Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Und hier noch die Bilder der neuen Kupplungsinnereien. Nix spektakuläres, aber eben anders.
Am liebsten würde ich das noch auf direkt verzahnten Primärtrieb umbauen, damit die blöde Steuerkette entfällt, ist aber leider nicht erlaubt...
Am liebsten würde ich das noch auf direkt verzahnten Primärtrieb umbauen, damit die blöde Steuerkette entfällt, ist aber leider nicht erlaubt...
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug.
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Das typische Sommerloch.
Geht mir grade ähnlich bei meinen Projekten.
Geht mir grade ähnlich bei meinen Projekten.
EIDOracing
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Weiter geht's...
Die Tage kam der erlösende Anruf...Motor komplett fertig. Ich kanns kaum erwarten, das Ding wieder bei mir zu haben. Er geht Freitag erstmal auf Reise bis zum Frohburger Dreieckrennen. Mein Motorenspezi betreut da einen Zweirad Piloten. Ein Kartfreund hier aus meiner Gegend ist dann da ebenfalls vor Ort und hat auf dem Rückweg dann meine wertvolle Fracht dabei. Also weiter warten, auch wenns hart ist
Zwischenzeitlich hab ich derweil schonmal das Thema Ansauggeräuschdämfer in Angriff genommen. Bei einem gekauften Konvolut waren glücklicher Weise zwei Stück aus der Eihenbau-Fertigung von Lutz Döpmann dabei. Super selten und in der Szene auch sehr begehrt. Beide Dämpfer waren schon richtig derb mit Farbe(n) lackiert. Silber,schwarz, rot,blau,hellblau...volles Programm.
Natürlich hatte ich keine Lust, alles abzuschleifen. Strahlen bei Kunststoff...könnte auchvin die Hose gehen. Da hilft nur die chemische Keule.
Mühselig, aber Schicht für Schicht ließ sich der ganze Rotz runter pinseln. Die Dröhnung in der Birne war auch nicht von schlechten Eltern...
Jedenfalls sind sie nun wieder im Urzustand, die Anschlussflansche hab ich gestrahlt.
Auf einem Dämpfer fand sich ein alter, verwischter Aufkleber von Lutz. Gibt's natürlich keine mehr als Ersatz. Also grafisch neu aufgesetzt und als Sticker bereits schon drucken lassen. Somit wäre dann selbst auch der Aufkleber wieder restauriert
Die Tage kam der erlösende Anruf...Motor komplett fertig. Ich kanns kaum erwarten, das Ding wieder bei mir zu haben. Er geht Freitag erstmal auf Reise bis zum Frohburger Dreieckrennen. Mein Motorenspezi betreut da einen Zweirad Piloten. Ein Kartfreund hier aus meiner Gegend ist dann da ebenfalls vor Ort und hat auf dem Rückweg dann meine wertvolle Fracht dabei. Also weiter warten, auch wenns hart ist
Zwischenzeitlich hab ich derweil schonmal das Thema Ansauggeräuschdämfer in Angriff genommen. Bei einem gekauften Konvolut waren glücklicher Weise zwei Stück aus der Eihenbau-Fertigung von Lutz Döpmann dabei. Super selten und in der Szene auch sehr begehrt. Beide Dämpfer waren schon richtig derb mit Farbe(n) lackiert. Silber,schwarz, rot,blau,hellblau...volles Programm.
Natürlich hatte ich keine Lust, alles abzuschleifen. Strahlen bei Kunststoff...könnte auchvin die Hose gehen. Da hilft nur die chemische Keule.
Mühselig, aber Schicht für Schicht ließ sich der ganze Rotz runter pinseln. Die Dröhnung in der Birne war auch nicht von schlechten Eltern...
Jedenfalls sind sie nun wieder im Urzustand, die Anschlussflansche hab ich gestrahlt.
Auf einem Dämpfer fand sich ein alter, verwischter Aufkleber von Lutz. Gibt's natürlich keine mehr als Ersatz. Also grafisch neu aufgesetzt und als Sticker bereits schon drucken lassen. Somit wäre dann selbst auch der Aufkleber wieder restauriert
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 25. Aug 2024, 18:36
- Motor: K25
- Chassis: Swiss Hutless Delta
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Mega geil das Kart! Da bin ich mal gespannt drauf wenn es fertig ist! Wie macht man das mit der Schaltung/Kupplung eigentlich? Nur nen Zündunterbrecher und Gang reinhauen?
