Jahres Kosten
Verfasst: Mi 8. Jan 2025, 22:44
Hallo zusammen,
mein Freund und ich fahren regelmäßig Kart – hauptsächlich Mitekarts – und seitdem gibt es für uns nichts Besseres. Wir überlegen nun ernsthaft, uns eigene Karts anzuschaffen. Die große Frage, die sich dabei stellt, ist: Was wird der Spaß eigentlich kosten?
Kurz zu uns: Wir sind beide etwa 1,80 m groß, wiegen rund 75 kg und sind 25 Jahre alt. Wir arbeiten beide vollzeit.
Nun zur ersten Frage: Welches Kart würdet ihr uns empfehlen? Bisher sind wir nur Karts gefahren, bei denen man nicht schalten muss und die maximal etwa 80 km/h fahren. Ich selbst war schon ein paar Mal mit meiner Yamaha R6 auf der Rennstrecke, und wir sind beide eher an den schnelleren Modellen interessiert. Es geht uns nicht so sehr um die Kosten, sondern darum, was wir für unser Geld bekommen. Wir möchten, wenn wir schon investieren, auch „die schnellen Dinger“ haben.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was sind ungefähr die jährlichen Kosten für den Betrieb von Gokarts? Nehmen wir an, wir kaufen die Karts, die ihr uns empfehlt, ohne weitere Extras – einfach nur zwei Karts, die fahren. Ausrüstung wie Kleidung und Helm haben wir bereits. Wir besitzen auch einen Anhänger sowie einen Abstellort. Für die Anfahrt steht uns unser Auto zur Verfügung und auch das Benzin für das Auto haben wir eingeplant.
Welche zusätzlichen Kosten fallen also pro Jahr an? Ich denke da vor allem an:
Reifen
Benzin für die Karts
Ersatzteile (hier haben wir noch keine genaue Vorstellung, aber wir haben bereits das nötige Werkzeug)
Streckengebühren (Wir würden gerne, wenn wir genug Erfahrung gesammelt haben, auch ab und zu an Rennen teilnehmen – es muss keine Liga sein, aber wir möchten gern auch mal richtig „kämpfen“ und nicht nur Zeit fahren.)
Vielleicht haben wir noch einige Punkte übersehen, die uns bewusst sind. Grundsätzlich sind wir etwas zurückhaltend, da wir uns bereits die Ausstattungen, die ich beschrieben habe, leisten können, aber Bedenken haben, dass uns die laufenden Jahreskosten zu hoch werden könnten.
Über jeden Rat oder hilfreiche Links wären wir sehr dankbar!
mein Freund und ich fahren regelmäßig Kart – hauptsächlich Mitekarts – und seitdem gibt es für uns nichts Besseres. Wir überlegen nun ernsthaft, uns eigene Karts anzuschaffen. Die große Frage, die sich dabei stellt, ist: Was wird der Spaß eigentlich kosten?
Kurz zu uns: Wir sind beide etwa 1,80 m groß, wiegen rund 75 kg und sind 25 Jahre alt. Wir arbeiten beide vollzeit.
Nun zur ersten Frage: Welches Kart würdet ihr uns empfehlen? Bisher sind wir nur Karts gefahren, bei denen man nicht schalten muss und die maximal etwa 80 km/h fahren. Ich selbst war schon ein paar Mal mit meiner Yamaha R6 auf der Rennstrecke, und wir sind beide eher an den schnelleren Modellen interessiert. Es geht uns nicht so sehr um die Kosten, sondern darum, was wir für unser Geld bekommen. Wir möchten, wenn wir schon investieren, auch „die schnellen Dinger“ haben.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Was sind ungefähr die jährlichen Kosten für den Betrieb von Gokarts? Nehmen wir an, wir kaufen die Karts, die ihr uns empfehlt, ohne weitere Extras – einfach nur zwei Karts, die fahren. Ausrüstung wie Kleidung und Helm haben wir bereits. Wir besitzen auch einen Anhänger sowie einen Abstellort. Für die Anfahrt steht uns unser Auto zur Verfügung und auch das Benzin für das Auto haben wir eingeplant.
Welche zusätzlichen Kosten fallen also pro Jahr an? Ich denke da vor allem an:
Reifen
Benzin für die Karts
Ersatzteile (hier haben wir noch keine genaue Vorstellung, aber wir haben bereits das nötige Werkzeug)
Streckengebühren (Wir würden gerne, wenn wir genug Erfahrung gesammelt haben, auch ab und zu an Rennen teilnehmen – es muss keine Liga sein, aber wir möchten gern auch mal richtig „kämpfen“ und nicht nur Zeit fahren.)
Vielleicht haben wir noch einige Punkte übersehen, die uns bewusst sind. Grundsätzlich sind wir etwas zurückhaltend, da wir uns bereits die Ausstattungen, die ich beschrieben habe, leisten können, aber Bedenken haben, dass uns die laufenden Jahreskosten zu hoch werden könnten.
Über jeden Rat oder hilfreiche Links wären wir sehr dankbar!