Seite 1 von 3

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 11:59
von Buschi
Hallo liebe Kart-Enthusiasten,



ich freue mich sehr, euch heute von meinem geplanten Einstieg in den Kartsport zu erzählen! Mein Name ist [Dein Name], ich bin 19 Jahre alt, wiege 78 kg und bin 181 cm groß. Schon seit meiner Kindheit hege ich eine große Leidenschaft für den Motorsport, doch aufgrund finanzieller Einschränkungen war es mir bis jetzt leider nicht möglich, diesem Hobby nachzugehen. Aber nun, da ich meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen habe und ein Kleingewerbe betreibe, kann ich es mir endlich erlauben, meinem Traum vom Kartsport näher zu kommen.


Da ich mich in der Nähe von Nürnberg befinde, habe ich das Glück, eine Vielzahl von Rennstrecken in einem Umkreis von 100-200 Kilometern zu haben.


Allerdings stehe ich vor einer wichtigen Entscheidung: Welches Chassis und welcher Motor sind für mich als Einsteiger am besten geeignet? Nach einiger Recherche habe ich den "Tm KZ10b"-Motor ins Auge gefasst, da ihn man auch gut selber Revidieren kann.


Bezüglich des Karts habe ich ein Angebot für das "Taifun Kart mit TM KZ 10 b" gefunden (https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-230-6298). Es ist zwar etwas teurer, und ich habe auch wahrgenommen, dass die Marke "Taifun" nicht so häufig vertreten ist. Daher würde ich gerne eure Meinungen dazu hören. Hat jemand Erfahrungen mit Taifun-Karts gemacht? Gibt es möglicherweise Alternativen, die preislich attraktiver sind und dennoch gute Leistung bieten?


Ich bin dankbar für jeden Rat und jeden Tipp, den ihr mir als Neuling im Kartsport geben könnt. Auch wenn mein Budget begrenzt ist, möchte ich sicherstellen, dass ich eine solide Grundlage für meine Karting-Reise schaffe.


Budget 3000-4000€


Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!


Euer Buschi

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 12:05
von lars
Einen Schalter für den Einstieg? Kann nicht beurteilen, wie sinnvoll das ist, hört sich für mich aber schwer an.

Ich persönlich würde lieber Chassi nach Verfügbarkeit an Ersatzteilen und Expertise in der Nahen Umgebung aussuchen.
Einen Schaltermotor selbst revidieren? Hast du schon mal einen Motor revidiert? Da sollte man schon wissen, was man macht.

Ansonten dazu gibts hier im Forum sicherlich einige Threads über die Thematik-.

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 12:12
von Buschi
[quote='lars','index.php?page=Thread&postID=320315#post320315']Einen Schalter für den Einstieg? Kann nicht beurteilen, wie sinnvoll das ist, hört sich für mich aber schwer an.

Ich persönlich würde lieber Chassi nach Verfügbarkeit an Ersatzteilen und Expertise in der Nahen Umgebung aussuchen.
Einen Schaltermotor selbst revidieren? Hast du schon mal einen Motor revidiert? Da sollte man schon wissen, was man macht.

Ansonten dazu gibts hier im Forum sicherlich einige Threads über die Thematik-.[/quote]
ich denke schon das ich damit zurechtkommen würde, aber ich glaub ein nicht Schalterkart ist schon schlauer. Was würdet ihr da so empfehlen. Hab schonmal einen Simson Motor revidiert und auf Youtube gibt es genug Videos, bei denen jeder Schritt erklärt wird.

Welchen Thread können Sie Empfehlen?

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 12:59
von Buschi
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -241-26337

Habe mich jetzt nochmal eine Stunde eingelesen. MIt Schalterkart lassen wir glaub ich erstmal :D.

Was haltet ihr von dem Kart?

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 14:27
von Matt81
Naja ich würde die Finger von lassen…. :thumbdown: ist meine persönliche Meinung.
Steinzeit Rotax Motor Gen 1. (Pre…Pre..Evo) und sieht nach Bastelbude aus…mit DD2 Luftfilter usw… :S :rolleyes:

Beste Grüße
Matt81

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 16:18
von Kart2018
...sehe ich genauso. Allenfalls für 900 €.

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 22:13
von Ragnar
Hallo Buschi

Kleiner Tipp von mir:
Gib dir noch ein paar Tage und stöber mal weiter das Forum durch. Das erspart viele Fragen und bringt Erkenntnis.

KZ Schalter für den Anfang: Nein
DD2 Schlater: Ja

Motor selbst revidieren über Youtube mit der Erfahrung eines Simson Motors: definitiv NEIN.

Ebenfalls würde ich auch nicht zu einer Kartmarke greifen die rellativ unbekannt ist.
Hier sollte man sich schon am großen Markt orientieren.
OTK, Sodi, Birel, CRG, usw.

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 07:06
von Eisbär
Hallo Buschi, willkommen hier. Ich würde dir raten mal nach Wackersdorf zu fahren und dich ein bisschen in der Boxengasse uumzusehen. Sprich mit ein paar Leuten und höre dir ihre Erfahrungen an. In der Regel sind alle dort sehr hilfsbereit (wenn nicht gerade Training für die WM ist, wie an diesem Wochenende).

Meine Standardempfehlung für jeden Einsteiger: Rotax Max oder DD2. Evtl. IAME X30. Schalter für den Einstieg-keine gute Idee. OK Senior-eher auch nicht. Nimm was mit Fliehkraftkupplung und Anlasser und du wirst Spaß haben, alles weitere im Laufe der nächsten Jahre.

Und wie mein Vorredner geschrioeben hat, stöbere hier mal in den Kaufempfehlungen. Das Thema Neueinstieg hatten wir mehr als 1x. Wenn du konkrete Fragen hast-einfach fragen.

Chassimarke - mehr oder weniger egal für deinen Zweck. Sollte was gängiges sein. Einfach hier ein bisschen lesen.

Gruß, der Eisbär

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 08:43
von Buschi
Vielen dank für die Zahlreichen Antworten :). Ja ich war vor einer Woche in Wackersdorf und hab mit paar Leuten geredet, aber bin da auch nicht viel weiter gekommen. Werde mich weiter Informieren. Wenn ihr ein Kart kauft, fragt ihr dann eher in der Boxengasse rum oder welches Portal benutzt ihr? Kleinanzeigen oder?

Einstieg in Kartsport, Kaufempfehlung, 19j

Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 19:23
von Ragnar
Mit etwas Erfahrung kann man auch bei Kleinanzeigen gut einkaufen, aber man muß halt schon wissen auf was man achten muß.
Im Fahrerlager oder im regionalen Kartshop findet sich in der Regel immer etwas brauchbares. Man muß nur den Mund aufmachen und wissen was man wil. ;)