Membran-Schaden TM KF3

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Antworten
Jansche
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Jun 2024, 17:24
Motor: TM KF3
Chassis: Tony Kart Racer EVK
Hausbahn: Faßberg

Membran-Schaden TM KF3

Beitrag von Jansche »

Moin liebe Leute,

Ich hab seit einiger Zeit ein Problem mit meinem TM Motor.

Und zwar hau ich mir aktuell immer eine, der zwei Carbonmembranen kaputt. Die Reste fliegen IMMER zurück in den Luftfilterkasten.

Auf dem Kartwagen kann ich den Motor ganz normal starten und auch ohne Probleme warmlaufen lassen, bzw. auch Hochtouren. Aber sobald ich mit dem Kart fahre geht nach nicht mal einer Runde der Motor aus.
Sobald ich ein zwei mal im höheren Drehzahlbereich mich befinde, merk ich das der Motor kein Gas mehr richtig annimmt und spätestens ein zwei Kurven später hört man richtig wie er die Membrane zerstört und dann logischerweise ausgeht.

Ich hatte die Hoffnung das es an zu alten oder nicht originalen Membranen von Mondo Kart liegt. Aber selbst mit neuen originalen vom TM passiert das gleiche.

Ich hab ja die Vermutung das es evtl. an der Zündanlage liegen könnte. Bzw. dem Zündgeber (Rotor/Stator).

Die Zündspuhle hab ich ca vor 2 Jahren erneuert und ist bis heute keine 10 std. gelaufen.

Vergaser ist ein Ibea F1.

Vielleicht hat ja einer von euch auch so ein Problem schon mal gehabt, und kann mir sagen was es letztendlich sein könnte.

Lg: Jansche
RKS Engines
Beiträge: 141
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Membran-Schaden TM KF3

Beitrag von RKS Engines »

Ein Grund kann durchaus die Zündung sein. Was du auch mal nachgucken solltest ist die beschichtung am Membrangehäuse . Wen die beschädigt ist zerfetzt es dir Neue membrane recht schnell . Und die Stärke der membrane nachmessen
Jansche
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Jun 2024, 17:24
Motor: TM KF3
Chassis: Tony Kart Racer EVK
Hausbahn: Faßberg

Re: Membran-Schaden TM KF3

Beitrag von Jansche »

Danke für den Tipp, schau ich mir morgen mal genau an.
Es geht ja auch immer die gleiche Seite zu Bruch.
RKS Engines
Beiträge: 141
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Membran-Schaden TM KF3

Beitrag von RKS Engines »

Würde für eine Beschädigung sprechen .
Jansche
Beiträge: 3
Registriert: So 2. Jun 2024, 17:24
Motor: TM KF3
Chassis: Tony Kart Racer EVK
Hausbahn: Faßberg

Re: Membran-Schaden TM KF3

Beitrag von Jansche »

RKS Engines hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 18:43 Ein Grund kann durchaus die Zündung sein. Was du auch mal nachgucken solltest ist die beschichtung am Membrangehäuse . Wen die beschädigt ist zerfetzt es dir Neue membrane recht schnell . Und die Stärke der membrane nachmessen
Moin,
So. Ich hab mir mal den Membrankasten genau angeschaut. Die Dichtfläche hat keine Beschädigung & Die Membranen dichten auch komplett ab. 🤷🏼‍♂️
IMG_3882.jpeg
RKS Engines
Beiträge: 141
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 21:35
Wohnort: Siegen

Re: Membran-Schaden TM KF3

Beitrag von RKS Engines »

Hast du die Membran dicke mal nachgemessen. Hatte da mal ein Charge die 4 Hundertstel dünner war als angegeben. Hat sich erstmal nicht viel an aber bei 0,34 Stärke sind 4 Hundertstel über 10% an Material was fehlt
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“