OTK übernimmt TM Engines

Benutzeravatar
michel
Beiträge: 159
Registriert: 10.07.2008, 22:03
Wohnort: Insheim

OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von michel »

Hey zusammen,

verstehe ich den Artikel bzw. meinen Übersetzer richtig? OTK übernimmt die Kartmotoren Sparte von TM? :o

https://www.ilrestodelcarlino.it/pesar ... k-af832694

LG
timbo10
Beiträge: 406
Registriert: 30.12.2016, 15:12

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von timbo10 »

Oh oh... das kann ja eigentlich nur negatives bedeuten.
Benutzeravatar
matze_987
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2022, 07:52
Wohnort: Memmingen
Motor: KZ-R1 Black Edition
Chassis: Maranello MK3

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von matze_987 »

Dumme Frage 🫣 gehört nicht vortex schon zu OTK?
Benutzeravatar
michel
Beiträge: 159
Registriert: 10.07.2008, 22:03
Wohnort: Insheim

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von michel »

Ja genau…..
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2210
Registriert: 13.03.2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von Deki#91 »

Das erklärt das neue Logo und die neue Adresse... jetzt kann man nur hoffen, dass die neuen Leitlinien weiterhin die alten Prinzipien folgen.
TGL
Beiträge: 17
Registriert: 17.06.2025, 10:06
Motor: Rotax/TM
Chassis: Tibi/Birel
Hausbahn: hier u. dort

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von TGL »

timbo10 hat geschrieben: 13.08.2025, 21:16 das kann ja eigentlich nur negatives bedeuten
In welcher Hinsicht genau?
timbo10
Beiträge: 406
Registriert: 30.12.2016, 15:12

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von timbo10 »

Naja mit Vortex und tm gab es zumindest einen Hauch von Konkurrenz was die Motoren im Schalter Bereich angeht. Jetzt haben sie quasi ein Monopol. Und das ist nie gut, Konkurrenz belebt das Geschäft und "zwingt" die Hersteller durchgehend gute Qualität abzuliefern.

Man kann jetzt entweder die Qualität der Materialien runter schrauben, oder den Preis stark nach oben oder beides. Man hat quasi sowieso keine andere Möglichkeit als deren Zeug zu kaufen.
Norman
Beiträge: 111
Registriert: 31.03.2009, 17:09
Wohnort: Mettmann
Motor: Maxter & Pavesi
Chassis: FK

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von Norman »

Naja, auch wenn ich jetzt gesteinigt werde, aber es gibt auch noch andere Hersteller wie Modena, Iame etc.
timbo10
Beiträge: 406
Registriert: 30.12.2016, 15:12

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von timbo10 »

Ja klar, aber TM war ja schon das Maß der Dinge. Never change a running system. Ich finds schade. Aber hoffe natürlich, dass ich falsch liege.
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 370
Registriert: 15.07.2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Re: OTK übernimmt TM Engines

Beitrag von rolandw »

Aber TM hat Qualitätsmässig schon nachgelassen. Habe selber schon viele Pleuel nach kurzer Zeit kaputt gehen sehen. Das gab es zu R1 Zeiten eher weniger.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“