Seite 1 von 7
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 16:20
von max78
Hallo,
mir ist der Kolbenring und der Kolben kaputt gegangen. Bin mir nicht sicher was von beidem den Schaden ausgelöst hat. Würde eher auf den Kolbenring Tippen.
Der Auslassschieber hat auch eine kleine Macke. Und der Zylinder hat oberhalb vom Auslassschieber auch einen tieferen Abdruck (zwar nur ca. 5x5mm). Aber vermutlich muss man den auch tauschen?
Oder kann man riskieren mit ein bisschen Leistungsverlust den weiter zu verwenden? Befürchte das der neue Kolbenring dann genau dort defekt wird.
[attach]26855[/attach]
Hat wer von euch schon mal einen ähnlichen Schaden gehabt?
Das Pleuel wird vermutlich nichts abbekommen haben, sollte man aber sicher auch prüfen.
Wegen Garantie/Kulanz brauch ich nach 7Monaten und 24 Stunden Betrieb vermutlich nicht mehr fragen.
Lg, Markus
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 17:37
von Johnek
Würde es mit Kulanz versuchen. 6 Monate Garantie hat man ja und mit 24h hast Du gerade mal 50 bis zu Revision voll.
VG
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:37
von PaTricK91
Kolben sollte man doch nach 25H BS tauschen wobei ich selber nur max. 10BS auf den Kolben fahre. Mit Garantie wird da nichts los sein. Hat da eventuell die Auslasssteuerung den Kolbenringe erwischt? Zylinder hohen?
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 18:39
von Johnek
wo steht das mit den 25h?
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 20:13
von PaTricK91
Kleine Revision 25BS(Kolben) große 50BS(Pleuel und Lager)
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:20
von Atom1kk
Nein dieser schaden ist leider so bekannt. Der schieber drückt sich zu stark in den zylinder reinda wo er rein geht oben am auslass und knallt an den kolben irgendwann. Deswegen hat rotax vor über einem jahr eine metall platte verpflichtet die das verhindert. Wenn der motor verplombt war kannst du vllt bei dem service center auf kulanz hoffen. Ansonsten hast du leider pech. Der zylinder ist auch so nicht mehr zu gebrauchen da es direkt wieder passieten wird.
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:30
von Johnek
verstehe die Logik nicht. Wenn es so ist wie Du sagst, dann ist es ein Konstruktionsfehler, dazu noch ein bekannter und der Hersteller haftet. Man kann nicht vom Kunden erwarten, dass er sich selbst informiert und den Fehler behebt. Ich würde es verstehen, wenn er das Blech auf eigene Verantwortung entfernt hätte, aber wenn er den Motor so neu gekauft hat, dann ist der Hersteller dran. I
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 21:54
von Kart2018
gibt es einen LInk zur Metallplatte und kann man diese nachrüsten ?
Vielleicht bei Wildkart ?
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch...
Danke.
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:14
von Atom1kk
Wann hast du den motor gekauft?
ja das ist so ein plätchen aus metall welches man zwischen die dichtung am schieben und den zylinder setzt. kriegt man in jedem rotax shop. die platte war ab mitte 22 bei den motoren standard, davor nicht. das problem fing an bei motoren ab 2018 aufzutauchen. mein tuner hat schon dadurch einige zylinder verloren. kann man aber leider nichts machen. VW macht auch oft pfusch am bau und passiert trotz klagen etc. nichts. da wirst du leider die bittere pille schlucken müssen.
die nummer 45 in der Zeichnung
https://www.karthandel.com/wp-content/u ... -no.-2.pdf
Rotax Kolbenschaden
Verfasst: Mo 13. Nov 2023, 22:26
von max78
Habe die Metallplatte verbaut.
Daher bin ich davon ausgegangen, dass es kein Problem mit dem Schieber ist.
Die Platte hat schon leichte Abdrücke. Muss man die bei jedem Service wechseln?
Der Motor ist schon älter. Habe aber heuer ein großes Service machen lassen.
Das mit dem 25h Service steht meines Wissens nicht offiziell im Handbuch. Wird aber empfohlen. Normalerweise sollten die Kolben aber trotzdem die 50 Stunden halten. (Den letzten habe ich nach 40 Stunden getauscht)