und bei uns besteht auch immer der Fall, daß es nichts kaufbares gibt. Bei unseren Karts werden noch Eigenbau Bremsen gefahren. Wir nehmen in dem Fall dann Belage aus dem Zubehör und schneiden die aufs entsprechende Maß zurecht. Das Bohrbild kann man selber einbringen und Gewinde schneiden ist auch keine unlösbare Aufgabe. In meinem Rennauto werkeln derzeit umgearbeitete KTM Beläge, die ich entsprechend zurecht geflext und geschliffen habe. Wenn die Belagstärke (zb aus dem PKW Bereich) zuviel ist, kann man die auch runter fräsen oder beim zweigeteilten Sattel durch Beilagescheiben anpassen.
Ich habe auch schon Bremsbeläge selber angefertigt. Die Metallgrundplatte nach Maß angefertigt und mit Belag beklebt. In meinem alten 125er Spezial fahr ich die seit immer. Als Belag verwende ich Cosid Bremsbelag. Dieser wird mit 2K Kleber aufgeklebt und unter Druck bis zum Aushärten im Schraubstock gespannt. Das funktioniert in der Oldi Kart Szene seit fast 60 Jahren problemlos.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".