Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Themen für Anfänger
Japanlegends
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Jul 2023, 19:53

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Japanlegends »

Moin , ich spiele mit den Gedanken wieder im Kartsport einzusteigen . Ich bin schon ewig raus, hatte damals ein Kart mit getunten GX390. Hätte gerne wieder was wo die Motoren nicht so Revisionsanfällig sind. Neben mein eigentliches Hobby ( Motorradrennsport ) möchte ich gerne wieder was haben womit ich ab und an am Wochenende trainieren kann. Ich spiele mit dem Gedanken mir wieder ein Kart mit GX390 zu kaufen . Wobei ich eigentlich gerne ein Schaltkart hätte, ich dachte da an ein Kart mit Yamaha YZ250F Motor. Nun was würdet Ihr mir empfehlen.? Gibt es noch Alternativen ?Ich komme aus der nähe von Bremen, und früher in Bassum gefahren . Weiß aber nicht wie es dort ausschaut seitdem der Besitzer gewechselt hat. Gibt es sonst noch Strecken im Norden wo man frei Fahren kann?

Danke im voraus.

Grüße Jason
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1461
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Kart2018 »

250er Motpren sind meist ohnehin nicht mehr erlaubt
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Ragnar »

Mit Viertaktern kannst du in Bassum wohl noch rumeiern.
Bei den Zweitaktern geht es dann eher Richtung Emsbüren, Faßberg, "Embsen" oder rüber nach Holland.

Wenn 6 Gang Schalter, dann KZ.
Ist zumindest meine Meinung.

Wobei beim Schalten in Verbindung mit großen Revisionsintervallen und gut Durchzug ehr der Rotax DD2 (2 Gang) vorzuziehen wäre.
EIDOracing
Japanlegends
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Jul 2023, 19:53

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Japanlegends »

[quote='Ragnar','index.php?page=Thread&postID=320226#post320226']Mal anders gefragt, wer fährt aktuell in Bassum ? An ein DD2 hatte ich auch schon gedacht. Nur dann hat sich wiederum Bassum für mich erledigt. Ist halt am Dichtesten dran. [/quote]
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Ragnar »

Ich glaub in Bassum braucht man sogar mit einem 390er einen Zusatzschalldämpfer von einem bestimmten Motoradmodell.


Ich weiß nicht wer da noch fährt, war das letzt mal vor 10 Jahren dort.
EIDOracing
Benutzeravatar
lars
Beiträge: 65
Registriert: Di 15. Apr 2008, 14:10
Wohnort: Giessen

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von lars »

250er sind schön, aber kaum noch erlaubt. Ausserdem macht es nur sinn, wenn der Motor eine Kartübersetzung hat. Die Motorradgetriebe sind oft nur so semi geeignet.

Alte Tm Motoren sind günstig. Kz 10 b vll?
Japanlegends
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Jul 2023, 19:53

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Japanlegends »

Ich habe in Bassum mal nachgefragt, dort hat man mir gesagt das momentan viel los ist und deshalb keine Privatfahrer erlaubt sind. Ich soll in 2 Monaten nochmal nachfragen. Hm echt schade, ist das so wenig geworden mit Strecken und/oder Privatfahrer?

Ich wohne leider zu weit entfernt von den Strecken.. ob es sich dann überhaupt für mich lohnt :S ein DD2 wäre schon super. Dann lass ich von dem Yamaha Zeugs auch die Finger.
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1245
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Ragnar »

Wenig ist es nicht geworden, man stellt sich nur in Bassum etwas blöde an...

Unser team kommt auch hier oben aus dem Norden. Wir haben Fahrer aus Bremen, Hannover und Nordenham.

Schau mal Richtung Holland.
Da gibt es Assen, Vledderveen, Pottjendiek usw.
EIDOracing
Munez
Beiträge: 1577
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Munez »

Woher kommst du denn?

Ich komme selber aus dem südlichen Niedersachsen. So viel ist hier einfach nicht. Um auf eine richtige Kartbahn zu kommen, muss man gewisse Wege in kauf nehmen. Ansonsten gibt es noch Harsewinkel und Emsbüren.
Japanlegends
Beiträge: 5
Registriert: So 9. Jul 2023, 19:53

Welches Kart und welche Strecken im Norden ?!

Beitrag von Japanlegends »

@Ragnar. Ja mega. Die erste Strecke in Vledderveen ist ja nur 170 Km von mir entfernt. Und dann auch noch am Samstag und Sonntag nur für Privatfahrer . Genau sowas habe ich gesucht. Vieeeelen dank. Dann fragt sich nur noch was für ein Kart. Mein Budget waren so ca. 2500 Euro für das Kart. Zubehör habe ich noch. Wie ich schon sagte, ich suche eher ein Schaltkart. Möchte aber etwas haben wo die Revisionsintervalle nicht so extrem hoch sind und ich an der Strecke nicht andauernd neu Bedüsen muss..was würdet Ihr mir da empfehlen ? Also Schraubentechnisch bin ich fit, mache bei meinem Moped auch alles selber. Es soll sich beim Kart aber auf die normale Wartung begrenzen. Klar irgendwann ist jeder Motor dran, aber ich möchte nur für das reine Freifahren nicht so etwas wo die Intervalle zu groß sind und ein Motor der eher unempfindlicher ist.

@Munez

Aus der Nähe von Bremen. Ich schaue mir Mal deine Streckenvorschläge an. Vielen Dank.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“