Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Rund um alle Motortypen, z.B. Rotax, TM, Iame, Comer usw.
MAXDOWNFORCE!
Beiträge: 12
Registriert: Do 6. Mär 2025, 16:03
Motor: -
Chassis: -
Hausbahn: -

Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von MAXDOWNFORCE! »

Hallo (ich bin neu im Kartsport),

ich habe mich mal nach 2Takter-Öl umgesehen und da gibt es echt viel Auswahl.
Welchen Kraftstoff und welches 2Takter-Öl könnt ihr mir für einen rotax senior max evo empfehlen?
Gibt es da überhaupt nennenswerte Leistungsunterschiede bei dem Kraftstoff und dem 2Takter-Öl? :)
Was würdet ihr mir für ein Gemisch empfehlen? Ich würde jetzt 1:20 benutzen.

Und einfach zum Spass nochmal die Frage:
Könnte man auch rein theoretisch normales 2Takter-Öl für Mototrräder benutzen? Oder Gibt es dann ein Kolbenfresser? :lol:
Biran
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Feb 2024, 16:51
Motor: TM
Chassis: Birel

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von Biran »

Betriebsanleitung gibt 1:50 an für den Rotax Max

Bei Rotax wird oft das XPS Rotax Öl gefahren.

Andere namenhafte Hersteller gehen auch. Gibt hier und da mal Unterschiede in der Verbrennung beziehungsweise drehzahlfestigkeit. Für deine Zwecke wie ich das herauslese allerdings nicht so relevant. Les dich einfach mal ein zu dem Thema gibt es jede Menge Lektüre.

Zusatz: sollte ein vollsynthetisches sein
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von Kart2018 »

1zu40 geht bedenkenlos auch. 1zu35 bin ich auch lange gefahren, unter 1zu33 würde ich nicht gehen auch wenn es eine gewisse Zeit auch ging; keinesfalls unter 1zu30.

Ich fahre Motul. Gibt auch im Forum einen Vergleichstest
. Einfach googeln.

Motorradöl macht meist die Drehzahlen nicht mit.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von Atom1kk »

Motul kart grand prix ist sehr gut, castro xr77 und denicol syn100. Hsb gute Erfahrungen mit denen beim max gemacht. Das rotax öl würde ich nur bedingt nehmen. Macht mehr rückstände.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von Ragnar »

Jap, Motul 2T Kart GP in der Mischung 1:50.
EIDOracing
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 90
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin ..

Fahre auch das Motul Kart Grandprix in Verbindung mit normalem Super Benzin, Mischung wie vn Rotax angegeben 1:50.
Lese jetzt eben, dass manche auch 1:40, ggf. noch weniger fahren. Welchen Hintergrund hat das genau? Weniger Rückstände? Ich hätte dann in Verbindung mit z.B generell magerer Abstimmung irgendwie meine Bedenken ... vielleicht kann mir das ja jemand genauer erläutern.

Ich fahre die 1:50 mit dem Motul Kart Grandprixöl schon länger, die Kolben haben meistens einen leichten, schwarzen "Überzug" - ansonsten keine negativen Auswirkungen z.B. am Auslassschieber o.ä. festzustellen.

Wo wir gerade beim Öl sind, im Getriebe fahre ich stinknormales 15W-40 Motorenöl.

S.G.! ;)
Benutzeravatar
Bulldog
Beiträge: 69
Registriert: Mi 22. Nov 2023, 08:10
Wohnort: Niedersachsen
Motor: Rotax Max
Chassis: 401RR

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von Bulldog »

Ich tanke immer 98 oder 102 (falls vorhanden)
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, ob der Motor damit irgendwas anfangen kann :D
fa.bio.lous
Beiträge: 74
Registriert: So 25. Aug 2024, 18:36
Motor: K25
Chassis: Swiss Hutless Delta

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von fa.bio.lous »

RedBlackLink94 hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 06:58
Wo wir gerade beim Öl sind, im Getriebe fahre ich stinknormales 15W-40 Motorenöl.

S.G.! ;)

Aber ist dann nicht zu flüssig für diesen Bereich? Ich meine es ist normalerweise 75 W90 drin.
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 985
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von Alex3103 »

RedBlackLink94 hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 06:58 Moin ..

Fahre auch das Motul Kart Grandprix in Verbindung mit normalem Super Benzin, Mischung wie vn Rotax angegeben 1:50.
Lese jetzt eben, dass manche auch 1:40, ggf. noch weniger fahren. Welchen Hintergrund hat das genau? Weniger Rückstände? Ich hätte dann in Verbindung mit z.B generell magerer Abstimmung irgendwie meine Bedenken ... vielleicht kann mir das ja jemand genauer erläutern.

Ich fahre die 1:50 mit dem Motul Kart Grandprixöl schon länger, die Kolben haben meistens einen leichten, schwarzen "Überzug" - ansonsten keine negativen Auswirkungen z.B. am Auslassschieber o.ä. festzustellen.

Wo wir gerade beim Öl sind, im Getriebe fahre ich stinknormales 15W-40 Motorenöl.

S.G.! ;)
1:40 ist fetter als 1:50 (außer du meintest im Gegenzug mit der Düse abmagern) ;)

Ganz ehrlich, ich sehe keinen Grund dafür was anderes zu fahren als vorgegeben. Soll das einen Leistungsvorteil in Rennen bringen ? Da wird es eh kontrolliert...
Haltbarkeit dürfte es auch nicht wesentlich beeinflussen.

Nur an den TE: bevor ich aus Gefühl 1:20 mische, bitte immer die Rotax Dokumentation lesen. Die ist sehr übersichtlich und enthält alle wichtigen Infos
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
RedBlackLink94
Beiträge: 90
Registriert: Mi 5. Jul 2023, 17:35

Re: Welchen Kraftstoff und 2Takter-Öl benutzt ihr?

Beitrag von RedBlackLink94 »

Moin,

@Alex
Sorry ... natürlich. Wird ja fetter.
Mir erschließt sich der Sinn trotzdem nicht, dann noch fetter zu fahren wie von Rotax angegeben.

Ich halte mich da einfach an die Rotax Vorgabe, die bislang immer gut funktioniert.

S.G:! :)
Antworten

Zurück zu „Motoren“