Öl 100ccm

Die guten alten 100er Motoren.
Antworten
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 67
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: TM KZ10
Chassis: Exprit Noesis RR
Hausbahn: Hagen

Öl 100ccm

Beitrag von Luis#13 »

Guten Abend,

wie in einem anderen Thread bereits erwähnt habe ich mit einen Vortex 100 ccm zugelegt. Vielleicht kennt ja jemand nebenbei die genaue Bezeichnung :) Habe von VL95 bis VL/B alles gehört.
WhatsApp Image 2025-01-30 at 18.40.54.jpeg
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage, nämlich dem Öl.
Wenn ich mich durch alte Threads lese, weiß ich schonmal, das ich 1:16 bis 1:18 fahren sollte.
Wenns um die Frage welches Öl geht wurde meistens das Shell Racing M empfohlen. Das finde ich aber nirgends mehr.
Ich hätte stattdessen das Motul verwendet. Wäre das die passende Wahl? In den Hobel soll ja auf jeden Fall nur das beste :lol:
Motor werde ich bis ca 18000 drehen. Laut Motul wäre das Öl also locker geeignet, würde mir aber gerne eine Meinung von euch abholen :)
Der letzte Thread den ich darüber gefunden habe ist nämlich auch schon wieder über 10 Jahre alt
Benutzeravatar
Langer99
Beiträge: 88
Registriert: Mi 20. Jul 2016, 12:45
Wohnort: Plettenberg
Motor: Rotax DD2
Chassis: Gold DD2 GTR30
Hausbahn: Hagen

Re: Öl 100ccm

Beitrag von Langer99 »

Das Shell Racing M war doch auf Rizinusbasis ? Schau mal bei Mondokart von Exced RSK M ist auch auf Rizinusbasis , sollte auch Funktionieren.

Das RSK Blue Print fahre ich schon Jahrelang hatte nie Probleme mit dem ÖL.

Vielleicht hat noch jemand ein Anderes Produkt ...
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Öl 100ccm

Beitrag von Ragnar »

Hallo Luis

Dein Motor ist ein VL/BW.
B ist die Ausbaustufe/Generation.
W steht für water cooled.

Wenn du nicht gerade im Wettbewerb fahren möchtest, dann würde ich eine Mischungsverhältnis von 1:16 fahren.

Das Motul 2T funktioniert wunderbar. Das sind wir mit diesen Motoren auch gefahren, es hieß früher nur anders.
EIDOracing
Benutzeravatar
Luis#13
Beiträge: 67
Registriert: Mi 18. Sep 2024, 19:03
Motor: TM KZ10
Chassis: Exprit Noesis RR
Hausbahn: Hagen

Re: Öl 100ccm

Beitrag von Luis#13 »

Super, vielen Dank! :D
Benutzeravatar
baden-racer
Beiträge: 390
Registriert: So 20. Mai 2007, 17:59
Wohnort: Endingen am Kaiserstuhl
Motor: KZH
Chassis: A.M.V

Re: Öl 100ccm

Beitrag von baden-racer »

Hallo Luis,

Ich fahr meine 100er mit dem ELF HTX 909 (bis 25000rpm zugelassen) im Verhältnis 1:18. Fahre damit problemlos bis 19500rpm.

Musst nur aufpassen viele Shops haben 2 verschiedene ELF HTX drin, das andere (HTX 976+) ist nur für 15000rpm ausgelegt. Daher aufpassen beim bestellen falls du dich für ELF entscheiden solltest.
Antworten

Zurück zu „100 ccm“