Seite 1 von 1
Iame K25 mit Schlagschrauber Starten
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 19:17
von DerBubeImKart
Moin,
Wollte mal fragen ob es gesund wäre meinen K25 anstatt mit Starter eher mit einem Elektrik Schlagschrauber zu starten weil der Starter ständig kapput geht und die Batterien immer leer sind
Iame K25 mit Schlagschrauber Starten
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 20:59
von xray
Abgesehen davon das der Schlagschrauber wenn du Pech hast einfach "mitgerissen" werden KANN wenn der Motor anspringt, könnte es auch deinen Armen und Handgelenken schaden.
Und wenn Du nochmehr Pech hast, darfst Du danach die Kurbelwelle neu richten
:thumbdown: :thumbdown:
Iame K25 mit Schlagschrauber Starten
Verfasst: Mo 5. Jun 2023, 21:51
von Kart2018
...du brauchst einen Freilaufaufsatz.
Iame K25 mit Schlagschrauber Starten
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 06:32
von Niehaus
Schlagschrauber nicht aber mit ner Bohrmaschine hab ich es bei meinem schon gemacht
Iame K25 mit Schlagschrauber Starten
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 08:36
von Kart2018
Bohrmaschine ist auf jeden Fall besser als Schlagschrauber, sonst haust Du auf die Kurbelwelle und die Lager. ABER: Ohne Freilauf kannst Du Dir die Hände brechen, wenn das Ding mitläuft. Ich meine EISBÄR hatte in einem Thread mir mal eine Freilaufnussadapter empfohlen, aber ich finde das jetzt nicht und auch meine Notiz dazu leider nicht. Gab es auf Amazon.
Iame K25 mit Schlagschrauber Starten
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 19:16
von DerBubeImKart
Schlagschrauber haben doch normalerweise einen Freilauf oder? Ist ja kein 40€ Ding, und wenn ich den Motor Starte dann dreht sich die Ritzelmutter eigentlich nie mit
Iame K25 mit Schlagschrauber Starten
Verfasst: Di 6. Jun 2023, 23:34
von Ragnar
Nein, der Schlagschrauber gibt, wie der Name schon sagt, schlagende Intervalle Intervalle ab, das schädigt sowohl die Lager als auch die Kurbelwelle.
Zudem haben Schlagschrauber im laufenden Betrieb kein Leerlauf.
Lass es einfach bleiben und versuch es lieber mit einem kräftigen Akkuschrauber mit Freilaufaufsatz.