Seite 1 von 1

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: Sa 6. Jan 2024, 23:10
von janni851
Guten Abend in die Runde,

ich hab über die Suche leider nur alte Threads gefunden, in denen teilweise keine Antworten stehen. Ich suche für den X30 Übersetzungen für die gängigen Strecke . Welches Kettenblatt brauche ich bspw in Oppenrod oder Wackersdorf. Vielleicht hat ja jemand eine Liste. Gerne alles durchgeben was bekannt ist.

Ich weiß, manche Strecken haben das auf der Homepage stehen, viele leider aber auch nicht.

Grüße

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: So 7. Jan 2024, 11:47
von Ragnar
Moin Janni

Die Übersetzungen beim X30 sind zum Teil sehr individuell, selbst auf eine Strecke bezogen.

Es ist nämlich nicht immer so, das man am Ende der Geraden die höchste Drehzahl erreichen muß.
Zudem kommt es auch noch auf die persönlichen Vorlieben drauf an.

Dann ist auch noch die Frage, ob du nur hobby fährst, oder unter Wettkampfbedingungen.

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: So 7. Jan 2024, 12:42
von janni851
Hi Ragnar,

wir fahren nur Hobby und keine Rennen. Ich nehme daher an, es kommt nicht auf den letzten Zahn an. Man will aber natürlich den Motor nicht unnötig strapazieren und bspw in den Begrenzer fahren. Daher suche ich Anhaltspunkte.

Grüße

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: So 7. Jan 2024, 13:26
von Ragnar
Ok super

Leg dir mal ein paar Kettenblätter und Ritzel zu, sodas du schonmal für alle Stecken gerüstet bist.

Kettenblätter von 78 bis 88 in zweierschritten.
Ritzel mit 10 und 11 Zähne.


Du kannst auch bei so ziemlich jeder Strecke erstmal mit 10:84 anfangen und schauen wie es passt.

Ich bin generell eher ein Fan vom 10er Ritzel, da dann das Kettenblatt nicht zu groß wird und man so vermeidet irgendwo aufzukommen.
Die 10er Ritzel aber bitte nur die originalen von Iame nehmen. Ab 11 Zähnen kannst du dann auch die von Drittanbietern kaufen.

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: So 7. Jan 2024, 15:05
von RKS Engines
Der Nachteil bei kleinen Ritzel ist das die Kette nicht sauber und rund läuft . Das Knickmoment macht die Kette " steif " und kostet leistung .

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: So 7. Jan 2024, 15:15
von Ragnar
Naja, bedingt schon.
Es kommt halt schon drauf an welche Kette du verwendest.
z.B. welchen Hersteller oder ob mit oder ohne O-Ring.
Das Kettenspray ist dabei auch noch ein Faktor.

Bei den 100ern, egal ob Membran oder Drehschieber, ist man in der Regel auch 10er Ritzel gefahren.
Es sei denn, die Strecke war sehr schnell, dann hat man auch gerne mal ein 11er drauf gemacht.

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: So 7. Jan 2024, 16:36
von RKS Engines
Es ging nir mehr um das Technische . 219er RK O- ring ist von der Haltbarkeit Top , bei der 428er hat jeder seine vorliebe .
Wir entfernen uns vom Thema .

Trotzdem kann man sich ja mal mit dem thema in einem anderen Beitrag unterhalten.

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: So 7. Jan 2024, 22:11
von janni851
Ruhig weiter, so lerne ich. Ich werde mir die vorgeschlagenen Übersetzungen besorgen. Wahrscheinlich schlummert die ein oder andere schon in der Garage rum und es fehlt eher das kleinere Ritzel.

Danke bis hier her und Grüße

Übersetzungen Iame X30

Verfasst: Mo 8. Jan 2024, 00:45
von Ragnar
Hol dir das Ritzel bitte auch gleich mit Kupplungsglocke.
Ist beim Tausch der Ritzel einfacher wenn man die komplette Glocke tauscht anstatt des Ritzels bei dem die kleinen Schrauben eingeklebt sind. ;)

Re: Übersetzungen Iame X30

Verfasst: Mi 10. Jan 2024, 15:33
von janni851
Ergänzung, da beim Update verloren gegangen:

Ja, das wollte ich so machen. kostet ja beim X30 nicht die Welt.

Bei meinem Swissauto kostete die Glocke 100EUR, also ca. das doppelte.