Kartbahn Urloffen

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
siodor
Beiträge: 13
Registriert: Do 13. Mär 2025, 17:21
Motor: rotax max senior
Chassis: interpid cruiser
Hausbahn: urloffen

Kartbahn Urloffen

Beitrag von siodor »

Guten Tag , ich bin neu hier in diesem Forum , und ein Kart Wiedereinsteiger. Ich habe die jetzt die Zeit unter der Woche nach Urloffen zu fahren und dort auf der Bahn zu üben. Meine Frage ist kann mir jemand aus Erfahrung sagen ob dort am Freitag Vormittag viel los ist? Ich bin noch unsicher und möchte nicht unbedingt mit vielen anderen Fahrern auf einer Strecke sein. Ich würde auch gerne am Mittwoch o. Donnerstag gehen aber alleine darf ich nicht fahren , wegen Hilfe holen bei einem Unfall. Oder reichen dort zwei Fahrer ein Kart also zb. Ich und mein Sohn ? ich kenne mich da einfach noch zu wenig aus. Danke schon mal für eure Antworten . Grüße Siodor
Benutzeravatar
Blackforrest
Beiträge: 107
Registriert: Mo 24. Apr 2023, 20:44
Wohnort: Buchenbach
Motor: Rotax DD2 EVO
Chassis: Praga Dragon
Hausbahn: Teningen

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von Blackforrest »

Grüß dich Siodor und willkommen hier im Forum 8-)

Ich war bisher nur Samstags in Urloffnen und da war doch einiges los - vor allem viele Schalter.

Ich könnte mir aber denken, das wenn Freitag Vormittags gehen willst das da eher weniger los ist sofern es kein Feiertag ist ;)

Was hast dir den für ein Kart zugelegt?

Grüße Matthias
… Get the chicks, with 2-stroke mix! 8-)
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 250
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von Andreas Schroeder »

Moin moin, ich kann zwar nicht von Urloffen sprechen, aber ich fahre auch öfters unter der Woche (Mittwochs/Freitags) auf anderen Bahnen.
Meistens ist dann nichts los. Allgemein ist deutlich weniger Betrieb auf den Bahnen, als die letzten Jahre. Das ist zumindest mein Empfinden.

1. Auch wenn dort andere Fahrer sind. In der Regel nimmt jeder auf jeden Rücksicht. Die meisten sind eh Hobbyfahrer und wollen Ihr Material auch nicht schrott fahren. Wichtig, bzw. dass wichtigste für Anfänger ist, LINIE HALTEN!!! Es reist dir keiner den Kopf ab, wenn du langsam bist, aber wenn du wilde Manöver machst um schnellere vorbeizulassen, dann hört bei mir jedes mal der Spaß auf. Das ist einfach saugefährlich!

2. Warum solltest du nicht alleine fahren dürfen....wegen einem Unfall? Schwere Unfälle sind zum Glück die absolute Ausnahme. Da mach dir mal keinen Kopf. In der Regel bleibt man auf der Bahn stehen, weil irgendetwas kaputt geht. Passiert das, holst du dir deinen Kartwagen und gehst vorsichtig zum Kart und schaust, dass du niemanden bzw. dich selbst gefährdest. Bei wenig Betrieb schiebst du das Kart dann über die Wiese zur nächsten AUslaufzone, wo du die Strecke verlassen kannst. Bzw. beim Sessionwechsel über die Bahn.
Bei Strecken, wo zwischen Leihkart/Rennkart gewechselt wird, kannst du auch das Streckenpersonal ansprechen. Die schieben dich in der Regel mit einem Leihkart über die Bahn.

Natürlich kannst du auch mit deinem Sohn fahren. Allerdings musst du dann nachfragen, ob du pro Kart oder pro Fahrer bezahlst, bzw. eine zusätzliche Gebühr bezahlen musst. Das ist auch vom Betreiber/Strecke unterschiedlich.

