Motoren für Neueinsteiger

Allgemeine Diskussionen.
Antworten
DerColli87
Beiträge: 19
Registriert: Di 30. Jan 2024, 21:20

Motoren für Neueinsteiger

Beitrag von DerColli87 »

Moin allerseits,

ich habe mal die Frage, welcher Motor sich für einen Kartneueinsteiger nun wirklich empfehlt? Würde gerne dieses Jahr ein Kart kaufen, weiß aber überhaupt nicht welchen Motor ich nehmen soll. Nach meiner Recherche bin ich jetzt bei Rotax hängengeblieben. Ist es sinnvoll sich erst den 125 Junior Evo Max zu holen und dann ggf später auf einen Rotax Senior Max zu wechseln , wenn man etwas im Kartsport drin ist?

Also ich finde 21.5PS doch wenig + Gewicht etc. Bin aber unsicher ob es nicht zum einfahren erstmal der richtige Weg ist.

Rennkart gefahren bin ich insgesamt schon 3x , konnte aber durch Transportgründe nie ein eigenes anschaffen. Nun bin ich alt und habe das Geld :D

Danke für eure Hilfe

Grüße
Benutzeravatar
rolandw
Beiträge: 356
Registriert: Mi 15. Jul 2015, 23:18
Wohnort: Dahlem
Motor: Vortex VTZ
Chassis: LGK S15
Hausbahn: Dahlem

Re: Motoren für Neueinsteiger

Beitrag von rolandw »

Wenn du kein Junior bist würde ich direkt einen Senior Max kaufen, der Leistungsunterschied ist auf jeden Fall auch für Anfänger nicht zu heftig.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Motoren für Neueinsteiger

Beitrag von Ragnar »

Hallo Colli

Meiner Meinung nach gibt es 3 Motoren die für dich in Frage kommen.

- Iame X30
- Rotax Max Sen.
- Rotax DD2

Der Max und der X30 sind ziemlich ähnlich.
Der DD2 ist praktisch ein Max mit 2 Gängen, etwas mehr Leistung und ohne Kette.

Alle 3 sind für den Anfang zu empfehlen.
Am längsten Spass wirst du allerdings mit dem DD2 haben.
EIDOracing
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Motoren für Neueinsteiger

Beitrag von Matt81 »

Hallo Colli,

Persönlich denke ich auch das du das mit dem Rotax Max "JUNIOR" auf jeden Fall lassen solltest.
Wie Ragnar schon meine bis du mit diesen Motoren sehr gut aufestellt. :mrgreen:

- Iame X30
- Rotax Max Sen.
- Rotax DD2

Beste Grüsse
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
DerColli87
Beiträge: 19
Registriert: Di 30. Jan 2024, 21:20

Re: Motoren für Neueinsteiger

Beitrag von DerColli87 »

Moin,

erstmal vielen Dank für eure Tipps :)

Naja ich war unschlüssig ob es nicht sinnvoll ist erstmal mit einem kleineren Kart zu starten um nicht aus jeder Kurve zuschmieren und sich dran zu gewöhnen. Ist ja kein Leihkart :D

Ich selber bin schon mit einem KF3 gefahren und den Motor fande ich nicht sonderlich einsteigerfreundlich und daher dachte ich mir ein "Junior"-Motor ist ggf sinnstiftend.

Aber ich verlasse mich da voll auf eure Einschätzungen und werde mich dann wohl eher auf die Rotax konzentrieren anstelle des X30.
Zu mal ich bisher von den Motoren nur gutes gelesen habe

Euch ein schönes Wochenende und danke nochmal
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Motoren für Neueinsteiger

Beitrag von Ragnar »

Ob Rotax Max oder X30 ist am Ende kein großer Unterschied.

Kommt wohl am Ende aufs Gleiche bei raus.

In der Anschaffung ist der X30 etwas günstiger und häufiger zu bekommen.
EIDOracing
Antworten

Zurück zu „Allgemein“