Kolbenbilder,Kurbelwelle etc. Rotax Max Senior Pre Evo
Verfasst: Di 28. Mai 2024, 09:35
Hallo,
Habe von einem bekannten vor kurzem einen gebrauchten Senior Max Pre Evo übernommen.
Er fährt selbst seit Jahren kein kart mehr, der Motor lief nur beim Sohnemann (ca. 10h pro Jahr).
Der Kolben sah folgendermaßen aus, siehe Bilder. Zylinder etc. sehen absolut gut aus, keinerlei Riefen etc. Gelaufen hat der Kolben lt. Aussage und Stundenzähler 14h. Habe den Motor vor kurzem auf dem Bock mal angeschmissen, lief einwandfrei.
Motor wurde 2012 neu gekauft von ihm, leider keinerlei Unterlagen etc. mehr vorhanden.
Die Kurbelwelle sieht soweit auch noch gut aus (alles noch in den Toleranzen, lt. Rotax Tabelle).
Ich habe den Motor aktuell getrennt. Alle Lager und Simmeringe erneuern, es leckte aus der Bohrung Kühlwasser.
Insgesamt hat der Motor ca. 40h gelaufen. Es ist aktuell der dritte Kolben verbaut.
Frage(n):
- Was hat es mit der Beschichtung des Kolbens auf sich? Weshalb löst die sich nach 14h? Kenne ich so von anderen Motoren nicht.
- Nadellager der Kurbelwelle inkl. Pleuel unten wechseln lassen, auch wenn alles Maße voll im Toleranzbereich sind?
Grüße!:)
Habe von einem bekannten vor kurzem einen gebrauchten Senior Max Pre Evo übernommen.
Er fährt selbst seit Jahren kein kart mehr, der Motor lief nur beim Sohnemann (ca. 10h pro Jahr).
Der Kolben sah folgendermaßen aus, siehe Bilder. Zylinder etc. sehen absolut gut aus, keinerlei Riefen etc. Gelaufen hat der Kolben lt. Aussage und Stundenzähler 14h. Habe den Motor vor kurzem auf dem Bock mal angeschmissen, lief einwandfrei.
Motor wurde 2012 neu gekauft von ihm, leider keinerlei Unterlagen etc. mehr vorhanden.
Die Kurbelwelle sieht soweit auch noch gut aus (alles noch in den Toleranzen, lt. Rotax Tabelle).
Ich habe den Motor aktuell getrennt. Alle Lager und Simmeringe erneuern, es leckte aus der Bohrung Kühlwasser.
Insgesamt hat der Motor ca. 40h gelaufen. Es ist aktuell der dritte Kolben verbaut.
Frage(n):
- Was hat es mit der Beschichtung des Kolbens auf sich? Weshalb löst die sich nach 14h? Kenne ich so von anderen Motoren nicht.
- Nadellager der Kurbelwelle inkl. Pleuel unten wechseln lassen, auch wenn alles Maße voll im Toleranzbereich sind?
Grüße!:)