
Natürlich hat es für mich auch einen finanziellen Hintergrund warum ich das selber machen möchte. Allerdings habe ich auch Spaß dabei, also eine Win-Win Situation. Ich bin mir bewusst, dass man viel falsch machen kann, deshalb versuche ich so akribisch wie möglich an das Ganze ranzugehen. Ich tausche alle Lager und alle Dichtungen, mache Fotos, schaue mir Explosionszeichnungen an und schaue, dass ich alles wieder korrekt zusammensetze. Alles mit SKF, INA oder KOYO Lagern.
Die Motoren sind zwei K25, Rotax Max pre Evo, IAME KF2 und TM KF2. Die KF2 folgen noch. Ja, direkt übertrieben!

Es sind auch noch ein paar interessante Vergaser dabei, die ich wieder fit mache. Es fehlen noch ein paar Fotos davon die auch folgen werden.
Für Anregungen bin ich natürlich dankbar.
Zu den Fotos. Die Gehäusehälften, Vergaser und Teile wurden Natrongestrahlt, wodurch kein Materialabtrag stattfindet.
Die Brennräume habe ich poliert, die Überströmer nicht. Beim letzten Foto fehlt natürlich die Ausgleichswelle. Wollte die Gehäsuehälften nur mal zusammengesteckt haben.
Ist leider nicht alles Top geordnet.
