Rotax Junior Max Evo drosseln?
Verfasst: Mi 11. Sep 2024, 10:41
Moin,
gerade neigt sich die Saison dem Ende und man werkelt am Fuhrpark.
Unser 10jähriger fährt ein ID-Rocky (Parolin-Bambini). Er hat es mit einem GX160 bekommen und schnell wurde der Ruf nach mehr Leistung laut. Habe ihm einen 200ccm Loncin für kleine Mark drauf gebaut. Der Chinakracher läuft, wie die Sau. An dem Ding ist nichts gemacht, nur der Drehzahlbegrenzer ist raus. Er bekommt oft frisches und gutes Öl.
Heimstrecken sind Vledderveen und Emsbüren. Der kleine Viertakter wurde aber auch in Genk und Kerpen ordentlich gequält. Die Daten des Mychron sagen gute 90kmh und gute 5900UPM. Das ist absolut heillos zu viel für einen Viertakter, ohne Tuningmassnahmen, ich weiß. Ich habe die Möhre schon wirklich lang übersetzt, so dass er aus den Kurven raus schon träge wird und im Mychron hab ich LED-Warnungen für die Drehzahl eingestellt. Aber wenn es in Genk auf der langen Geraden darum geht, jemanden nicht vorbei zu lassen, dann gehste ja auch nicht einfach vom Gas, weil ne LED blinkt.
Jetzt wird der Ruf nach mehr Power laut.
Wenn man jetzt auf einem Junior-Chassis einen Junior Max nimmt, hat man ja schon doch eine krasse Steigerung.
Der Junior Max hat 23PS, richtig?
Gibt es eine gute Möglichkeit, den Junior Max auf sagen wir mal 13 bis 15 PS zu drosseln, um mal mit einem größeren Gefährt etwas zu üben und den Junior Max dann nach ein paar Trainingstagen auf originale 23PS zurück zu konfigurieren?
Unser Junior ist kein Kamikaze. Der hört auf mich und der kann sich auch ran tasten. Aber der Gedanke, in gleich von 7PS auf 23PS zu lassen, bereitet etwas Unbehagen...
Oder mach ich mir da zu sehr nen Kopp drum? Meine bessere Hälfte macht sich aber auch n Kopp drum...
Gibt es sinnvolle technische Maßnahmen zur Drosselung?
Freue mich über Antworten,
liebe Grüße, Christian
gerade neigt sich die Saison dem Ende und man werkelt am Fuhrpark.
Unser 10jähriger fährt ein ID-Rocky (Parolin-Bambini). Er hat es mit einem GX160 bekommen und schnell wurde der Ruf nach mehr Leistung laut. Habe ihm einen 200ccm Loncin für kleine Mark drauf gebaut. Der Chinakracher läuft, wie die Sau. An dem Ding ist nichts gemacht, nur der Drehzahlbegrenzer ist raus. Er bekommt oft frisches und gutes Öl.
Heimstrecken sind Vledderveen und Emsbüren. Der kleine Viertakter wurde aber auch in Genk und Kerpen ordentlich gequält. Die Daten des Mychron sagen gute 90kmh und gute 5900UPM. Das ist absolut heillos zu viel für einen Viertakter, ohne Tuningmassnahmen, ich weiß. Ich habe die Möhre schon wirklich lang übersetzt, so dass er aus den Kurven raus schon träge wird und im Mychron hab ich LED-Warnungen für die Drehzahl eingestellt. Aber wenn es in Genk auf der langen Geraden darum geht, jemanden nicht vorbei zu lassen, dann gehste ja auch nicht einfach vom Gas, weil ne LED blinkt.
Jetzt wird der Ruf nach mehr Power laut.
Wenn man jetzt auf einem Junior-Chassis einen Junior Max nimmt, hat man ja schon doch eine krasse Steigerung.
Der Junior Max hat 23PS, richtig?
Gibt es eine gute Möglichkeit, den Junior Max auf sagen wir mal 13 bis 15 PS zu drosseln, um mal mit einem größeren Gefährt etwas zu üben und den Junior Max dann nach ein paar Trainingstagen auf originale 23PS zurück zu konfigurieren?
Unser Junior ist kein Kamikaze. Der hört auf mich und der kann sich auch ran tasten. Aber der Gedanke, in gleich von 7PS auf 23PS zu lassen, bereitet etwas Unbehagen...
Oder mach ich mir da zu sehr nen Kopp drum? Meine bessere Hälfte macht sich aber auch n Kopp drum...
Gibt es sinnvolle technische Maßnahmen zur Drosselung?
Freue mich über Antworten,
liebe Grüße, Christian