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Wird gefahren, wie ein modernes KZ Kart. Kupplung nur zum Starten bzw anhalten, Gangwechsel geht trocken von statten. Zündunterbrechiung gibt es nicht, einfach kurz Gas weg, Gangwechsel und weiter.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug.
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Der Motor ist fertig. Einbaufertig. Gut Ding brauch Weile...
War komplett auseinandersetzen, Gehäuse getrahlt, Hälften geprüft. Kurbelwelle neuer Hubzapfen und fein gewuchtet. Neues Pleuelkit und Silbernadellager aus DDR Restbestand. Alle Lager und Simmerringe neu. Kupplungsumbau auf MZ TS 150 Kupplung. Alter Zylinder wurde gegen Exportzylinder mit schärferen Steuerzeiten getauscht. Zylinderkopf geplant. Laufbüchse auf zweiten Übermaßkolben gebohrt und gehohnt. Neuer Megu Kolben - originaler DDR Altbestand. Überströmer optimiert. Alte Zündung mit Lichtmaschine in die Tonne, Umbau auf Selettra Rennzündung. Neuer Vergaserflansch mit Winkelkorrektur, Vergaser komplett überholt und zusätzliche Entlüftung zur Vermeidung von Aufschäumen verbaut. Anschluss für Unterdruckschlauf ins Motorgehäuse verbaut.
Das wäre mal die grobe Liste, die abzuarbeiten war.
Eigentlich ist alles neu, einzig das Getriebe ist noch original geblieben, das war in Ordnung.
Sind natürlich noch viele weitere Sachen passiert, das alles aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.
War komplett auseinandersetzen, Gehäuse getrahlt, Hälften geprüft. Kurbelwelle neuer Hubzapfen und fein gewuchtet. Neues Pleuelkit und Silbernadellager aus DDR Restbestand. Alle Lager und Simmerringe neu. Kupplungsumbau auf MZ TS 150 Kupplung. Alter Zylinder wurde gegen Exportzylinder mit schärferen Steuerzeiten getauscht. Zylinderkopf geplant. Laufbüchse auf zweiten Übermaßkolben gebohrt und gehohnt. Neuer Megu Kolben - originaler DDR Altbestand. Überströmer optimiert. Alte Zündung mit Lichtmaschine in die Tonne, Umbau auf Selettra Rennzündung. Neuer Vergaserflansch mit Winkelkorrektur, Vergaser komplett überholt und zusätzliche Entlüftung zur Vermeidung von Aufschäumen verbaut. Anschluss für Unterdruckschlauf ins Motorgehäuse verbaut.
Das wäre mal die grobe Liste, die abzuarbeiten war.
Eigentlich ist alles neu, einzig das Getriebe ist noch original geblieben, das war in Ordnung.
Sind natürlich noch viele weitere Sachen passiert, das alles aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug.
- Eisbär
- Beiträge: 1136
- Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Sieht nach echt ordentlicher Arbeit aus
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
So nun denn, das Auto ist nahezu fertig. Bremse noch entlüften, Kette drauf, Kettenschutz bauen, Zündspulenhalter anbringen...Das wars dann auch.
Die letzten Sachen sind neu lackiert, der Sitz kriegt noch ne andere Farbe und dann ist es auch optisch so, wie ich es will.
Abschließend noch paar Bilder und das solls dann auch gewesen sein mit dem Einblick in "meine" Kartwelt...
Die letzten Sachen sind neu lackiert, der Sitz kriegt noch ne andere Farbe und dann ist es auch optisch so, wie ich es will.
Abschließend noch paar Bilder und das solls dann auch gewesen sein mit dem Einblick in "meine" Kartwelt...
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug.
- Baschtler
- Beiträge: 419
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Sehr schön!
Mir gefällt besonders der Auspuff, macht es rein optisch schon schnell
Hast noch bewegte Bilder?
Mir gefällt besonders der Auspuff, macht es rein optisch schon schnell
Hast noch bewegte Bilder?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Re: Ein neuer Kart Oldi ist eingezogen
Fertig ist der 150er. Die Tage kam mein Sitz vom Lackierer wieder, der hat dem Stuhl den silbernen Farbton von Simson verpasst. Wollte ich so haben, schwarze oder weiße Sitze gibt in Verbindung mit roten Rahmen schon zuviele. Gestern dann den Sitz noch nach meinem persönlichen Geschmack gebrandet und eingebaut. Heute gab's dann noch neue Nummerntafeln und die Permanent Nummer für 2025. Jetzt kann das Auto bis nächstes Jahr überwintern und parallel dazu habe ich das nächste Oldtimer Projekt begonnen...
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug.