Seite 1 von 1

Guten Abend aus dem Norden

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 19:53
von Vanishqt
Hallo
Ich bin Vanishqt alias Mike und bin Hobbybastler.

Ich schreibe für mein Leben gerne und arbeite auch sehr gerne mit Epoxidharz und Glasfaser um neue Bodykits oder Verkleidung für bestehende oder geplante Projekte zu entwerfen.
Ich hoffe ich finde hier ein bisschen Hilfe, was Motoren angeht und wo drauf man Kauf von Motoren achten muss und wie man die Leistung einzelner Motoren einschätzt. Ich habe generell nichts gegen Elektromotoren. Ich bevorzuge aber doch lieber Benzinmotoren, da der Sound einfach geil ist und durch einen Auspuff oder ein Kat einfach noch mehr Sound rausbekommt.

Aktuell arbeite ich an einem Drei- bzw Vierradfahrzeug, was ebend mit einem Benzinmotor ausgestattet werden soll. Ich hoffe damit auch mal in der Stadt rumzufahren und bisschen posen können :D :D

Das erstmal zu mir.

Gruß Mike

Guten Abend aus dem Norden

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:03
von Brandy
@Vanishqt,jetzt machst du nochmal ein Thema mit deinem 3/4 Rad-Ding auf,jetzt soll es auch noch auf der Strasse zum Fahren sein!Hast du eine Ahnung was du da alles machen musst dass du ein Eigenbau-Fahrzeug zugelassen bekommst?Keine 600eur für einen Motor ausgeben wollen aber von einer Zulassung Träumen,liebe Grüsse

Guten Abend aus dem Norden

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 20:51
von Vanishqt
[quote='Brandy','index.php?page=Thread&postID=320909#post320909']@Vanishqt,jetzt machst du nochmal ein Thema mit deinem 3/4 Rad-Ding auf,jetzt soll es auch noch auf der Strasse zum Fahren sein!Hast du eine Ahnung was du da alles machen musst dass du ein Eigenbau-Fahrzeug zugelassen bekommst?Keine 600eur für einen Motor ausgeben wollen aber von einer Zulassung Träumen,liebe Grüsse[/quote]Hab tatsächlich mit dem TüV vor Ort hier gesprochen und die Abnahme kostet nicht so viel, weil es Fahrzeug nach Klasse L6e ist und er dafür 500€ haben will.

Guten Abend aus dem Norden

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 21:14
von Ragnar
Und was ist mit der Prüfgesellschaft der Zulassungsstelle?
Die wollen für ihre Arbeit auch nochmal ordentlich Kohle sehen.
Nur mit TÜV ist es nicht getan.
Das ist ein ordentlicher bürokratischer und finanzieller Aufwand.

Dazu kommt noch, das Fahrzuge der Klasse L6E nur max. 50ccm und 6Kw haben dürfen.

Guten Abend aus dem Norden

Verfasst: Mo 25. Sep 2023, 22:08
von Kart2018
...ich weiss nicht, ob es für 50ccm Ausnahmen gibt, aber das große Thema bei den Motoren über 80 ccm war immer der Abgastest, weswegen es auch keine neuen F-Karts mehr gibt (Karts mit Straßenzulassung),

Tragischer Vorfall

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 07:51
von elton52
07.10.2023 11:35 Admin: Nachricht gelöscht, Spam, User gesperrt

Guten Abend aus dem Norden

Verfasst: Do 5. Okt 2023, 08:02
von Ragnar
Klickt bitte nicht auf den Link.
Könnte scam oder gar phishing sein.