Baschtler's 2024
Re: Baschtler's 2024
Hallo
Ich würde ihn so nicht montieren, da er wahrscheinlich gar nicht dichtet oder nicht lange.
Es fällt natürlich nicht so auf das die Dichtung undicht ist weil er ins Kurbelgehäuse bläst.
Nacharbeiten geht nicht ?
Lg
Ich würde ihn so nicht montieren, da er wahrscheinlich gar nicht dichtet oder nicht lange.
Es fällt natürlich nicht so auf das die Dichtung undicht ist weil er ins Kurbelgehäuse bläst.
Nacharbeiten geht nicht ?
Lg
- Baschtler
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Baschtler's 2024
Sieht auf dem Foto wilder aus als es ist.
Die Macke geht nicht komplett durch, ist max. 1,5mm breit und nur etwa 0,1mm tief.
An der Stelle dichtet die Metalldichtung zudem doppelt.
Ich schneide und falte noch ein Stück Alufolie als Füllmaterial zurecht. Spätestens dadurch sollte es keine Probleme geben.
Die Macke geht nicht komplett durch, ist max. 1,5mm breit und nur etwa 0,1mm tief.
An der Stelle dichtet die Metalldichtung zudem doppelt.
Ich schneide und falte noch ein Stück Alufolie als Füllmaterial zurecht. Spätestens dadurch sollte es keine Probleme geben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
Re: Baschtler's 2024
Hallo
Ich habe mal so eine Reparatur gesehen wo die Beschädigung mit Flüssigmetall gefüllt wurde um die Oberfläche/Flächenpressung wieder herzustellen.
Hat auch funktioniert
Lg
Ich habe mal so eine Reparatur gesehen wo die Beschädigung mit Flüssigmetall gefüllt wurde um die Oberfläche/Flächenpressung wieder herzustellen.
Hat auch funktioniert
Lg
- Baschtler
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Baschtler's 2024
Danke für den Tipp, das ist eine Möglichkeit, muss halt hitzefest sein, denke ein paar Hundert Grad kommen dort oben zusammen.
Theoretisch könnte man es auch schweißen, aber die Stelle ist tricky. Hier ist eine Gusslaufbuchse im Alu, ziemlich undefinierter Bereich. Zudem ist die Alulegierung nicht bekannt.
Theoretisch könnte man es auch schweißen, aber die Stelle ist tricky. Hier ist eine Gusslaufbuchse im Alu, ziemlich undefinierter Bereich. Zudem ist die Alulegierung nicht bekannt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
- Baschtler
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Baschtler's 2024
So, es geht voran.
Zwar nicht an meinem Kart, das muss gerade warten, aber ich bin motorsportlich aktiv![🙂](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f642.svg)
Den ersten Einsatz als Sportwart in diesem Jahr hatte ich vor zwei Wochen bei einer Rallye bei diesmal zum Glück bestem Wetter.
Auch das erste Kartslalom-Rennen der Saison ist am Wochenende von meinem Sohn ordentlich bestritten worden![👍🏼](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f44d-1f3fc.svg)
Die meiste Freizeit geht sonst gerade für Vorbereitung drauf. Mein Junior meinte vor einer Weile er möchte mal Rundstrecken-Rennen fahren. Also gut, Challenge accepted, dann versuch ich mich mal als Teamchef und Rennmechaniker, hab ihn im ADAC Rookies Cup Süd eingeschrieben. Am Samstag starten wir zum ersten Mal, los geht es auf der Bahn in Urloffen.
Reglement studieren, Chassis vorbereiten und planen wie so eine Veranstaltung abläuft und was man alles braucht.
Natürlich auch hier stöbern, das Forum mit den Berichten der Rennerfahrenen hilft schon ungemein![😁](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f601.svg)
Morgen wird gepackt und geladen, Freitag Mittag geht es los.
Ich weiß jetzt nicht wer von uns aufgeregter ist, wird auf jeden Fall eine interessante Erfahrung. Ich werde berichten![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Zwar nicht an meinem Kart, das muss gerade warten, aber ich bin motorsportlich aktiv
Den ersten Einsatz als Sportwart in diesem Jahr hatte ich vor zwei Wochen bei einer Rallye bei diesmal zum Glück bestem Wetter.
Auch das erste Kartslalom-Rennen der Saison ist am Wochenende von meinem Sohn ordentlich bestritten worden
Die meiste Freizeit geht sonst gerade für Vorbereitung drauf. Mein Junior meinte vor einer Weile er möchte mal Rundstrecken-Rennen fahren. Also gut, Challenge accepted, dann versuch ich mich mal als Teamchef und Rennmechaniker, hab ihn im ADAC Rookies Cup Süd eingeschrieben. Am Samstag starten wir zum ersten Mal, los geht es auf der Bahn in Urloffen.
