Welchen Motor für Yard Kart?

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Antworten
Carl
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Mär 2025, 12:49

Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Carl »

Ich will ein altes Kettcar motorisieren .
Welchen Motor soll ich nehmen?
Ich will so 200cc vier Takter. Budget ist so 400€ für alles.
Es soll möglichst leise sein und nicht zu brutal schnell
Ich hätte jetzt gedacht so einen Eberth oder Lifan.
Ich habe aber schlechtes über eberth gehört. Oder Zongshen könnte auch eine Option sein, denke ich.
Ein Predator Motor wäre eigentlich Perfekt, schade das es die in Deutschland nicht gibt.
Als Kupplung wäre eine CVT super, am Besten eine 30er Serie.
Von Vevor oder so, weiß jemand wo man die noch herbekommen?
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Kart2018 »

...Cooles Projekt, aber die Motoren geben sich alle nichts. Sind von der Qualität halt keine Hondas, aber für Deine Zwecke sicherlich völlig ausreichend. Ich persönlich würde den preiswertesten mit Kupplung nehmen und so wie er ist verwenden. Dann hast Du zwar eine Nasskupplung, aber das wird für Dich auch egal sein. Viel Spass und frohes basteln.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Carl
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Mär 2025, 12:49

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Carl »

Lieber Herr Kart 2018, Vielen Dank für deine Antwort
Ich schätze es sehr das Leute wie du hier unterwegs sind.

Naja, aber mit einer Fliehkraftkupplung hat man glaube ich zu wenig Kraft und wenn ich eine Ölbadkupplung nehme, die zumindest 2:1 untersetzung hat, ist der Motor auch zu laut bei 20 km/h. Es soll der Motor nämlich nicht ganz ausgenutzt werden, damit er leiser ist und so viel Kraft brauchen wir gar nicht.
Eine Cvt wäre eingentlich perfekt. 3:1 beim anfahren und 1:1 beim Schnellen fahren das der Motor nicht so viel dreht. Außerdem finde ich keine Ölbadkupplung unter 120€, wobei es eine 30er Cvt für 55€ Bei Vevor gibt, da steht aber ausverkauft und ich frage mich ob es die jemals wieder gibt.

Und beim Motor: ist der Aufpreis (20€) vom EBERTH (1.Link) zum Zongshen (2.Link) es echt nicht wert? Oder sollte ich lieber Dann noch 30€ Aufpreis zum Lifan zahlen? (3.link)
Oder ein Grbrauchter Honda?

Oh, und für weniger Geräusche sollte der Leerlauf gering sein. Kann man das einstellen oder ist das ein Argument gegen den Zongshen mit 1650 rpm?

EBERTH: https://www.amazon.de/Benzinmotor-Antri ... B0727QH3KN

Zongshen: https://www.hsparts.de/motor-zongshen-g ... m-196-ccm/

Lifan: https://www.amazon.de/Wiltec-Benzinmoto ... 0aWM&psc=1

Viele Grüße
Carl
Carl
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Mär 2025, 12:49

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Carl »

Oder der hier, der scheint ja mit 223ccm komplett von denen Denen Designt zu sein und kein Nachbau:

https://www.amazon.de/LIFAN-Benzinmotor ... ast_sto_dp
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Kart2018 »

...den Leerlauf kannst Du immer einstellen. Ansonsten wie gesagt macht es keinen Unterschied und ich wäre mir auch nicht allzu sicher, ob die Angaben der Chinaware immer zu 100 % stimmen. Es ist wahrscheinlich wie gesagt völlig wurscht, welchen Du für Dein Vorhaben nimmst.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Carl
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Mär 2025, 12:49

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Carl »

Ok, dann würde ich einen EBERTH nehmen.
Und wie sieht es dann mit einer Kupplung aus? Gibt es große Qualtitätsunterschiede zwischen billig cvts?
Und würdest du mir nach meiner Erklärung zu einer Cvt raten?
Vielen Dank im Voraus
Carl
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Kart2018 »

wie gesagt: Es ist egal. Ich würde ganz normal die vorhandene nehmen. Ich hatte nur die Trockenkupplungen benutzt, aber es wäre mir neu, wenn Ölbadkupplungen lauter wären.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Carl
Beiträge: 5
Registriert: Sa 15. Mär 2025, 12:49

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Carl »

Mit der Lautstärke meinte ich, dass die Drehzahl des motores höher ist. Dadurch ist er dann natürlich viel lauter. Aber ist jetzt eigentlich egal, ich werde Warscheinlich eh eine Cvt nehmen. Und beim Motor habe ich dieses Angebot gefunden:
7Ps ,Lifan, E-Start für nur 150€ bei GoPowersport
https://www.gopowersports.com/212cc-ele ... Country=DE
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Kart2018 »

Du bestimmst die Drehzahl im Fahrbetrieb durch das Gaspedal. Im Stand kannst Du den Leerlauf einstellen.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Re: Welchen Motor für Yard Kart?

Beitrag von Kart2018 »

Je mehr PS desto weniger hoch musst Du drehen, wenn Du nur 7PS abrufen willst. Dh 12 PS Motor hat 7 PS Leistung schon bei 3000 rpm. 7 PS Motor hat 7 PS erst bei 4000 rpm und ist damit lauter bei 7 PS.
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Antworten

Zurück zu „4 Takter“