Pro 2000
Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 17:06
Hey Leutz
Ich fahr in der Pro2000 ( http://www.avdpro2000.de)
und naja, ich finds besch..eiden das dort so wenige mitfahren, ich würd mich über ein paar Gegner mehr freuen
Also mann kann dort nur mit Mach1 Chassis mitfahren, die homologation kann aber soweit ich weis auch abgelaufen sein.
Es wird mit Honda motoren gefahren(270er, 390er und 390sc(auf 25ps getunter 390er)) die alle verplombt sind. Eine Saison kostet relativ wenig(ich hab letztes jahr INSGESAMT nur 4 Satz reifen gebraucht) Aber spaß machts trotzdem. Also wer Hobbymäßig fährt mit einem der Motoren und Mach 1 Chassi kann sichs ja mal überlegen dort Mitzufahren, die einschreibgebühren halten sich auch in grenzen.
Was noch ein ganz großer Pluspunkt ist, Das Mach 1 Racing Team ist immer während der Rennwochenenden anwesend! Die haben immer gute tips und natürlich fast alle ersatzteile dabei, also muss man nicht zB. 2 gaszüge, spurstangen, ersatzschrauben... mit sich führen.
Reifen werden in der 270 und 390er Klasse Bridgestone YJD gefahren, also mit slicks kommt man mit 2 Satz eine Saison durch! Die SC fahren weichere, welche genau weis ich grad nicht.
Einfach mal bisschen auf der Homepage umschauen
Die Veranstaltung ansich läuft für so eine eher Hobbymäßige serie meinermeinung sehr "professionell" ab. Anscheinend viel besser wie die des ADAC 4 Takt cups...
(NE ich mach keine "werbung" ich will nur mehr gegner!)
Mfg Nenno
Ich fahr in der Pro2000 ( http://www.avdpro2000.de)
und naja, ich finds besch..eiden das dort so wenige mitfahren, ich würd mich über ein paar Gegner mehr freuen

Also mann kann dort nur mit Mach1 Chassis mitfahren, die homologation kann aber soweit ich weis auch abgelaufen sein.
Es wird mit Honda motoren gefahren(270er, 390er und 390sc(auf 25ps getunter 390er)) die alle verplombt sind. Eine Saison kostet relativ wenig(ich hab letztes jahr INSGESAMT nur 4 Satz reifen gebraucht) Aber spaß machts trotzdem. Also wer Hobbymäßig fährt mit einem der Motoren und Mach 1 Chassi kann sichs ja mal überlegen dort Mitzufahren, die einschreibgebühren halten sich auch in grenzen.
Was noch ein ganz großer Pluspunkt ist, Das Mach 1 Racing Team ist immer während der Rennwochenenden anwesend! Die haben immer gute tips und natürlich fast alle ersatzteile dabei, also muss man nicht zB. 2 gaszüge, spurstangen, ersatzschrauben... mit sich führen.
Reifen werden in der 270 und 390er Klasse Bridgestone YJD gefahren, also mit slicks kommt man mit 2 Satz eine Saison durch! Die SC fahren weichere, welche genau weis ich grad nicht.
Einfach mal bisschen auf der Homepage umschauen
Die Veranstaltung ansich läuft für so eine eher Hobbymäßige serie meinermeinung sehr "professionell" ab. Anscheinend viel besser wie die des ADAC 4 Takt cups...
(NE ich mach keine "werbung" ich will nur mehr gegner!)
Mfg Nenno