Antrieb mit großer Spurbreite / Differential?
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 15:59
Hallo zusammen,
Vor einiger Zeit haben sich ein paar Freunde und ich zusammengetan, und gemeinsam haben wir uns als Hobbyprojekt ein Kart gebaut (nur für Privatstraßen und zum Spaß, nicht für Rennen o.ä.). Das fährt mittlerweile auch, haben wir schon getestet.
Angetrieben wird das ganze über einen 13PS-Motor mit Ölbadkupplung, Leergewicht dürfte ca. bei 90-100kg liegen.
Unser Problem ist jetzt folgendes:
Das Kart ist ziemlich lang und wir haben eine mMn ziemlich breite Hinterachse (1,10m Spurbreite) mit einer durchgehenden, starren Achse. Wenn wir eine Zeit lang und vor allem enge Kurven fahren, geht eine ziemlich große Belastung auf die Kupplung, als Resultat ist uns das Öl in dieser ziemlich heiß geworden + natürlich recht großer Verschleiß an den Reibscheiben.
Die ideale Lösung für das ganze wär natürlich ein Differential, aber solche sind schwer zu kriegen und meistens teuer. Außerdem müsste man dann beide Räder bremsen, war mit nur einer Bremsscheibe recht schwer geht.
Wir haben auch überlegt, ob man die Achse einfach durchschneidet (natürlich dann nochmal anders lagert) und auf "Ein-Rad"-Antrieb umrüstet. Da haben wir dann aber wahrscheinlich auch das Problem mit der Bremse, dass die dann in eine Richtung zieht (vielleicht rede ich hier auch Blödsinn, falls es wer besser weiß - bitte melden).
Idee Nummer 3 wäre, eine Kupplung in die Mitte der Achse einzubauen, damit man zwischen Ein- und Zwei-Rad-Antrieb "umschalten" kann. Jetzt sind mechanische/elektromagnetische Kupplungen auch recht teuer, weswegen wir überlegen, eine Rutschkupplung zu verwenden, damit sich die Hinterachse bei großer Belastung zwischen linkem und rechtem Rad quasi "automatisch trennt".
Kann sowas gar nicht funktionieren oder sollte das gehen?
Falls jemand Erfahrung mit so etwas hat oder generell Ideen, jeder Input ist willkommen! Vielleicht haben wir uns auch nur Blödsinn überlegt und es gibt ne ganz andere Lösung.
Vielleicht weiß auch wer, wo man ein angemessenes Differential bekommt bzw. hat jemand Erfahrung mit sowas und der Bremsthematik?
Grüße
Alex
Vor einiger Zeit haben sich ein paar Freunde und ich zusammengetan, und gemeinsam haben wir uns als Hobbyprojekt ein Kart gebaut (nur für Privatstraßen und zum Spaß, nicht für Rennen o.ä.). Das fährt mittlerweile auch, haben wir schon getestet.
Angetrieben wird das ganze über einen 13PS-Motor mit Ölbadkupplung, Leergewicht dürfte ca. bei 90-100kg liegen.
Unser Problem ist jetzt folgendes:
Das Kart ist ziemlich lang und wir haben eine mMn ziemlich breite Hinterachse (1,10m Spurbreite) mit einer durchgehenden, starren Achse. Wenn wir eine Zeit lang und vor allem enge Kurven fahren, geht eine ziemlich große Belastung auf die Kupplung, als Resultat ist uns das Öl in dieser ziemlich heiß geworden + natürlich recht großer Verschleiß an den Reibscheiben.
Die ideale Lösung für das ganze wär natürlich ein Differential, aber solche sind schwer zu kriegen und meistens teuer. Außerdem müsste man dann beide Räder bremsen, war mit nur einer Bremsscheibe recht schwer geht.
Wir haben auch überlegt, ob man die Achse einfach durchschneidet (natürlich dann nochmal anders lagert) und auf "Ein-Rad"-Antrieb umrüstet. Da haben wir dann aber wahrscheinlich auch das Problem mit der Bremse, dass die dann in eine Richtung zieht (vielleicht rede ich hier auch Blödsinn, falls es wer besser weiß - bitte melden).
Idee Nummer 3 wäre, eine Kupplung in die Mitte der Achse einzubauen, damit man zwischen Ein- und Zwei-Rad-Antrieb "umschalten" kann. Jetzt sind mechanische/elektromagnetische Kupplungen auch recht teuer, weswegen wir überlegen, eine Rutschkupplung zu verwenden, damit sich die Hinterachse bei großer Belastung zwischen linkem und rechtem Rad quasi "automatisch trennt".
Kann sowas gar nicht funktionieren oder sollte das gehen?
Falls jemand Erfahrung mit so etwas hat oder generell Ideen, jeder Input ist willkommen! Vielleicht haben wir uns auch nur Blödsinn überlegt und es gibt ne ganz andere Lösung.
Vielleicht weiß auch wer, wo man ein angemessenes Differential bekommt bzw. hat jemand Erfahrung mit sowas und der Bremsthematik?
Grüße
Alex