Seite 1 von 2

Puffo oder Bambini

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 20:31
von airjdcgf
Zu Beginn: Schön, dass es solches Forum gibt!

Mein Sohn, 4,5 Jahre hat es irgendwie in den Bann des Kartsports gezogen nachdem er mit vier auf Malle ein paar mal Leihkart gefahren ist.

Leider gibt es in D, speziell im Nordosten, so weit ich es überblicke, keine Möglichkeit für einen 4-Jährigen Leihkart zu fahren.

Wir sind am überlegen, ihm eines zu kaufen, so dass er auf Strecken, die das zulassen selbst fahren kann.

Er ist bereits 1,15 groß und wächst sehr schnell weshalb ich überlege, gleich mit einem Bambini und Versatz der Pedale anzufangen.

Derzeit würde ich noch ein Puffo bevorzugen, mit haben aber diverse potenzielle Verkäufer gesagt, Bambini würde auch schon gehen.

Was sagt ihr dazu? Wer hat Erfahrungen damit?

Zudem schwanke ich zwischen Viertaktmotor (Honda) zum Einstieg oder doch gleich Zweitaktmotor und drosseln?
Bitte gerne auch dazu Erfahrungen, gerne auch bezüglich Ansprechverhalten des Motors, Wartung, etc.

Grüße und Vielen Dank.

Puffo oder Bambini

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 21:08
von Kart2018
...ich könnte ein Puffo vermitteln vom Kartshop

Puffo oder Bambini

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 21:14
von Ragnar
Ich würde zu einem Puffo raten.
Damit wird er noch Jahre lang Spass haben bevor er da rauswächst. Ein Bambini kann man dann in ein paar Jahren immernoch holen wenn der Sprößling noch Spass daran hat.

Als Motor würde sich natürlich ein 2T Comer anbieten.
Zu Anfang kann man ja die Anschlagschraube vom Gas etwas heraus drehen damit er nicht die volle Leistung hat.

Puffo oder Bambini

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 21:31
von airjdcgf
Neu, oder gebraucht?

Puffo oder Bambini

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 22:32
von Kart2018
gebraucht, aber Du hast mir doch schon eine PN geschickt. Habe Dir geantwortet. Bitte aber KEINE PN mehr. Fragen gehören ins Forum.

Puffo oder Bambini

Verfasst: Do 16. Nov 2023, 22:44
von Kart2018
gibt da auch ein neues von RR für 2.200. Einfach den Shop dort anrufen.

Puffo oder Bambini

Verfasst: Do 23. Nov 2023, 10:47
von Bebeu75
Guten Morgen,
Ich weiß ja nicht ob Du schon eine Entscheidung bezüglich Puffo oder Bambini Kart getroffen hast,
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zu einem Bambini Kart nur raten.
Mein Sohn hat auch mit 4,5 Jahren angefangen bei ca. gleicher Körpergröße und das hat super funktioniert.
Haben mit einem zweitakter (Iame Waterswift 60ccm) begonnen.
Die ersten Wochen noch über Auslass und Gaszug gedrosselt.
Klar haben wir Pedalverkürzung eingesetzt und Sitz ganz nach vorne.

Das hat alles echt gut funktioniert.

Bei Bedarf habe ich auch noch jede Menge abzugeben.
2x Mach 1 Bambini Karts, Motoren und jede Menge Zubehör.
Wir fahren mittlerweile Parolin im Rennteam und haben deshalb so viel von Mach1
Und das zu echt kleinem Preis!

Bei Interesse einfach kurz mal melden.

Re: Puffo oder Bambini

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 17:14
von airjdcgf
Da habe ich zu lange nicht rein geschaut. Wie können wir Kontakt aufnehmen? Tendieren im Moment auch eher zum Bambini, weil er das, wir haben Puffo getestet, echt schon gut hinbekommt. Wir haben auch schon ein paar Dinge im Kopf, die es noch mal weiter zu verifizieren gilt.

Re: Puffo oder Bambini

Verfasst: Fr 12. Jan 2024, 17:19
von airjdcgf
Ein Update: Es wird ein Bambini. Entscheidungen stehen aber noch an. Bezüglich Motor CIK Mini 60 oder Rotax Micro. Gibt es hier spezifische Vorteile des einen ggü. dem anderen.

Re: Puffo oder Bambini

Verfasst: So 14. Jan 2024, 12:15
von Munez
Das sind zwei komplett unterschiedliche Wege.

CIK60 ist der professionelle Weg in den Lizenzsport.
Mit entsprechenden Kosten.

Rotax Micro ist Hobby und Clubsport.

Bin nicht so bewandert in der Bambini Szene.
Aber zumindest international ist der Mini ROK noch sehr gut vertreten. Vielleicht wäre das noch etwas für euch.