Reglement studieren, Chassis vorbereiten und planen wie so eine Veranstaltung abläuft und was man alles braucht.
Natürlich auch hier stöbern, das Forum mit den Berichten der Rennerfahrenen hilft schon ungemein
Morgen wird gepackt und geladen, Freitag Mittag geht es los.
Ich weiß jetzt nicht wer von uns aufgeregter ist, wird auf jeden Fall eine interessante Erfahrung. Ich werde berichten
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
- Littledrift
- Beiträge: 207
- Registriert: So 26. Jan 2014, 15:29
- Wohnort: Cadolzburg
- Motor: TM K9C
- Chassis: Tony Racer 401R
- Hausbahn: Wackersdorf/Ampfing
- Baschtler
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Baschtler's 2024
Vielen Dank! ![🙂](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f642.svg)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
- Baschtler
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Baschtler's 2024
Von mir auch mal wieder ein paar Zeilen ![🙂](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f642.svg)
Zu unserem ersten Kartrundstreckenrennen im Rookies Cup
Ziel war gering gesteckt, ich hoffte auf (nach Priorität sortiert)
- keinen Crash
- Spaß haben
- kein Ausfall
- nicht Letzter werden
Also am Donnerstag das Auto gepackt, am Freitag Mittag meinen Sohn von der Schule geholt, kurz Verpflegung gekauft und ab auf die Autobahn.
A8 und A5 am Freitag Nachmittag, gaaanz toll...
Aber immerhin dann doch gut angekommen, Platz ausgewählt und aufgebaut.
Nachdem wir uns einen ersten Überblick verschafft hatten machten wir uns Racing-Ravioli und danach erhielten wir schon eine Einladung von den Nachbarteams uns doch dazu zugesellen. Entspannter Abend, Motorsportgespräche, voller Bauch, leckere Kaltgetränke, alles super![😁](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f601.svg)
Am nächsten Morgen schon mal hergerichtet was möglich war.
Nun begann meine Erfahrung warum es Renn-Sport heißt, denn gefühlt war ich nur am rennen![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Reifen abgeholt und angefangen mit montieren.
Gleichzeitig sollte ich aber schon zur Papierabnahme.
Also Räder beiseite und los.
Da natürlich ne Schlange. Gewartet, und auf die Uhr geschielt.
Gleich Fahrerbesprechung, aber ich kann hier nicht weg.
Hätte ich beim ersten Mal auch gerne gehört, aber Sohn muss allein hin.
Als er wieder kam war ich fast dran.
Er sagte er war auch bei der Motorenverlosung und hat diesen ins Zelt gebracht. Ich nur "Was, das schwere Teil hast du (10Jahre) allein geschleppt?" und "Super gemacht, schraub ich gleich drauf"
Also Räder fertig gemacht und den Motor montiert.
Dann gings gleich los zum freien Training.
Am Ende des Tages waren wir 7. von 10, alles hat geklappt und gehalten. Ein toller Einstand und voller Erfolg.
Einzig vor dem zweiten Rennen hat Papa sich von einem Anruf ablenken lassen und vergessen den Luftdruck auf den richtigen Wert abzulassen. Mea culpa. Junior hat es aber bestmöglich kompensiert. Mangels Gelenkigkeit habe ich es nicht geschafft mir dafür in den A... zu beißen.
Nächstes Mal wird das Handy lautlos gestellt![🙈](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f648.svg)
Am 13.7. starten wir wieder, Heimrennen in Bopfingen.
Bin gespannt. Drückt uns die Daumen![🙂](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f642.svg)
Zwischendurch habe ich auch Zeit für mein Kart gefunden.
Das schöne an meinem Exoten ist dass man was besonderes hat. Der Nachteil das man sehr viel selbst herstellen muss. Was wiederum besonders ist, besonders aufwändig.
Aber das Ganze steht kurz vorm Abschluss.
Demnächst auch dazu etwas.
Zu unserem ersten Kartrundstreckenrennen im Rookies Cup
Ziel war gering gesteckt, ich hoffte auf (nach Priorität sortiert)
- keinen Crash
- Spaß haben
- kein Ausfall
- nicht Letzter werden
Also am Donnerstag das Auto gepackt, am Freitag Mittag meinen Sohn von der Schule geholt, kurz Verpflegung gekauft und ab auf die Autobahn.
A8 und A5 am Freitag Nachmittag, gaaanz toll...
