Hallo Eisbär!
Danke für deine Informationen!
Auch die Info wegen des unbelasteten / "belasteten" Zustand und dem Tipp mit den Holzböcken.
Ginge theoretisch doch auch mit einer 2.ten Person, die die beiden Laser anschaut und ich setze mich" fahrfertig " ins Kart.
Ich habe fast den ganzen Nachmittag hier im Forum urmel alte Themen durchgelesen.
Dabei bin ich auch auf viele Beiträge vom Mitglied "Schröder" und "pehaha" gestoßen, dort habe ich auch ein englisches CRG Dokument gefunden, in dem ganz zum Schluss genauer auf die Einstellungen mit den alten 4-fach Exzentern eingegangen wird. Dort wird immer wieder von II - Strichen als Grundeinstellung gesprochen. Allerdings fehlt mir halt die Info, worauf müssen welche Striche ausgerichtet werden, sprich müssen die Striche Richtung Chassi-Mitte zeigen, oder nach vorne, oder, oder, oder. Ist halt auch die Frage, ob ich die CRG - Logik so auf das alte Energy anwenden kann.
Ich kann halt nicht sagen, was bei mir maximaler Nachlauf - und vor allem minimaler bzw. gar kein Nachlauf ist.
Sturz und Spur kann ich ja prima auf meinen Lasern sehen, deinen Tipp werde ich auch jeden Fall berücksichtigen. Darüber hatte ich mir ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht.
Dein ANgebot bei K.A. passt bei mir nicht, ich habe 12mm Bohrungen zur AUfnahme der Exzenter an meinem Chassis.
12mm Bohrung/8mm Achsschenkelbolzen.
Habe gesehen, dass dieses Maß an Exzentern wohl bei diversen Mini-Karts verbaut sind, siehe Link:
https://www.ts24kartshop.de/chassisersa ... -zubehoer/
Die müssten bei mir auch passen!
Aber das ist ja erstmal nebensächlich. Meine Exzenter sind ja i.O. und funktionieren. Nur die richtige Einstellung und was sie bedeutet fehlt mir.
SG!
