Servus,
Ich wollte mal bei meinem TM-K8 die Zündung,Spaltmaß und die Verdichtung einstellen lassen. Hat da von euch einer Erfahrung bzw. Optimale Werte für den TM-K8?
Ich weiß, dass man mit dem Verdichten ne Menge Leistung raus holen kann, aber genau so schnell kann man auch den Motor platten.. Daher bin ich über jede Tipps Dankbar..
@ Tubinchen
Du weißt da bestimmt was.. Hast ja ne Gute Beziehung zum DOT.. =))
Wenn du da was genaueres weißt, kannst mir auch ne PN schicken.. =))
Danke schon mal für alle Antworten...
Grüße
Manuel
Spaltmaß \ Zündung \ Verdichtung beim K8 Optimieren?
Spaltmaß \ Zündung \ Verdichtung beim K8 Optimieren?
Zuletzt geändert von v2max.neT am Do 1. Mär 2007, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Birel CR32 '02 / Rotax 257 - by wiwa-racing.de
RE: Spaltmaß \ Zündung \ Verdichtung beim K8 Optimieren?
@v2max.neT
Die Zündung kannst du selber einstellen, Kerbe auf Makierung.
Anleitung findest du bei PVL.
Spaltmaß, ja kann man nachmessen, aber bei der kurzen Laufzeit ?schaue dir deinen Kolben an, wenn der durchgebrannt ist mache einen neuen rein.
Verdichtung, würde ich an deinem TM nichts verändern. Sollche Rennmotore sind schon optimale Verdichtet. Mehr würde nur eine zu große Belastung des Pleullagers bedeuten. Außerdem ist die Spülung bzw. Füllung viel wichtiger. Generell kann man davon ausgehen das man da als Leie nicht mehr viel machen kann, die von TM sind eben Prof. und wenn es so leicht währe hier schnell mal 2-3 PS über die Verdichtung zu holen dann hätte sie es bestimmt schon gemacht. Genügend Rev. gibt es ja. Wenn du mehr Leißtung haben möchtest erkundige dich mal lieber ob nicht der neueste Zylinder auf deinen Motor passt.
MFG Detlev
Die Zündung kannst du selber einstellen, Kerbe auf Makierung.
Anleitung findest du bei PVL.
Spaltmaß, ja kann man nachmessen, aber bei der kurzen Laufzeit ?schaue dir deinen Kolben an, wenn der durchgebrannt ist mache einen neuen rein.
Verdichtung, würde ich an deinem TM nichts verändern. Sollche Rennmotore sind schon optimale Verdichtet. Mehr würde nur eine zu große Belastung des Pleullagers bedeuten. Außerdem ist die Spülung bzw. Füllung viel wichtiger. Generell kann man davon ausgehen das man da als Leie nicht mehr viel machen kann, die von TM sind eben Prof. und wenn es so leicht währe hier schnell mal 2-3 PS über die Verdichtung zu holen dann hätte sie es bestimmt schon gemacht. Genügend Rev. gibt es ja. Wenn du mehr Leißtung haben möchtest erkundige dich mal lieber ob nicht der neueste Zylinder auf deinen Motor passt.
MFG Detlev
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Spaltmaß Zündung Verdichtung beim K8 Optimieren?
Genau. das ist das Problem. Wie muss man die Wirkung einschätzen? Bringt es was mit dem Spaltmass und wieviel und mit welchem Risiko.
Aber ich bin sicher das man das Spaltmass nachmessen sollte und es auf das notwendige Mass einstellt. Das es jetzt so ist, kann man gar nicht wissen. das stimmt nicht automatisch immer. Zumal es sich ändert mit grösser werdender Bohrung und früher werdender Zündung.
Einstellen ist also notwendig. verändern wahrscheinlich eher nicht.
Ralf
Aber ich bin sicher das man das Spaltmass nachmessen sollte und es auf das notwendige Mass einstellt. Das es jetzt so ist, kann man gar nicht wissen. das stimmt nicht automatisch immer. Zumal es sich ändert mit grösser werdender Bohrung und früher werdender Zündung.
Einstellen ist also notwendig. verändern wahrscheinlich eher nicht.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Spaltmaß Zündung Verdichtung beim K8 Optimieren?
@v2max.neT
das überprüfen des spaltmaßes ist schon wichtig. die daten müssten im werkstatthandbuch stehen.
wenn du also die höchstmögliche leistung haben willst , musst du an die untere grenze gehen.
beim rotax max zb. ist das spaltmaß mit 1.05 angegeben , plus 0.25mm und minus 0.15mm.
das würde bedeuten 0.9mm - 1.30mm.
bei einen spaltmaß von 0.9mm hast du die größte verdichtung und leistung.
allerdings ist die vergaserabstimmung bei 0.9mm schwerer als bei 1.3mm quetschmaß.
und der motor ist bei 0.9mm deutlich anfälliger für wetterwechsel....am rotax max extrem zu spüren...und dann ist wieder neu bedüsen angesagt....
ich würde es einfach mal kontrollieren, und wenns im toleranzbereich liegt so lassen.
gruss, oli
das überprüfen des spaltmaßes ist schon wichtig. die daten müssten im werkstatthandbuch stehen.
wenn du also die höchstmögliche leistung haben willst , musst du an die untere grenze gehen.
beim rotax max zb. ist das spaltmaß mit 1.05 angegeben , plus 0.25mm und minus 0.15mm.
das würde bedeuten 0.9mm - 1.30mm.
bei einen spaltmaß von 0.9mm hast du die größte verdichtung und leistung.
allerdings ist die vergaserabstimmung bei 0.9mm schwerer als bei 1.3mm quetschmaß.
und der motor ist bei 0.9mm deutlich anfälliger für wetterwechsel....am rotax max extrem zu spüren...und dann ist wieder neu bedüsen angesagt....
ich würde es einfach mal kontrollieren, und wenns im toleranzbereich liegt so lassen.
gruss, oli
Zuletzt geändert von guruoli am Fr 2. Mär 2007, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
** CRG Black Hawk mit TM K9b Special **
- Turbinchen
- Beiträge: 882
- Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
- Wohnort: Sankt Augustin
Spaltmaß Zündung Verdichtung beim K8 Optimieren?
Brennraumvolumen K8, K9, K9b aus der Kiste hat der 12,5 - 13 cm³, womit er am besten geht das muss jeder selber rausfinden und das kann dann sehr teuer werden
!
Ich glaube einige wissen ganz genau wie man einen TM ordentlich verdichten kann und wie weit man da gehen kann!

Man kann nicht umsonst den Brennraumeinsatz im Kopf tauschen
!
Oder mausmolch
?.
Gruß
Thomas

Ich glaube einige wissen ganz genau wie man einen TM ordentlich verdichten kann und wie weit man da gehen kann!
Man kann nicht umsonst den Brennraumeinsatz im Kopf tauschen

Oder mausmolch
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von Turbinchen am Fr 2. Mär 2007, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07