Grüße und viel Spaß beim neuen Hobby.... und nicht vergessen. Nicht alles nach 3 Monaten hinschmeißen. Der Weg bis alles rund läuft kann steinig werden ;-)
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Müschel
Beiträge: 1415
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von Müschel »

Alleine darfst du nicht fahren , wenn eine 2 Person ohne Kart dabei ist reicht das natürlich aus (wenn es kein kleines Kind ist )um Hilfe holen zu können wenn etwas passiert .
Ansonsten rufst oder schreibst du die auf der Homepage stehenden Nummern an und kannst da nochmal nachfragen .
Finde deine Einstellung super unter der Woche zu gehen , viel Spass in Urloffen .
Kannst mich auch gerne anschreiben dann geb ich dir meine Nummer und wir können telefonieren.
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 250
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von Andreas Schroeder »

In Oppenrod war ich schon n paar mal ganz alleine :o

Was willst du denn machen, wenn noch keiner auf der Bahn ist, oder die Leute nachmittags/abends nach Hause fahren.
In Oppenrod kommt im laufe des Tages mal jemand zum kassieren vorbei, wenn kein offizieller Rennkart-Tag ist.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 318
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod/Wittgenborn

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von janni851 »

Ich dachte in Oppenrod kann man nur fahren wenn es im Kalender steht?👀
Benutzeravatar
Andreas Schroeder
Beiträge: 250
Registriert: Do 26. Feb 2015, 16:41
Wohnort: Erndtebrück

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von Andreas Schroeder »

Ja, richtig.
Die schließen das Tor dann auf und du kannst alleine auf die Bahn. Irgendwann kommt dann mal jemand und kassiert.
An den Rennkarttagen am Wochenende ist die Klausel aber durchgehend besetzt.
Birel RY30-S14, Motor TM KZ10 umgebaut auf 4°Kolben und einem Propotec-Membrankasten , TM R1 Preparato und ein Birel Bambini mit einem Iame Waterswift
siodor
Beiträge: 13
Registriert: Do 13. Mär 2025, 17:21
Motor: rotax max senior
Chassis: interpid cruiser
Hausbahn: urloffen

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von siodor »

Vielen Dank für die vielen Antworten. Einer der Vorstände hat mit mir Kontakt aufgenommen (übrigens sehr nett von Ihm) . Am 06.04.2025 ist eine Meisterschaft da werde ich mich mit Ihme treffen dann weißt er mich ein wie das dort so abläuft. Bis dahin warte ich und mein Bubi noch mit fahren . Hab jetzt erst mal einen neuen Satz Vega blau bestellt da meine alten schon Risse hatten.Ich habe früher - 30 Jahre etwas Rennsport betrieben und bin auch ganz klar der Meinung erst mal langsam und das flüßige Fahren lernen .Und da gehört eine gut Portion Geduld dazu die hatte ich früher nicht so im Griff kommt aber mit dem Alter . Das mit der Rücksicht ist für mich sehr wichtig ! Deshalb möchte ich auch abwarten bis ich mich mit dem Vorstand getroffen habe .Freue mich schon auf das zuschauen beim Rennen ! Freut mich aber sehr das Ihr alle so Hilfsbereit seid! Wünsche euch allen ein sonniges Wochenende Grüße Hans
siodor
Beiträge: 13
Registriert: Do 13. Mär 2025, 17:21
Motor: rotax max senior
Chassis: interpid cruiser
Hausbahn: urloffen

Re: Kartbahn Urloffen

Beitrag von siodor »

Hab noch vergessen was ich für ein Kart habe . Ein interpid Cruiser mit Rotax Senior . Ich finde das Chassis fällt etwas klein aus habe zum Lenkrad noch 6-7 cm Platz aber passt noch ganz gut . Bin 182 bei 77,5 Kg . Bin vor Corinna immer wieder Radmarathons gefahren da ist es umgekehrt ganz schmale Reifen ganz wenig Gripp .Und mit viel Dizi. fahren sonst haste bald paar Kettenblätter Abdrücke im Gesicht und noch ein paar Lenkerenden und Pedalabdrücke an den Rippen und die anderen 20-30 Radler auch hast dann viele Freunde 😜
Antworten

Zurück zu „Allgemein“