Seite 1 von 2

Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 13:16
von Nono
Hallo zusammen,

mein Name ist Ruben und ich bin neu bei euch. Ich liebäugle mit dem Gedanken mein erstes Kart zu kaufen. Ich komme aus dem Ruhrgebiet und meine Heimstrecke würde Hagen, mit gelegentlichen Ausflügen auf andere Strecken, werden. Den Kartsport möchte ich ausschließlich als Hobby, ohne professionelle Ambitionen, ausüben. Ich plane etwa alle vier Wochen auf der Kartbahn zu sein.

Ich habe nun einige Zeit hier im Forum mitgelesen und recht schnell den Kauf eines Schalters mangels Erfahrung, begrenzter Zeit und Kosten für die Wartung verworfen. Ich habe mich dazu entschieden, dass es ein DD2 jüngeren Baujahrs werden soll. Insbesondere die Revisionsintervalle und das solide Getriebe, aber auch die zwei Gänge überzeugen mich. In Hagen soll ein DD2, nach Auskunft von Fahrern vor Ort, wohl auch im Vorteil aufgrund der zwei Gänge, gegenüber einem Rotax Max Senior, welches ich zunächst auch ins Auge gefasst hatte, sein. Könnt ihr das bestätigen? Ich bin recht fit und wiege etwa 75 kg, falls das noch relevant sein sollte. In einigen Threads habe ich gelesen, dass man sich bestenfalls daran orientiert, was an der jeweiligen Heimstrecke gefahren wird bzw. welcher Hersteller die beste Versorgung vor Ort hat. Das ist in meinem Fall wohl Sodi über Beule-Kart in Hagen, jedoch ist die Auswahl auf dem Gebrauchtmarkt begrenzt.

Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche nach einem gut gepflegten gebrauchten Kart helfen. Folgend ein paar Eckdaten zu meiner Suche :
Chassis: Mach1, OTK Gruppe, Sodi; Baujahr > 2022
Motor: DD2 Evo; Revisionsstand / nachvollziehbare Historie

Sicherlich habe ich noch etwas vergessen, aber das ergibt sich bestimmt im weiteren Austausch, auf den ich mich nun freue.

Vielen Dank & viele Grüße
Ruben

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 19:38
von Alex3103
Herzlich Willkommen,

klingt sehr vernünftig und schon ganz ordentlich informiert. Denke du wirst eine Menge Spaß haben ;)

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 20:12
von #5 Henry
Moin, herzlich Willkommen. Ich bin beides in Hagen gefahren (DD2 und Max Senior). Mit dem DD2 denkt man, dass die Max Senior Fahrer ab Mitte der Geraden vom Gas gehen. Ein großer Unterschied. Die Leistungskurve des Max Senior mit dem Leistungsloch bei 13.000 1/min passt auch nicht so ganz zu Hagen.

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Di 6. Mai 2025, 20:34
von Luis#13
Herzlich Willkommen,

Für Hagen auf jeden Fall einen DD2 nehmen. Der Spaßfaktor war für mich beim DD2 wirklich deutlich größer als beim Max Senior. Aufgrund der Streckencharakteristik hängst man mit dem Max Senior gefühlt die Hälfte der Zeit in einem Leistungsloch. Sowohl unten als auch oben rum. Da bringt der zweite Gang Abhilfe

Beule ist zwar in Hagen, die Strecke vertreibt allerdings Compkart (Birel) Teile.
Am besten suchst du dir die Marke aus den großen Marken(OTK, Birel, CRG, IPK etc) nach einem dir passendem Angebot raus und führt eventuell eine kleine Ersatzteile Box

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 08:27
von Nono
Guten Morgen,

vielen Dank für euer nettes Willkommenheißen und die Informationen zur Kartwahl, wie auch zum Teilesupport in Hagen.

Grundsätzlich ist ein Chassis aus der OTK Gruppe mein Favorit, wobei mir Mach1 auch sehr zusagt. Ich meine gelesen zu haben, dass sie hohe Qualität, guten Support und einige nützliche features, wie z.B. VA Versteller von Sniper, bieten.

Was mich zurzeit auch noch beschäftigt ist die Preisdifferenz Max vs. DD2. Bei den von mir angelegten Kriterien schätze ich sie auf ~ 2.000 €. Gerade beim Einstieg ließe sich das Budget ggf. gut anderweitig nutzen. Es ergibt natürlich keinen Sinn ein Max zu kaufen, wenn die Chancen schlecht stehen hiermit auf Sicht glücklich zu werden. Nach den Rückmeldungen von #5 Henry & Luis#13 würde es vermutlich darauf hinauslaufen, gerade im Hinblick auf meine vermeintliche Heimstrecke.

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 09:46
von Luis#13
Mein DD2 war auch ein 2019er Mach1. Von der Fahrcharakteristik war ich sehr zufrieden. Die Sniper vom Mach1 sind schon ganz nützlich, OTK kannst du im Hobbybetrieb aber auch einfach im Standardsetup fahren, die funktionieren damit auch sehr gut. Gerade am Anfang lieber alles auf Standard und erstmal fahren :)

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 10:50
von HKA89
Nono hat geschrieben: Mi 7. Mai 2025, 08:27
Was mich zurzeit auch noch beschäftigt ist die Preisdifferenz Max vs. DD2.
No chain, no pain


Ich will nie wieder zurück zur Kette. Egal welche Preisdifferenz dazwischen liegt. Einige mögen mich steinigen. Die Preisfdifferenz spare ich mir über die Zeit durch weniger Seife für die Hände ein.

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 14:22
von Ragnar
Da muß ich dem HKA89 vollkommen Recht geben.
Langfristig sparst du dir mit dem DD2 Ketten, Ritzel, Kettenblätter, Kettenspray und jede Menge Ärger und Reinigungszeit.
Es passiert auch nicht selten das mal eine Kette reißt.
Und die kann dann auch gerne mal ein paar andere Teile kaputt machen wie z.B. den Motorseitigen Kettenschutz oder sogar den Kühler.

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 16:17
von Bulldog
Ich bin jetzt auch vor über einem Jahr eingestiegen und Rotax Max gefahren.
Für den Anfang echt alles super und spaßig, werde jetzt aber vermutlich auch auf DD2 umsteigen.
Was mir super am Max gefällt, ist dass es nicht so mega viel zu schrauben gibt, alleine schon, weil es nur eine Bremse gibt etc. Aber:
Wie schon oben angesprochen, Thema "Wartung und Pflege" ist die Kette echt nervig. Mir ist auch schon die Kette gerissen, welche den Achsseitigen und Motorseitigen Kettenschutz inkl. den Kühler kaputtgepeitscht hat. waren dann glaube ich fast 500€ Schaden.

Beim DD2 finde ich schon einfach rein technisch das gesamte Antriebskonzept am schlausten und modernsten, das alleine reizt mich schon genug zu wechseln.

Re: Vorstellung & Suche Kart

Verfasst: Mi 7. Mai 2025, 21:05
von Nono
Ich bin durch Zufall auf ein Exprit aus '23 mit Rotax Max Evo gestoßen, preislich attraktiv, was mich noch einmal zum Nachdenken bewegt hat. Der Tenor ist hier allerdings so eindeutig und bestätigt meinen ursprünglichen Entschluss. Ich suche weiter nach einem DD2 Evo. Danke euch für den wertvollen Input.