Fuß- vs Deckeldichtung zu den Steuerzeiten
Verfasst: Mi 29. Mär 2023, 08:49
Hallo zusammen,
ich hätte eine theoretische Frage, rein für mein technisches Verständnis.
Die Quetschkante am TM KZ ergibt sich ja aus der Dicke der Fußdichtung, der Höhe des Zylinders und der Dicke der Kupfer Deckeldichtung.
Nun könnte ich als Laie den Zylinder nicht maschinell bearbeiten, daher sehen wir diesen als gesetzt an.
Die Deckeldichtung gibt es von 0.05mm bis 0,2mm zu kaufen (gibt sicher irgendwo auch Sonder, aber das mal aussen vor).
D.h. ich könnte die gleiche Quetschkante erreichen, wenn ich Deckel- und Fußdichtung konträr verändere
Beispiel:
Fußdichtung 0.5 - Deckel 0.1 - Gesamterhöhung 0.6mm
" 0.4 - " 0.2 - auch 0.6mm
Das Resultat ist natürlich, dass ich über eine andere Fußdichtung die Steuerzeiten verschiebe - aber was genau verändert das in welchem Bereich?
Danke vorab!
ich hätte eine theoretische Frage, rein für mein technisches Verständnis.
Die Quetschkante am TM KZ ergibt sich ja aus der Dicke der Fußdichtung, der Höhe des Zylinders und der Dicke der Kupfer Deckeldichtung.
Nun könnte ich als Laie den Zylinder nicht maschinell bearbeiten, daher sehen wir diesen als gesetzt an.
Die Deckeldichtung gibt es von 0.05mm bis 0,2mm zu kaufen (gibt sicher irgendwo auch Sonder, aber das mal aussen vor).
D.h. ich könnte die gleiche Quetschkante erreichen, wenn ich Deckel- und Fußdichtung konträr verändere
Beispiel:
Fußdichtung 0.5 - Deckel 0.1 - Gesamterhöhung 0.6mm
" 0.4 - " 0.2 - auch 0.6mm
Das Resultat ist natürlich, dass ich über eine andere Fußdichtung die Steuerzeiten verschiebe - aber was genau verändert das in welchem Bereich?
Danke vorab!