Seite 1 von 1
Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Fr 1. Aug 2025, 23:58
von Migas
Hallo zusammen!
Ich komme aus dem baselbiet und betreibe motorsport seit 10 Jahren auf völligem amateurniveau.. man kann einfach nicht mehr aufhören

bis anhin war ich mit dem Jahresabo wöchentlich in anneau und genoss nebst dem fahren auch die coolen Leute dort.
Heute war ich mit meiner Frau in sundgau (rennauto wieder mal defekt

) und wir hatten beide grossen spass! Ich überlege mir deshalb, vom Auto auf ein kart "zurückzurüsten" damit wir endlich ein gemeinsames hobby haben...
Was ist eure hausstrecke im Dreiländereck?
Kann man dort auch Boxen mieten, damit die Anfahrt etwas spontaner geht? Ziel ist, 1 mal die Woche zu fahren....
Der streckenbesitzer hat erwähnt, dass er immer wieder Karts verkauft (2 bis 2.5k) Würdet ihr direkt an der Strecke eines kaufen oder lieber über tutti/ricardo?
Denkt ihr, dass ein rotax max geht, wenn man zwar KEIN renngott ist, aber das kart für ein paar Jahre behalten will ohne dass es einem nach einer Zeit zu langsam vorkommt? Oder ist es zu schnell?
Lg
Re: Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Di 5. Aug 2025, 20:53
von ellum
Ciao Migas
Ich empfehle dir in Lyss mal Rotax Max und DD2 probe zu fahren. Habe ich auch gemacht als völliger Kart Newbie. Die 500 CHF sind sehr gut investiert.
LG Elvis
Re: Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 05:50
von janni851
Ich find Lyss ist auch eine schöne Anlage. Klar, die Strecke ist etwas kurz, aber fährt sich sehr flüssig. Kommt zwar als Deutscher nicht ganz sooft dort hin, aber die Zeit dort ist immer schöne. Gibt ja auch ein tolles Restaurant und die Preise sind wirklich ähnlich wie in DE auf den Bahnen.
Re: Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 13:16
von Max28
Hallo
In der Nähe gibt es auch noch Levier und Vesoul beides in Frankreich und wirklich schöne Pisten. Hier wirst du auch immer jemanden finden der ähnlich schnell ist wie du und in den Shops an der Strecke bekommt man das Notwendigste
Gruß
Max
Re: Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 15:39
von Migas
Hey zusammen!
Vielen Dank für die liebe Aufnahme und Tipps. Finde es super, dass es soviele Strecken auf kurzer Distanz gibt... wird wohl nicht langweilig!
Habe mich mittlerweile auf rotax max eingeschossen und bin am verhandeln resp abklären der historie.
Hmmm ohne Stellplatz muss ich mir noch eine transportmöglichkeit überlegen. Entweder kart aufs Dach vom Auto oder schauen, obs halb zerlegt in den kofferraum passt (a klasse).
Aber wenn immer jemand dort ist, lässt sich bestimmt jemand finden der beim abladen vom autodach hilft....
Jetzt nur noch hoffen, dass die Leute auf der Strecke nicht verzweifeln wenn ich als Anfänger etwas im Weg stehe;)
Wie würdet ihr diese Strecken ranken?
Wittenheim
Sundgau
Teningen
Lyss
Lg
Re: Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 18:03
von janni851
Also Kofferraum kannst ausschließen, das ging früher mal, aber die Zeiten sind vorbei. Dach wird auch schwierig, das Kart wiegt fahrfertig wahrscheinlich um die 90Kilo. Eigentlich kommt man früher oder später zum Anhänger.
Re: Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Mi 6. Aug 2025, 19:32
von Blackforrest
Servus…
Also wo ich wieder angefangen hab mit Kartfahren hab ich das Kart tatsächlich auch aufs Dach geschnallt und dachte es wär ne gute Idee - in aller Kürze.. lass es sein und schau das einen Anhänger für den Transport bekommst ..am Anfang auch nur Leihweise von der Verwandtschaft / Freunden, wenn keinen kaufen willst. Das ganze hoch und runter ist einfach nur ein Krampf!
Zur den Bahnen:
Ich fahr unerwiegend Teningen mit meinem Sohn. Es ist eine sehr kompakte Bahn mit ca 800 Meter. Du hast keine (!) Auslaufzonen - wenn du abfliegst, hängst in den Reifen. Es ist glaub eine der ältesten Bahnen in DE .. aber sie hat auch unglaublichen Charme
Ist Ideal für Rotax Max oder vergleichbares.( DD2, X30 oder auch kleiner) Ist aber keine Schalter Strecke. Dementsprechend wenige oder keine sind als da…
Es gibt nen gut sortierten Kartshop an der Strecke - der Anzonio hilft auch immer gern bei Problemen…
Und.. mit 25 € Tages Ticket ist’s warscheinlich auch die günstigste in DE
Grüße
Matthias
Re: Vorstellung und wo ist eure Hausstrecke ?
Verfasst: Do 7. Aug 2025, 10:32
von TGL
Migas hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 23:58Der streckenbesitzer hat erwähnt, dass er immer wieder Karts verkauft (2 bis 2.5k) Würdet ihr direkt an der Strecke eines kaufen oder lieber über tutti/ricardo?
Vorteil bei Kauf vom Streckenbetreiber - er wird wohl eher ET dafür vorrätig haben, als wenn es ein "fremdes" Chassis ist.
Vlt. kannst Du dann beim Kauf auch aushandeln, dass er eine Unterstellmöglichkeit (u. wenn nur anfänglich) dafür anbietet? Sowas machen sie mit "fremden" Karts wohl eher nicht. Und Boxen/Garagen an Strecken sind heiß umkämpfte Mangelware
Migas hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 23:58Denkt ihr, dass ein rotax max geht, wenn man zwar KEIN renngott ist, aber das kart für ein paar Jahre behalten will ohne dass es einem nach einer Zeit zu langsam vorkommt? ?
Der Max macht Laune, aber ob u. wie lange er Dir schnell (herausfordernd) genug ist, ist ja ein sehr persönliche Sache - und wenn, dann kann man ja das immer noch ändern - ist ja kein Lebensbund.
Migas hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 23:58Oder ist es zu schnell
Man könnte ja auch etwas weniger Gas geben, dann ist er langsamer
Als blutiger Anfänger (Einstieg heuer) sind wir mit dem Max sehr zufrieden - relativ gutmütig, aber auch schnell (wenn man's kann).
Alternativ wäre halt noch X30.
Falls Du die Gelegenheit hast, einen DD2 zu probieren, würd ich diese Option mal in Betracht ziehen.
So einen wollte ich als 2.-Kart für mich (damit Sohn u. ich gleichzeitig auf die Strecke können, statt abwechselnd), aber stattdessen ist ein ein KZ geworden
Witterungsbedingt erst gestern damit die 1.Proberunden gedreht - geil, aber ich war nach 15min erstmal bedient.
Würd ich einem Anfänger eher nicht empfehlen - gibt aber wohl mehr so Verrückte wie mich.
Migas hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 23:58 Entweder kart aufs Dach vom Auto oder schauen, obs halb zerlegt in den kofferraum passt (a klasse).
Lass es - besorg dir einen Anhänger, deinen Ansatz bereust Du definitiv nach dem 1.mal.