Aber immerhin dann doch gut angekommen, Platz ausgewählt und aufgebaut.
Nachdem wir uns einen ersten Überblick verschafft hatten machten wir uns Racing-Ravioli und danach erhielten wir schon eine Einladung von den Nachbarteams uns doch dazu zugesellen. Entspannter Abend, Motorsportgespräche, voller Bauch, leckere Kaltgetränke, alles super
Am nächsten Morgen schon mal hergerichtet was möglich war.
Nun begann meine Erfahrung warum es Renn-Sport heißt, denn gefühlt war ich nur am rennen
Reifen abgeholt und angefangen mit montieren.
Gleichzeitig sollte ich aber schon zur Papierabnahme.
Also Räder beiseite und los.
Da natürlich ne Schlange. Gewartet, und auf die Uhr geschielt.
Gleich Fahrerbesprechung, aber ich kann hier nicht weg.
Hätte ich beim ersten Mal auch gerne gehört, aber Sohn muss allein hin.
Als er wieder kam war ich fast dran.
Er sagte er war auch bei der Motorenverlosung und hat diesen ins Zelt gebracht. Ich nur "Was, das schwere Teil hast du (10Jahre) allein geschleppt?" und "Super gemacht, schraub ich gleich drauf"
Also Räder fertig gemacht und den Motor montiert.
Dann gings gleich los zum freien Training.
Am Ende des Tages waren wir 7. von 10, alles hat geklappt und gehalten. Ein toller Einstand und voller Erfolg.
Einzig vor dem zweiten Rennen hat Papa sich von einem Anruf ablenken lassen und vergessen den Luftdruck auf den richtigen Wert abzulassen. Mea culpa. Junior hat es aber bestmöglich kompensiert. Mangels Gelenkigkeit habe ich es nicht geschafft mir dafür in den A... zu beißen.
Nächstes Mal wird das Handy lautlos gestellt
Am 13.7. starten wir wieder, Heimrennen in Bopfingen.
Bin gespannt. Drückt uns die Daumen
Zwischendurch habe ich auch Zeit für mein Kart gefunden.
Das schöne an meinem Exoten ist dass man was besonderes hat. Der Nachteil das man sehr viel selbst herstellen muss. Was wiederum besonders ist, besonders aufwändig.
Aber das Ganze steht kurz vorm Abschluss.
Demnächst auch dazu etwas.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement
- Alex3103
- Beiträge: 942
- Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
- Wohnort: Siegburg
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: OTK Kosmic
- Hausbahn: Kerpen
Re: Baschtler's 2024
Schöner Bericht
Den "Stress" eines Rennwochenendes kennt wohl jeder, der mal ein Rennen alleine gemacht hat![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Hauptsache es ist alles ganz geblieben und es hat Spaß gemacht. Der Rest kommt mit der Zeit !
PS: Das mit dem Luftdruck ist mir auch mal passiert. Richtig dämlich damals...aber daraus lernt man![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Den "Stress" eines Rennwochenendes kennt wohl jeder, der mal ein Rennen alleine gemacht hat
![Überglücklich :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Hauptsache es ist alles ganz geblieben und es hat Spaß gemacht. Der Rest kommt mit der Zeit !
PS: Das mit dem Luftdruck ist mir auch mal passiert. Richtig dämlich damals...aber daraus lernt man
![Hänseln :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Racing is a lifestyle !
- Baschtler
- Beiträge: 416
- Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
- Wohnort: Herbrechtingen
- Motor: B&S Vanguard V2
- Chassis: Mach 1
- Hausbahn: Bopfingen
Re: Baschtler's 2024
Danke ![🙂](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f642.svg)
Genau, so gesehen alles bestens gelaufen.
Hab paar Daten gesammelt und versuche es beim nächsten Mal umzusetzen.
Und der Druckprüfer wird nicht mehr in den Wagen sondern in den Sitz gelegt![😄](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f604.svg)
Davon abgesehen hat mir am besten gefallen dass wir mit unserem Uralt-Lowcost-Kart (möchte seine Gefühle nicht verletzen, hat es wirklich toll gemacht
) vor Fahrern mit topaktuellem Material ins Ziel kamen.
Genau, so gesehen alles bestens gelaufen.
Hab paar Daten gesammelt und versuche es beim nächsten Mal umzusetzen.
Und der Druckprüfer wird nicht mehr in den Wagen sondern in den Sitz gelegt
Davon abgesehen hat mir am besten gefallen dass wir mit unserem Uralt-Lowcost-Kart (möchte seine Gefühle nicht verletzen, hat es wirklich toll gemacht
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
There's no replacement for displacement