Welches otk chassis ist das

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Migas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 23:43

Welches otk chassis ist das

Beitrag von Migas »

Hallo liebe Gemeinde

Ich werde am Donnerstag ein kart besichtigen gehen... motor ist frisch revidiert, aber ich kenne das modeljahr nicht. Wenn ich google anschmeisse, sieht es aus, als ob die verkleidung eine andere ist....

Könnt ihr sagen, was für ein chassis dies ist und ob es ein gutes ist (sofern gepflegt und gerade)?

Lg
Dateianhänge
IMG-20250808-WA0001.jpg
kart.jpeg
kart (1).jpeg
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 362
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von janni851 »

Welches Chassis das ist steht auf einer Plakette hinten am Chassis, ziemlich zentral unter dem Sitz. Nach der Verkleidung kann man da nicht gehen, da die einfach umgebaut werden kann.

Bei dem auf den Bildern würde ich genau gucken. Das sieht vorne schon etwas flach aus.
Migas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 23:43

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von Migas »

Hey janni

Griechischer Name?

Hm danke für den Tipp. Denkst du es ist zu stark durch? Hatte eigentlich die Hoffnung, dass noch ein paar Jahre drin sind... v.a soll tony/otk im allgemeinen gut sein. preis ist fair, motor komplett revidiert inkl Upgrade auf neue kupplung/getriebe. Aber wenn es zu stark durch ist....

Weiss jemand was für eine verschalung es ist? Würde ggf noch einen decal Satz kaufen
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 109
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: Maxter MXL und mehr
Chassis: CRG Heron
Hausbahn: Hagen

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von Luis#13 »

Hallo Migas,

darf ich Fragen, was das Kart kosten soll?
Und wo möchtest du fahren?
Je nach Strecke kann man meiner Meinung nach auch Rahmen mit so einem Verschleiß kaufen
Gruß :)
Migas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 23:43

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von Migas »

1300 kostet es. Würde wohl in der Region fahren. Also lyss, wohlen, sundgau, tenningen und mülhouse.

Wenn es noch nicht zu spät ist, könnte man ggf einen Rahmenschoner montieren
Migas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 23:43

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von Migas »

Ah noch eine weitere Frage.

Ist das chassis so jung, dass Ersatzteile kein Problem sind die kommenden Jahre (bremsen, felgen etc)

Was für eine verkleidung ist es wegen decals?

Falls verschleiss so noch okay ist, würdet ihr einen rahmenschoner montieren?
Migas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 23:43

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von Migas »

Ah noch eine weitere Frage.

Ist das chassis so jung, dass Ersatzteile kein Problem sind die kommenden Jahre (bremsen, felgen etc)

Was für eine verkleidung ist es wegen decals?

Falls verschleiss so noch okay ist, würdet ihr einen rahmenschoner montieren?
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 268
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von Andreas Schroeder »

Hi,
dass Kart ist keine Schönheit, aber den Preis erachte ich für fair.

Das Rohr sieht noch top aus! Das ist wirklich nicht viel verschlissen, aber Rahmenschoner würde ich definitiv drauf machen ;-)
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Red Titan und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 362
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von janni851 »

In Anbetracht des Preises finde ich’s auch als vertretbar. Ich kenne nur Lyss von den von dir genannten Strecken, aber da sollte das Chassis seltenst Kontakt mit der Strecke bekommen. Wie schon vorher gesagt Rahmenschoner drunter und ab. Dann tut sich da nicht mehr viel.

Ersatzteile werden so schnell kein Problem werden, Felgen sowieso nicht. Bezüglich Decal: bei dem Bodykit ist gemischt worden. Front kann KG Buru/CRG NA2/3 sein, Seitenkästen müsste man die Nummer darauf kennen.
Migas
Beiträge: 8
Registriert: Fr 1. Aug 2025, 23:43

Re: Welches otk chassis ist das

Beitrag von Migas »

Danke Männer, dass ihr meine Angst nehmt, was verschleiss und Ersatzteile angeht..

Ja preis ist völlig i.o, vor allem wenn der Motor wirklich frisch revidiert ist.

Lach, mir gefällt das knallige Orange. Einfach die verschalung an der Front ist übel. Mal schauen, evtl gibt's ja schöne gebrauchte anbauteile oder ein gutes decal
Antworten

Zurück zu „Chassis“